CVO Edelversionen mit 121cui
Siehe Bericht Motorradonline.
Die neuen CVO Edelmodelle bekommen einen 121er Motor. Allerdings bei den Preisen wird es einem vermutlich schwindlig.
https://www.motorradonline.de/.../
63 Antworten
Zitat:
@mr.saab schrieb am 19. März 2023 um 00:08:51 Uhr:
Geht auch mit ordentlichen Bremsbelägen…..braucht halt mehr Handkraft und Gefühl….ansonsten umrüsten.
Umrüsten auf PM?
Was kostet so eine Umrüstung ungefähr?
Ich wisst schon dass ihr den 23er CVO thread gerade entert! Hier geht’s um Plast anstatt Stahl! 😁
Also CVO war mir persönlich immer schon ein wenig suspekt. Fahren doch nur Biker die sich von den "Normalos" noch etwas mehr abbheben (sprich unterscheiden) wollen. Frei nach dem Motto, ihre fährt Harley, aber ich fahre eine CVO......
FLHRXS Baujahr 2022 mit J&H ab km 3 auf'm Tacho. Damit echt geiler Sound mit offenen Klappen. Träumchen...
Road King Spezial in Vivid Black mit dem 114 er Motor. Inzwischen bewährt...
Ein Ur - Bike, das mir zunehmend mehr Spaß macht. Toller Motor..aber fahr den ja z. Zt. noch artgerecht ein.... 121 / 131 - sicher schön mit der richtigen AGA, aber mal ernsthaft, wozu?
Die 30 k Grundpreis fand ich schon sehr viel für ein Motorrad, aber einmal wollte ich noch eine ganz neue Maschine und bis man Sie richtig fertig hat, sind's ja auch schnell 35 - 40 k. Aber 60 k Grundpreis?
Doch nicht für ein Motorrad. Da hätte ich meine schöne alte (wie neu) Bj 95 BMW R 100 GS PD classic mit runden Ventildeckeln behalten.
Bei 30 bin ich weich geworden auf meine alten Tage = einmal noch..., bei 60 wär ich sicher wieder gegangen....
Ähnliche Themen
.....und ein Ende dieser Preisgrenze ist nicht in Sicht. Eigentlich werden Harley jedes Jahr teurer.....
Eine neue Harley unter 20 ist nicht mehr zu bekommen. Früher gabs zumindest eine "Harley Sportster Iron" um 9500euro.
Damit ist jetzt endgütig Schluss.....
CVO ist wirklich nur mehr für die ganz reiche Klientel vorbehalten.
....und die fahren ja eher wenig bis gar nicht. Wieviele stehen nur in irgendwelchen Garagen umher.
Ich finde Motorrad fahren hat mehr Emotion zu tun, als jedes andere Fahrzeug. Das muss auch geil aussehen und auch wie ein Motorrad. Manche Motorräder sind ja schon halbe Auto's....Da kann man ja gleich Cabrio fahren.
@Sedge:
Eigentlich werden Harley jedes Jahr teurer.....
Eine neue Harley unter 20 ist nicht mehr zu bekommen. Früher gabs zumindest eine "Harley Sportster Iron" um 9500euro.
Damit ist jetzt endgütig Schluss.....
…………………………..
Na ja, eine Sporty Nightster bekommt man für rund 16.000 Euro.
Aber du hast recht, vor wenigen Jahren bekam man eine 883er Sporty für unter 10.000 Euro.
Und nun für die günstigste Harley fast das doppelte bezahlen ist schon eine Hausnummer. Klar, die neuen Sportster kann man mit den alten nicht mehr vergleichen.
Sind eben die neuen Abgasnormen, die jedes Jahr noch weiter nach oben geschraubt werden.
Bin ja mal gespannt wie Harley darauf reagiert, dass sie in der EU ab 2035 keine Neufahrzeuge verkaufen dürfen, zumindest keine mehr mit Verbrenner........
Dann gibts die Harleys wohl mit Soundmodul...... (Typ Panhead, Typ Schovel, Typ EVO usw.) 😁
Leute seid doch froh, keine Probleme mehr mit Klappenauspuff usw.
Nur mehr eine gute Ladestation.
😁 😁
Hallo allerseits,
ich verfolge die vielen Themen und Beiträge schon einige Jahre und habe auch viel Nützliches darin gefunden. Das Thema CVO habe ich eigentlich noch nie so richtig verstanden und inzwischen kann ich diesen cui-hype nicht mehr nachvollziehen, vom Preis mal ganz abgesehen. Selbst wenn ich Kohle hätte ohne Ende........ich habe nach 20 Jahren R100GS mir 2009 mit 52 einen Traum erfüllt und eine Cross Bones gekauft............und die fahre ich heute noch und verreise auch mit ihr.......und ganz ehrlich, so richtig prall vom Aussehen finde ich die neuen eigentlich nicht mehr.
Die Livewire würde schon gerne mal Probe fahren, aber das Ende der Verbrenner werde ich hoffentlich nicht mehr erleben.