Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Was ist passiert mit den 300 bzw. 310 PS Varianten?
Sind sie geopfert auf dem Altar des Ökogefechts? Es gibts nichts auf cupra.de...

Wenns den Apparat ja wenigstens mit nem anständigen Getriebe geben würde, so wird das für mich in Zukonft nix mehr mit Cupra !

Zitat:

@HaPZi schrieb am 29. November 2020 um 17:18:18 Uhr:


Was ist passiert mit den 300 bzw. 310 PS Varianten?
Sind sie geopfert auf dem Altar des Ökogefechts? Es gibts nichts auf cupra.de...

Die kommen doch noch als reine Benziner

Die kommen doch noch...
Es ist schon immer so, dass erst der Golf, und später der äquivalent billigere Cupra kommt...

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß wird es neben der 300/310 PS Variante (äquivalent Golf R) auch eine „kleinere“ Variante kommen. Die wäre dann analog zum GTI, also so um 245PS.

Mal eine Frage.
Passen die 18 Zoll Serienfelgen vom Leon auf den Cupra Leon?
Hab mir den Cupra als Leasing Fahrzeug bestellt und benötige für nächsten Winter geeignete Winterbereifung.
Seat Leon FR Baujahr 2017.

Danke und Gruß

Zitat:

@scooter64 schrieb am 29. November 2020 um 19:28:37 Uhr:


Mal eine Frage.
Passen die 18 Zoll Serienfelgen vom Leon auf den Cupra Leon?
Hab mir den Cupra als Leasing Fahrzeug bestellt und benötige für nächsten Winter geeignete Winterbereifung.
Seat Leon FR Baujahr 2017.

Danke und Gruß

Moin - sollte passen.

Zitat:

@scooter64 schrieb am 29. November 2020 um 19:28:37 Uhr:


Mal eine Frage.
Passen die 18 Zoll Serienfelgen vom Leon auf den Cupra Leon?
Hab mir den Cupra als Leasing Fahrzeug bestellt und benötige für nächsten Winter geeignete Winterbereifung.
Seat Leon FR Baujahr 2017.

Danke und Gruß

Meine Felgen vom Baujahr 2018 haben nicht gepasst, da der neue Leon eine neue ET hat.

Ihr müsst auch Bedenken dass der Cupra Leon deutlich schwerer ist mit der Batterie, da muss auch die Traglast stimmen...das ist nicht einfach Plug and Play..

Zitat:

@Stef1711 schrieb am 29. November 2020 um 19:09:53 Uhr:


Soweit ich weiß wird es neben der 300/310 PS Variante (äquivalent Golf R) auch eine „kleinere“ Variante kommen. Die wäre dann analog zum GTI, also so um 245PS.

Korrekt 2.0TSI 245PS, das dürfte dann der "alte" GTI PP Motor sein.

Zitat:

@Balrock91 schrieb am 29. November 2020 um 19:05:04 Uhr:


Die kommen doch noch...
Es ist schon immer so, dass erst der Golf, und später der äquivalent billigere Cupra kommt...

Ist schon bekannt wann die kommen?

Zitat:

@Dizzard schrieb am 30. November 2020 um 14:04:49 Uhr:



Zitat:

@Balrock91 schrieb am 29. November 2020 um 19:05:04 Uhr:


Die kommen doch noch...
Es ist schon immer so, dass erst der Golf, und später der äquivalent billigere Cupra kommt...

Ist schon bekannt wann die kommen?

Irgendwann erste Hälfte 2021 hatte mein Händler mal gesagt. Genaueres ist glaube ich noch nicht bekannt.

Was beinhaltet alles die Connectivity-Box inkl. Wireless Lader?
Nur den Wireless Lader?
Weil Android Auto, USB Anschlüsse ja Serie sind.
Da ich kein Handy mit Wireless-Laden habe, bräuchte ich diese Option ja nicht. Mir reicht Android Auto per USB-Kabel.

Zitat:

@schakal87 schrieb am 30. November 2020 um 21:25:35 Uhr:


Was beinhaltet alles die Connectivity-Box inkl. Wireless Lader?
Nur den Wireless Lader?
Weil Android Auto, USB Anschlüsse ja Serie sind.
Da ich kein Handy mit Wireless-Laden habe, bräuchte ich diese Option ja nicht. Mir reicht Android Auto per USB-Kabel.

.

Zitat:

@schakal87 schrieb am 30. November 2020 um 21:25:35 Uhr:


Was beinhaltet alles die Connectivity-Box inkl. Wireless Lader?
Nur den Wireless Lader?
Weil Android Auto, USB Anschlüsse ja Serie sind.
Da ich kein Handy mit Wireless-Laden habe, bräuchte ich diese Option ja nicht. Mir reicht Android Auto per USB-Kabel.

Android Auto ist nicht Serie, dafür brauchst du Full Link als extra. Die Box verbessert wohl den Empfang und bietet induktives Laden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen