Cupra Ateca oder VW Tiguan R?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo in die Runde. Zur Zeit mache ich mir Gedanken welches der beiden oben genannten Fahrzeuge mein nächster werden soll. Aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht und beide kann ich mir nicht holen. Ich finde beide klasse, beide Fahrzeuge haben ihre Nachteile bzw. Vorteile.

Vielleicht gibt es ja jemanden hier der auch solche Gedanken schon hatte bzw. vor dieser Entscheidung stande oder auch aktuelle Besitzer die etwas über ihre Fahrzeuge sagen können, also dessen Erfahrung.

Das Preisleistungsverhältnis soll einfach passen. Familientauglichkeit in meinem Fall mit einem Kind und einem mittelgroßen Hund.

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

94 Antworten

Hallo zusammen,

ich möchte das Thema noch mal hochholen.

Was mich interessieren würde, ob der Cupra Ateca im „Normalbetrieb“ also Fahrstufe Sport (D) beim Tiguan R, auch so lange braucht um beim Beschleunigen auf Trapp zu kommen? Stichwort Gedenksekunden.

Das haben leider (fast) alle DSG, gerade in Comfort

DSG auf S und Motor auf SPORT hilft

Was man aber trotzdem akzeptieren muss ist, dass Fahrzeuge mit DQ381 beim spontanen Tritt in den Kickdown erstmal gefühlt einknicken, als wenn man vom Gas geht. Das ist der Moment, den das Getriebe braucht, um mehrere Gänge runter zu schalten. Nervt total!

Das DQ250 in meinem Golf 7R machte das nicht. Da war es noch so, das z.B. beim Runterschalten von 6 auf 4 über 5 "durchgeschliffen" wurde. Dauerte zwar etwas länger, als wenn man 5 auslässt, aber dafür gab es keine vollständige Zugkraftunterbrechung wie beim DQ381.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass dieses Schleifen über die Gänge den Verschleiß gefördert hat.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 10. August 2023 um 18:41:06 Uhr:


Das haben leider (fast) alle DSG, gerade in Comfort

Im Comfort schaltet der Hobel sehr sehr träge, damit der mal aus dem ARsch kommt, muss man hier das Pedal sehr tief drücken. Sobald bei mir die Motoröltemparatur bei 70 Grad liegt, schalte ich den aber sowieso auf Sport. Macht mehr Spaß und die Schaltung läuft Weltklasse!

Ähnliche Themen

Versteh das Gemeckere nicht, mein Ateca geht ab wie die Hölle, egal ob in Comfort oder Sport, das rechte Pedal muss halt gedrückt werden. Und ich hab den Vergleich mit meinem SRT.
Vielleicht ist der VFL doch spritziger, als am Papier uns gezeigt wird......

Zitat:

@kautsky2 schrieb am 11. August 2023 um 17:26:26 Uhr:


Versteh das Gemeckere nicht, mein Ateca geht ab wie die Hölle, egal ob in Comfort oder Sport, das rechte Pedal muss halt gedrückt werden. Und ich hab den Vergleich mit meinem SRT.
Vielleicht ist der VFL doch spritziger, als am Papier uns gezeigt wird......

Der Unterschied zwischen Comfort und Sport/Cupra ist gewaltig. Im Comfort fährt das Auto immer im möglichst hohen Gang, auf Sport und gerade auf Cupra immer im idealen Gang, damit sofort die volle Leistung steht, wenn du mal kurzfristig trittst...

Je länger ich meinen R jetzt fahre, desto nerviger finde ich ihn bei der Beschleunigung in der Einstellung D (Sport) Von wegen Sport.

Ich hatte zuvor einen Tiguan TDI mit 240 PS von 2020. Da machte das Fahren noch Spaß. Bei dem R will man beschleunigen und es passiert erst einmal für mehrere Sekunden nichts.

Der 240 PS TDI hat das DQ500. Das hat genauso wie das ältere 6-Gang DQ250 beim Kickdown nur eine kurze spürbare Zugkraftunterbrechung. Das DQ381 wie im R überlegt leider beim Kickdown mit einer gefühlt sehr langen Zugkraftunterbrechung welchen Gang es denn nun einlegen möchte.

Welches DSG Getriebe hat der Cupra Ateca?

Zitat:

@MeinTiguan schrieb am 19. August 2023 um 10:28:44 Uhr:


Welches DSG Getriebe hat der Cupra Ateca?

Das gleiche wie im Tiguan R. DQ381.

Was soll die Einstellung D (Sport) sein?

Wird doch schon in einigen Yout.. Videos (Tiguan R Test) erwähnt, dass der Tiger erst in RACE aufwacht.
Das Thema war jetzt für mich keine Überraschung mehr.
Und wer einen echten Sportwagen fahren will kauft eben was anders....

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 19. August 2023 um 15:25:12 Uhr:


Was soll die Einstellung D (Sport) sein?

Ich glaube er meint die Fahreinstellung Comfort in "D" und wenn man dann einfach weiterhin im Comfort bleibt aber einmal dem Hebel nach hinten zieht und dann auf Sport im Comfortmodus stellt.
Ich hoffe, ich konnte es erklären, sonst mach ich gleich eben nen 5 Sekunden Tut. 😁

Aber dann steht der Antrieb auf Sport mit entsprechend aggressiver Gaspedallinie?

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 19. August 2023 um 18:40:13 Uhr:


Aber dann steht der Antrieb auf Sport mit entsprechend aggressiver Gaspedallinie?

Das sollte fast passen aber Motorsound, Fahrwerk, und Gasannahme sind noch gar nicht oder nur gering angetastet

Deine Antwort
Ähnliche Themen