Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Zitat:

Gibts den normalen Leon nun auch mit AHK oder nur den ST ?

Soweit ich weiß, ist eine AHK nur beim ST bestellbar.

Zitat:

@mm23 schrieb am 7. März 2021 um 01:04:19 Uhr:


Gute Wahl, die Räder werde ich auch nehmen, Farbe aber Magnetic Grey Matt.
Hast Du schon einen Liefertermin bekommen?

Der Mattlack ist keine gute Wahl wenn es für dich ein Alltagsauto sein soll. Sollte da mal ein Kratzer kommen wirst du nie wieder glücklich damit weil dir das keiner angleichen kann und im krassesten Fall die ganze Karre lackiert werden muss.

Hab auch lange mit den Mattlacken geliebäugelt, jedoch lasse ich ihn nachträglich lieber folieren als.das ich nachher bei der Rückgabe/ beim Wiederverkauf mega die Probleme habe da jeder ach so kleine Kratzer begutachtet und abgezogen wird.

Zitat:

Zitat:

@mm23 schrieb am 7. März 2021 um 01:04:19 Uhr:


Gute Wahl, die Räder werde ich auch nehmen, Farbe aber Magnetic Grey Matt.
Hast Du schon einen Liefertermin bekommen?

Der Mattlack ist keine gute Wahl wenn es für dich ein Alltagsauto sein soll. Sollte da mal ein Kratzer kommen wirst du nie wieder glücklich damit weil dir das keiner angleichen kann und im krassesten Fall die ganze Karre lackiert werden muss.

Hab auch lange mit den Mattlacken geliebäugelt, jedoch lasse ich ihn nachträglich lieber folieren als.das ich nachher bei der Rückgabe/ beim Wiederverkauf mega die Probleme habe da jeder ach so kleine Kratzer begutachtet und abgezogen wird.

Grundsätzlich hast Du sicherlich Recht, allerdings ist diese Matt-Lackierung nicht mit eine Folierung zu vergleichen, sieht einfach nochmal besser aus. Außerdem wird das ein Geschäftsleasing über drei Jahre, wenn ich privat kaufen würde, hätte ich mich sicherlich auch gegen die Matt-Lackierung entschieden.

Zitat:

@mm23 schrieb am 7. März 2021 um 16:36:43 Uhr:



Zitat:

Grundsätzlich hast Du sicherlich Recht, allerdings ist diese Matt-Lackierung nicht mit eine Folierung zu vergleichen, sieht einfach nochmal besser aus. Außerdem wird das ein Geschäftsleasing über drei Jahre, wenn ich privat kaufen würde, hätte ich mich sicherlich auch gegen die Matt-Lackierung entschieden.

Ok wenn die Kiste geleast ist sollte es dir wirklich egal sein. Dann erfreue dich an der matten Farbe 🙂

Ähnliche Themen

Ich hatte heute meine erste richtige Fahrt. Genau 100km, viel Autobahn, etwas Stadt. Losgefahren mit voller Batterie, unterwegs nicht geladen.

Ich muss sagen ich bin vom Fahren begeistert. Er liegt satt auf der Straße, ist unfassbar leise und liefert auch ausreichend Leistung. Ich bin mit 1% Akku wieder zuhause angekommen. Man merkt auch deutlich wie sehr sich die Abstimmung mit leerem Akku verändert, Rekuperation ist viel ausgeprägter, er fährt vorausschauend und verzögert selbst, mir gefällt es. Anfahren und langsames Tempo weiter elektrisch, dann kommt der Verbrenner.

Laut Bordcomputer 10kWh und 4,3l verbraucht. Ist günstiger als mein Ateca vorher aber auch keine weltbewegende Ersparnis. Nur dafür würde es sich nicht lohnen.

Mal sehen wie sich der Verbrauch mit dem Wetter und der Fahrweise verändert.

Diese Woche den Cupra Leon 2.0 TSI mit 300 PS bestellt. Mein Händler geht aktuell von ca. 7 Monaten Lieferzeit aus. Genaueres soll ich wohl nächste Woche erfahren. Gleichgesinnte hier, die evtl schon ein genaueres Datum bekommen haben?

Habe ebenfalls den Cupra Leon 2.0 TSI 300Ps vorletzte Woche bestellt. Unverbindlicher Liefertermin 30.09 bei mir.

Oh Gott solange könnte ich nicht warten 😮
Nachher finde ich in der Zwischenzeit noch einen der mir besser gefällt 😁

Ich habe Juli als Liefertermin stehen (Cupra Leon ST 310 PS, 02.03.2021 bestellt). Der Händler meinte dass dies aber eher zu weit gegriffen ist. Sprich, er kommt laut Händler eher früher.

6-7 Monate sind realistisch.
Weniger als 4?
Ich wünsch dir viel Glück. 😉

Zitat:

@Balrock91 schrieb am 15. März 2021 um 19:29:47 Uhr:


6-7 Monate sind realistisch.
Weniger als 4?
Ich wünsch dir viel Glück. 😉

Ich habe einfach Hoffnung. Nur so lässt sich die Wartezeit ertragen 😁

Zitat:

@Ohlscheich schrieb am 15. März 2021 um 19:32:26 Uhr:



Zitat:

@Balrock91 schrieb am 15. März 2021 um 19:29:47 Uhr:


6-7 Monate sind realistisch.
Weniger als 4?
Ich wünsch dir viel Glück. 😉

Ich habe einfach Hoffnung. Nur so lässt sich die Wartezeit ertragen 😁

Ich habe den Hybrid Mitte Dezember bestellt und er wird nächste Woche abgeholt. Unverbindlicher Liefertermin war Mai - aber man sieht, 3-4 Monate sind auch möglich 😁

SO schnell? Schon beim Händler?

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 17. März 2021 um 09:52:37 Uhr:


SO schnell? Schon beim Händler?

Ich hab meine am 11.11 bestellt und er war am 11.02 beim Händler.
Ich hol ihn aber erst am 29.03 ab, weil ich noch ein Abo-Fahrzeug bis dahin habe.

Zitat:

@stefan19177 schrieb am 17. März 2021 um 09:52:37 Uhr:


SO schnell? Schon beim Händler?

Genau, schon beim Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen