Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

@Stef1711 ja im Individualmodus kannst du alles einstellen wie du willst, auch den Innenraumklang

Hybrid

Ich weiß ja nicht, was du mit diesem unnötigen Bericht hier jetzt erreichen möchtest. Zumal der Bericht mit dem Cupra nichts zu tun hat

Was ich erreichen will?
Der Artikel prangert die DUH massiv an. Einige nehmen die DUH immer noch beim Wort!

Und der Artikel hat nichts mit einem Cupra Leon e-Hybid zu tun hat, nur weil er nicht zu den drei Fahrzeugen gehört?

Ähnliche Themen

Zitat:

@UliBN schrieb am 25. November 2020 um 12:14:37 Uhr:


Was ich erreichen will?
Der Artikel prangert die DUH massiv an. Einige nehmen die DUH immer noch beim Wort!

Und der Artikel hat nichts mit einem Cupra Leon e-Hybid zu tun hat, nur weil er nicht zu den drei Fahrzeugen gehört?

dann schreib das doch vllt mal direkt dazu, als nur einen link ohne Kommentar.

Ich gehe davon aus, dass die User hier in der Lage sind, einen Link, der die Angabe Hybrid enthält, bei Interesse zu diesem Punkt anzuklicken und die Überschift des Artikels zu lesen.

Sorry, aber die extreme Unglaubwürdigkeit der DUH durch diesen Test hat für mich trotzdem absolut nix mit dem Cupra Leon zu tun.
Zum einen weil er wie du gesagt hast nicht getestet wurde, zum anderen weil ich von jedem der sich für Hybride interessiert auch etwas Eigeninitiative erwarte sich entsprechend nicht nur in einer Quelle zu informieren.
Und ich erinnere mich auch nicht, dass in diesem Thread solch eine Diskussion geführt wurde.
Also warum jetzt damit anfangen?

PS:
Wäre dieser Beitrag nicht im Hybrid-Forum (allgemein Hersteller unabhängig) besser aufgehoben?
Oder willst den Link überall posten wo es Hybride gibt?

Da die Plug-In Förderprämie ja bis 2025 laufen soll, werde ich den Cupra Leon ST PHEV wohl nur für 24 Monate statt 36 Monate leasen. Somit fällt die Leasingrate deutlich geringer aus. Im Anschluss dann direkt wieder 24 Monate und die Prämie wieder mitnehmen. Lasse mir gerade ein Angebot für fast voll ausgestatteten Cupra Leon rechnen (Bestellfahrzeug Juli 2021, Privatleasing).

Zitat:

@schakal87 schrieb am 25. November 2020 um 19:44:44 Uhr:


Da die Plug-In Förderprämie ja bis 2025 laufen soll, werde ich den Cupra Leon ST PHEV wohl nur für 24 Monate statt 36 Monate leasen. Somit fällt die Leasingrate deutlich geringer aus. Im Anschluss dann direkt wieder 24 Monate und die Prämie wieder mitnehmen. Lasse mir gerade ein Angebot für fast voll ausgestatteten Cupra Leon rechnen (Bestellfahrzeug Juli 2021, Privatleasing).

Genau so mach ich’s auch. Unterschreibe am Samstag. 24 Monate, 4500€ BAFA als Anzahlung, 15.000km im Jahr für 280€ glatt. Privat.

Freue mich auf Austausch 🙂

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 25. November 2020 um 16:48:15 Uhr:


Sorry, aber die extreme Unglaubwürdigkeit der DUH durch diesen Test hat für mich trotzdem absolut nix mit dem Cupra Leon zu tun.
Zum einen weil er wie du gesagt hast nicht getestet wurde, zum anderen weil ich von jedem der sich für Hybride interessiert auch etwas Eigeninitiative erwarte sich entsprechend nicht nur in einer Quelle zu informieren.
Und ich erinnere mich auch nicht, dass in diesem Thread solch eine Diskussion geführt wurde.
Also warum jetzt damit anfangen?

PS:
Wäre dieser Beitrag nicht im Hybrid-Forum (allgemein Hersteller unabhängig) besser aufgehoben?
Oder willst den Link überall posten wo es Hybride gibt?

Ich habe nirgendwo irgendetwas zu dem Thema diskutiert.

Hybrid ist hier sehr wohl ein Thema.

Und warum sollte ich nach Deiner Ansicht überall den Lik reinsetzen?

Und wenn ein spezielles Fahrzeug nicht getestet wurde, ändert das nichts an der grundsätzlichen Problematik.

Zitat:

@audi.... schrieb am 25. November 2020 um 21:39:29 Uhr:



Zitat:

@schakal87 schrieb am 25. November 2020 um 19:44:44 Uhr:


Da die Plug-In Förderprämie ja bis 2025 laufen soll, werde ich den Cupra Leon ST PHEV wohl nur für 24 Monate statt 36 Monate leasen. Somit fällt die Leasingrate deutlich geringer aus. Im Anschluss dann direkt wieder 24 Monate und die Prämie wieder mitnehmen. Lasse mir gerade ein Angebot für fast voll ausgestatteten Cupra Leon rechnen (Bestellfahrzeug Juli 2021, Privatleasing).

Genau so mach ich’s auch. Unterschreibe am Samstag. 24 Monate, 4500€ BAFA als Anzahlung, 15.000km im Jahr für 280€ glatt. Privat.

Freue mich auf Austausch 🙂

Glückwunsch, wielange musst du dann noch warten?

Zitat:

@simson311 schrieb am 26. November 2020 um 10:00:22 Uhr:



Zitat:

@audi.... schrieb am 25. November 2020 um 21:39:29 Uhr:


Genau so mach ich’s auch. Unterschreibe am Samstag. 24 Monate, 4500€ BAFA als Anzahlung, 15.000km im Jahr für 280€ glatt. Privat.

Freue mich auf Austausch 🙂

Glückwunsch, wielange musst du dann noch warten?

Vielen lieben Dank!
6 Monate wären möglich. Terminiert ist er auf Ende August, wenn mein jetziges Leasing ausläuft!

Von mir natürlich auch herzlichen Glückwunsch ????
Ich hole meine Cupra Hybrid St am 15.12 ab freu mich auch schon tierisch.
Privatleasing 24 Monate, 15000 km, BAfa Anzahlung 4500€, meine Rate 234€. Bin auch schon gespannt auf den Austausch.

Wie kann das möglich sein dass du deinen cupra jetzt schn erhältst? Ich warte auf meinen normalen seat Leon schon seit Mai 🙁
Aber Glückwünsch freue mich schon auf eure Berichte? 😉

Kommt auf die genaue Ausstattung und Motorierung an, die gewählt wurde

Deine Antwort
Ähnliche Themen