CUPRA Tavascan (2024)

CUPRA Tavascan I (2024)

"Serienproduktion des CUPRA Tavascan ab 2024"

Quelle:
https://www.seat-mediacenter.de/.../...urbanes-elektrofahrzeug-an.html

Was die Antriebe angeht, kommt zwar wohl "nur" bekanntes unter die Haube, aber die Ausbaustufe mit 306 PS (vom Skoda Enyaq iV vRS und VW ID.4 GTX 4MOTION) wird bestimmt Spaß machen... wenn bis dahin nicht sogar eine neue maximale Ausbaustufe des Heckmotors fertig wird. Die Rede ist vom Heckmotor des ID.3 R, welche angeblich 200-225 kW (272-306 PS) haben soll. Auf jeden Fall wird das DC-Laden bis dahin bei den MEB-Modellen auf über 200 kW gesteigert worden sein.

426 Antworten

Aufgrund der Lieferzeiten und der Prognose Spätherbst 2024 wird’s bei uns nun leider kein Cupra mehr, sondern wir müssen erstmal einen Enyag IV Sportline zwischenschieben…. Schade, uns gefällt der Tavascan gut bzw. besser als seine Konzernbrüder. Das Heck ist leider - da Basis ID.5 - nur bedingt zu verbessern. Aus Sch…. lässt sich bekanntlich keine Sahne quirlen.

Sag wo kommt die Info "Spätherbst 2024" her? Das wäre in der Tat etwas frustrierend.....

Gut dass mein Ateca noch recht neu ist und ich nicht zwingend auf einen neuen angewiesen bin. Sobald das Fahrzeug auf dem Markt ist wird Probe gefahren und dann entschieden. Ich kann dann auch noch Monate warten. Aber hatte eigentlich den Audi Q4 im Auge. Bis ich den tavascan gesehen habe

Vier Wochen später und noch immer sind 56 der 99 Vobestellbaren verfügbar...

Ähnliche Themen

Weiß jemand, ab wann der Tavascan bestellbar ist?

Im Moment sind aufgrund von Lieferproblemen keine wirklichen Prognosen möglich! Lest mal den Artikel:
https://www.golem.de/.../...-e-modelle-von-volkswagen-2311-179548.html

Abwarten wie lange die Lieferprobleme anhalten und welche Lieferwochen unverbindlich genannt werden.

Für mich neben dem Enyaq RS neu mit ebenfalls 340PS wie auch der VZ dennoch weit vorn. Bringt CUPRA bereits früh im VZ die CUP Bucket Sitze optional, fällt mir die Entscheidung leichter.

Ich bin vor allem gespannt, wie stark sich die Ausstattungen „Endurance“ und „VZ“ unterscheiden werden.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 2. Dezember 2023 um 20:18:09 Uhr:


Ich bin vor allem gespannt, wie stark sich die Ausstattungen „Endurance“ und „VZ“ unterscheiden werden.

Ich hoffe/vermute wie beim Formentor. Heißt, im VZ ist eigentlich alles was man braucht. Mit zusätzlich Sitzheizung oder CUP Sitzen, 21“ und AHK wäre er dann (für mich) ausreichend. Full Link dürfte langsam Serie sein.

Seit April abgekündigt und immer noch nicht bestellbar. Großartig. Wer hat da noch Lust auf ein Auto.

Zitat:

@larsson75 schrieb am 2. Dezember 2023 um 22:21:27 Uhr:


Seit April abgekündigt und immer noch nicht bestellbar. Großartig. Wer hat da noch Lust auf ein Auto.

Naja, ehrlich gesagt ist das nicht nur bei CUPRA so. Ist doch alles verrückt und nicht mehr planbar.
Im Frühjahr soll er bestellbar sein 😰

Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 2. Dezember 2023 um 22:36:10 Uhr:



Zitat:

@larsson75 schrieb am 2. Dezember 2023 um 22:21:27 Uhr:


Seit April abgekündigt und immer noch nicht bestellbar. Großartig. Wer hat da noch Lust auf ein Auto.

Naja, ehrlich gesagt ist das nicht nur bei CUPRA so. Ist doch alles verrückt und nicht mehr planbar.
Im Frühjahr soll er bestellbar sein 😰

Naja, das gibt’s aber so bei BMW und Mercedes nicht.

Es wurde von vornherein gesagt, dass der Wagen erst 2024 erscheint.

Ja, mit welchem Ziel? Man hätte ihn dann genauso auch erst kurz vorher zeigen können.

Zitat:

@larsson75 schrieb am 2. Dezember 2023 um 23:40:35 Uhr:



Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 2. Dezember 2023 um 22:36:10 Uhr:


Naja, ehrlich gesagt ist das nicht nur bei CUPRA so. Ist doch alles verrückt und nicht mehr planbar.
Im Frühjahr soll er bestellbar sein 😰

Naja, das gibt’s aber so bei BMW und Mercedes nicht.

Oh Vorsicht, das gibt es dort sehr wohl, erstaunlicherweise haben die auch Zulieferer. BMW und Mercedes haben übrigens kein wirklich vergleichbares Derivat (für mich). Planbar - sicher wie früher - ist es nirgends bei Bestellungen.
Langsam tauchen bei YT immer mehr Videos mit Infos auf.
Man muss aber zustimmen. Wirklich schlau ist dieser Vorlauf von Vorstellung bis Bestellung und dann Lieferung beim Tavascan nicht. CUPRA hatte aber Sorge wegen der Schwestermodelle und der späten Vorstellung des Tavascan zu wenig vom Kuchen abzubekommen. Hoffnung war wohl Warten der Kunden. Tja…. Förderung….da war ja noch was….

Ich tippe auf Einführungsrabatte (Produktion in China ist ja eh vergleichsweise günstig und gibt das her) ähnlich wie beim Formentor, dann wird’s wenigstens für Kunden günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen