CVT-Getriebe

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Mal eine Frage an die Experten hier:

Bin die Beiden neuen Civic's (1,0er und 1,5er) mit dem 7-Gang-CVT ausgiebig Probe gefahren, mit der Erkenntis das die CVT blitzschnell schaltet und die Schaltvorgänge kaum merkbar sind. Aber sie schaltet in jeder Situation, egal ob bei gemütlicher oder sportlicher Fahrweise.

Von der technischen Seite gesehen, könnten diese beiden CVT's stufenlos fahren, wen die Schaltpunkte nicht fix programmiert wären? Oder gibt's da auch technische Unterschiede zu den "älteren" stufenlosen CVT's wie zum Beispiel im Jazz oder Civic-Hybrid?

Beste Antwort im Thema

Ich habe es nicht genau beschrieben. Die Modelle mit dem L Gang haben keine Schaltpaddel, um eine niedrige Übersetzung fest auszuwählen für z.B. eine lange und steile Bergabfahrt. Dafür muss man per Schalthebel den L Gang anwählen. Wir hier in Europa haben ALLE Schaltpaddel beim CVT und können darüber eine niedrige Übersetzung fest anwählen und benötigen daher nicht einen eigenen L Gang an der Schaltkulisse. Das Warum war eine Entscheidung von Honda.

568 weitere Antworten
568 Antworten

Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 3. April 2019 um 18:13:45 Uhr:


Das bleibt wohl ein Gechäftsgeheimnis von Hondata

Nein! In dem Video ist ja technisch erklärt was das Drehmoment mit dem Stahlriemen macht.

schaut mal in den anderen Videos da ist die drehzahlabhängige Ladedruckerhöhung einmal um 0,2 bar max 19NM mehr bei und einmal sogar um 0,4 bar 47NM mehr. Ich denke rein vom technischen Verständnis her kann das der Riemen ab. Man kann sogar die ECON Taste Programmieren und zwischen Lowboost (original Map) und programmierter Map (High boost) hin und her springen bei Bedarf.

https://www.hondata.com/products/flashpro/flashpro-2016-civic

ich habe mal so Interesse halber mal in anden foren mal
ein paar beiträge über das so berühmte DSG getriebe gelesen (zb. Kia Forum)
(da heißt es nur dct). alter, da bin ich froh, mich für das cvt entschieden zu haben.

defekte dsg mit gerade mal 15 000 (!) km sind wohl keine Seltenheit. auch
aus dem vag Konzern liest man immer wieder von Problemen mit den dingern.

gerade der schaltkomfor/rangierkomfort lässt mit dem alter deutlich nach, trotz
Ölwechsel usw. für mich ist das cvt immer noch nach wie vor das geilste getriebe,
was Komfort und (zumindest im Civic) Sportlichkeit angeht.

Ja DSG Fahren wir in der der Familie 3 Stück eines davon hat schonmal die Grätsche gemacht. Es ist ein ruppiges Fahren einzig und allein die Schnelligkeit ist gut beim Hochschalten, aber manchmal meint man, man ist bei Wünsch Dir was, so denkt das Getriebe nach dem Motor schalt ich jetzt hoch oder runter. Das DSG von meinem Schwiegerpapas Touran hält aber schon fast 190.000 km... also es kann auch mal gut gehen.

leider kann ich meinen beitrag nicht mehr editieren, denn wenn ich ich meinen
ersten satz vom 14.4. lese, stelle ich fest- es war schon sehr spät 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 15. April 2019 um 09:13:15 Uhr:


leider kann ich meinen beitrag nicht mehr editieren, denn wenn ich ich meinen
ersten satz vom 14.4. lese, stelle ich fest- es war schon sehr spät 🙂

Vormittags klappt es aber auch noch nicht so richtig.

Vielleicht klappt es ja am Nachmittag besser.

?

falls das eine anspielung auf meine groß-Kleinschreibung sein soll-

ja, ich schreibe immer klein! gerade vom Handy usw. geht das viel schneller,
und ich habe aus Zeitgründen keinen bock drauf. durch die automatische korrektur
sieht der satzaufbau dann zwar nicht schön aus, aber das ist mir latte 🙂

Passt schon Zapfi, man versteht ja 1A was Du sagen willst

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 14. August 2019 um 17:08:38 Uhr:


Ich hatte hier ja schon ein Video meiner limo (0-200) gepostet,
da kann man sehen, dass das quatsch ist 😉

beim exe limo werksangabe: cvt 0-100= 8,2s / schalter 0-100= 8,6s

mal ein bsp: ist glaube ich, der hatch:

CVT vs. MANUAL

Ich sehe im Video dass sich beim Hatchback das CVT bzw. die simulierten Gangwechsel anders verhalten als bei der Limosine.

Ich wüsste nicht, dass es bei meiner Limosine, unabhängig von D oder S, bis 100 Km/h einen Gangwechsel gibt wenn man einen Kickdown macht. Das Auto bleibt gleich laut, so wie man es von einem CVT erwartet. Der Hatch macht aber ab cirka 60 Km/h einen virtuellen Gangwechsel.

@Zapfwagen
Kannst du das Video bitte nochmal verlinken, ich finde es nicht.

Zitat:

Ich wüsste nicht, dass es bei meiner Limosine, unabhängig von D oder S, bis 100 Km/h einen Gangwechsel gibt wenn man einen Kickdown macht.

Die Limosine hat die Kickdown Funktion?

Zitat:

@Tom_FK7 schrieb am 15. August 2019 um 10:44:51 Uhr:



Zitat:

Ich wüsste nicht, dass es bei meiner Limosine, unabhängig von D oder S, bis 100 Km/h einen Gangwechsel gibt wenn man einen Kickdown macht.

Die Limosine hat die Kickdown Funktion?

klar! 🙂

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 15. August 2019 um 09:04:25 Uhr:



Zitat:

@Zapfwagen
Kannst du das Video bitte nochmal verlinken, ich finde es nicht.

HIER! 🙂 in diesem tread gleich auf den ersten seiten….

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:44:19 Uhr:


UPDATE: hier die Videos zu meinem Beitrag auf der vorherigen Seite:

1.5 T CVT

1.5 T CVT 7 gears

Gibts es neuerdings das 9AT beim Benziner? 😁

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Aalmdudler schrieb am 15. August 2019 um 17:15:23 Uhr:


Gibts es neuerdings das 9AT beim Benziner? 😁

Nein.

Falsch angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen