CUPRA Terramar (2024)
Sieht irgendwie so aus, als sei der Terramar der direkte Nachfolger des Ateca, aber rein unter der Marke CUPRA. Das alle Kompakt-SUVs in der VAG (Q3, Tiguan, etc.) noch einen Nachfolger ohne reinen E-Antrieb aber stärkerem Fokus auf PHEV erhalten werden, ist ja seit längerem bekannt. Ich frage mich nur, wieso der Schritt mit dem Terramar. Dafür hat man doch eigentlich dem Formentor. In Interviews wird ja weiterhin beteuert, dass SEAT als Marke weiter existieren wird. Aber so, wird es immer schwieriger daran zu glauben.
Quelle:
https://www.seat-mediacenter.com/.../...n-and-ambition-until-2025.html
https://www.autoexpress.co.uk/.../...eases-new-suv-could-replace-ateca
https://www.autocar.co.uk/.../...-terramar-hybrid-only-sports-suv-2024
194 Antworten
Ich habe kurz vor Weihnachten einen Terramar mit dem kleinen Hybrid Motor bestellt und komme auf einen LF von 0,85. Urspünglich sollte es ein Tiguan werden, da war kein LF unter 1 nicht zu erreichen.
Zitat:
@JK-Nb schrieb am 12. Januar 2025 um 14:55:48 Uhr:
Ich habe kurz vor Weihnachten einen Terramar mit dem kleinen Hybrid Motor bestellt und komme auf einen LF von 0,85. Urspünglich sollte es ein Tiguan werden, da war kein LF unter 1 nicht zu erreichen.
Habe ein Angebot für ein Geschäftsleasing über einen Terramar 200KW/272 PS mit LF 0,88 vorliegen.
Ich überprüfe nächste Woche, ob für den neuen VW Tayron günstigere Konditionen möglich sind ( 48 Monate/10.000 km p.a. )
Mein Angebot war:
Terramar PHEV 200kw
Vollausstattung bis auf Gepäcknetz, BLP 64.500 EUR
48 Monate, 20TKM p.a.
430 EUR netto ohne Anzahlung
Business Leasing
Ein Kollege hat Ende 2024 auch einen im Geschäftskundenleasing genommen, VZ mit dem großen PHEV LP auch um die 64000€ 36 Monate keine Anzahlung 17500km so um die350€ Netto...keine Grosskundenvertrag sondern gewerblicher Einzelabnehmer
Ähnliche Themen
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 13. Januar 2025 um 21:06:28 Uhr:
Ein Kollege hat Ende 2024 auch einen im Geschäftskundenleasing genommen, VZ mit dem großen PHEV LP auch um die 64000€ 36 Monate keine Anzahlung 17500km so um die350€ Netto...keine Grosskundenvertrag sondern gewerblicher Einzelabnehmer
Guter Preis - gab da glaube eine Aktion. Aber mit knapp 0,8 bin ich zufrieden. Den Formentor gibts derzeit glaub günstiger, aber der Terramar ist für mich passender.
Ja war eien Aktion, bei Kauf wären es über 27% inkl. Gewerberabatt-Aktion und einer kleinen Seat-Kunden Aktionsprämie gewesen. Ging bis Ende 2024. Aktuell gibt es aber für 2025 Q1 schon wieder bei VW für den Passat, Tiguan und Tayron PHEV Gewerbeleasing Aktionen.
Hi zusammen :-)
Bin Samstag den Terramar Hybrid mit 272PS und gestern den Benziner mit 265PS gefahren. Werde mich nach diesem Vergleich definitiv für den Benziner entscheiden, einfach weil es ein viel schöneres Fahrgefühl ist (subjektive Meinung).
Habe mir jetzt ein entsprechendes Business-Leasing-Angebot für den 2.0 TSI erstellen lassen von dem ich glaube, dass es ganz gut ist. Wollte aber gerne mal hören was ihr davon haltet:
BLP liegt bei 61350€
48 Monate / 12500km
429€ netto / Monat (LF: 0,832)
keine Anzahlung / Sonderzahlung
Schaut doch sonst mal bei goleasy.de, da hat man einen guten Überblick, was möglich ist und was nicht. Da sind selbst ohne Loyalisierung etc. deutlich bessere Leasingfaktoren möglich als >0,8
Weiß jemand zufälligerweise wie hoch aktuell der Rabatt auf den BLP ausfällt? Mit dem Konfi komme ich auf einen BLP von knapp 56T €.
Ca. 20% für Privatkunden
Wauh, von solchen Rabatten können wir in ???? nur träumen. Da gibt es nichtmal 2% Rabatt, weil es sich um Argenturfahrzeuge handelt ??. Der Konfigurationpreis ist der fixe Kaufpreis in ganz Österreich ??
Ja, in AT hat Cupra auch die Verbrenner auf Agenturmodell umgestellt. In DE ist das nur bei den BEV der Fall.
Guten Abend zusammen,
ich interessiere mich für das Fahrzeug und frage mich ob die Motorisierung mit 150PS ausreichend ist.
Fahre zur Zeit einen Golf Sportsvan mit 150PS, jedoch ist der Terramar ja auch schwerer…
Ich hatte vorher einen DS7 Diesel mit 180PS und habe jetzt seit 10 Tagen den Mild-Hybrid mit 150PS und ich bin damit sehr zufrieden. Er ist zwar keine Rakete, aber man kommt gut voran. Ich habe den bestellt ohne eine Probefahrt zu machen und bereue es nicht. LG Reini
Zitat:
@Grafreini schrieb am 3. April 2025 um 04:27:32 Uhr:
Ich hatte vorher einen DS7 Diesel mit 180PS und habe jetzt seit 10 Tagen den Mild-Hybrid mit 150PS und ich bin damit sehr zufrieden. Er ist zwar keine Rakete, aber man kommt gut voran. Ich habe den bestellt ohne eine Probefahrt zu machen und bereue es nicht. LG Reini
Moin,
erstmal lieben Dank für deine schnelle Rückmeldung.
Darf ich fragen wie dein Fahrprofil aussieht ?
Ich fahre 90% Autobahn...