cullmann rsap cradle - die lösung für bluetooth-fse?

Audi A6 C6/4F

hallo,
ich bin einer von den wohl sehr zahlreichen a6-besitzern, die nicht das SAP im auto verbaut haben (erst ab ende 2006 ist es drin, mein handy (nokia 5500) hat SAP). das äußert sich dadurch, dass ich zwar telefonieren kann, aber die FSE nicht mein adressbuch usw. auslesen kann. es gibt zu diesem thema ja ca. 100 threads...
jetzt aber zu etwas, das dieses problem beheben könnte. und zwar ist es das cullmann rsap cradle. ein adapter, der in der MAL aufgesteckt wird und über bluetooth eine verbindung zum handy aufbaut. das cradle verfügt über SAP und kann so die daten einlesen und an die FSE "weitergeben".
..also der anruf beim feundlichen..nachforschen..ja, das teil gibt es ABER ist noch in der test- und freigabephase bei audi.
weiß jemand genaueres, und wann dieses teil auf den markt kommt, damit die probleme vieler telefonierer endlich gelöst werden können? gibt es evtl. schon einen preis für das cradle?
der freundliche sagte noch, dass, wenn ich es jetzt schon-wo auch immer herkriege- und einbaue, kann das im schlimmsten falle zum garantieverlsut führen, weil noch nicht freigegeben.
 
schon mal danke für eure antworten und grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich hab mein Cradle gestern erhalten und gleich eingebaut.
Gekauft über ebay für 399,- + Versand, mein Händler hat es erst Ende Mai.
Nach dem Pairing hat es sofort funktioniert. Ich benutze ein Nokia E60, morgen kommt das E51.
Nach ca. 5 Minuten konnte ich auch im MMI auf alle Telefonnummern des Handy zugreifen.
Einziger Kritikpunkt bisher:
Das Display des Cradle ist unbeleuchtet, nur Schwarz/Weiß oder besser
Grau/Grün mit schlechtem Kontrast und dünner, pixiliger Schrift.
Aber nach dem Einrichten hab ich es eh nicht mehr gebraucht.
Ludwig

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo LLudwig ... und alle andern,

konntest du dein E51 auch bei vollem Funktionsumfang koppeln? Mit dem Audi BTA rSAP gibt es ja scheinbar mächtig Probleme. So kann bspw. nicht auf das interne Telefonbuch zugegriffen werden.

Gruss Holgi

So, mein A4 ist gerade ne gute Woche alt und ich habe heute als 1-tägige Teststellung von meinem Freundlichen das rSAP Cradle erhalten um es mit meinem Nokia E60 zu testen. Fazit vorab: ich werde es nicht kaufen.

Doch nun zu den Details:
_nur mit Handyvorbereitung_
...hat sich mein E60 per HFP mit der Audi FSE verbunden. Ich kann dann halt "nur" telefonieren ohne Zugriff auf eines der Telefonbücher (SIM/Handy) und ohne Anzeige von Provider und Netzstätke.

_Mit E60 Adapter_
...lädt mein Handy und angeblich wird über Induktionsschleife die interne Handyantenne abgegriffen und mit der Dachantenne gekoppelt. Sonst keine neuen Features.

_Mit rSAP Cradle_
...wird mein Telefonbuch ausgelesen (juhu!). Beide sogar. Außerdem wird noch die Feldstärke und der Providername angezeigt. Das E60 ist quasi im Offlinemodus. Eine Lademöglichkeit gibt es hier nicht - muss man halt für nen schmalen Euro ein KFZ-Ladekabel für 12V Anschluss kaufen falls man es braucht. So weit so gut. Jetzt aber das KO Kriterium SMS: Habe an mein Handy das über rSAP angekoppelt ist eine SMS geschickt. Das sendenede Handy quittiert die Zustellung als erfolgreich, bei meinem E60 kommt aber nix an. Cradle ignoriert das da was kommt. OK, Cradle soll ja kein SMS unterstützen. Aber selbst nach Abkopplung vom Cradle ist die SMS futsch. Wahrscheinlich wird sie wohl auf der SIM Karte gespeichert aber das E60 nutzt nur den internen Speicher für die SMS . Wer mir also eine SMS schickt während das Handy angekoppelt ist, denkt ich hätte sie bekommen obwohl ich sie niemals sehen werde.

Ich werde also noch warten und hoffen das das rSAP Cradle SMS Features bekommt - oder irgendwann auf ein Audi kompatibleres Handy umsteigen.
-
Sam

Hallo zusammen,
interessiere mich auch für das Cardle. Hat eigentlich jemand eine günstigere Bezugsquelle aufgetan als den 🙂 und die e-bucht?
In der e-bucht ist das günstigste 379€ vom 🙂. Ist noch ein stolzer Preis, finde ich.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen