CTR Leistungsproblem
Hallo! Bin seit 10 Monaten Besitzer einen 04er CTR's. Kurz nach der Einfahrzeit (ca. 2000km) hab ich meinem CTR das erste mal die Sporen gegeben und siehe da, er bewegte sich auf der Autobahn laut Tacho kaum über 205/max 210 km/h. Mein Autohändler meinte man muss einem CTR 10000 km Zeit geben bis er volle Leistung bringt. Gut, solls so sein. Nach 6000 km hat sich das müde Fahrverhalten immer noch nicht geändert und ich hab ihm einen 200Zellen HJS-Kat und eine 55 mm HMS-Sportauspuffanlage spendiert. Diese machten sich mit einem Leistungsplus bemerkbar. Er läuft jetzt nach Tacho 225/ max 230. Das sind nach meinem Navi enttäuschende 215/217 km/h.....weit entfernt von der 235 die er ohne Mods erreichen sollte. Der Meister meiner Hondawerkstatt gibt auch zu das er noch keinen so müden CTR gefahren hat, kann aber keinen Fehler finden....Es wurden vor zweieinhalb Monaten auch Daten während der Fahrt aufgenommen und zu Honda geschickt worden aber bis jetzt keine Reaktion.....Also entschloss ich mich zu einem Leistungsprüfstandstest der Firma ABT in Kempten. Dort wurden 181,5 PS gemessen und auf 195,8 PS hochgerechnet (bei 8100U/min!) Radleistung 147,5 PS usw.....den Print hab ich als Anhang beigefügt....bitte helft mir bei der Interpretation.....ist was auffälliges an den Daten? Ich meine laut Messung würde er ja fast sein soll erreichen (zwar mit mods) aber in der Fahrpraxis ist er wirklich total müde.....bringt er doch nur 183 Nm....ist mir alles ein Rätsel.....
88 Antworten
hab mit meinem 1500km drunter und bin übers Wochenende mal kurz auf der AB gewesen. Bis 200 läuft er super aber nachher.. ou mann... da kannst du drücken und machen da kommt nix mehr!! bergab habe ich 220 geschafft,, geradeaus mit Müh und Not 210!
Wie lange braucht ihr denn von 200 auf 240/250 oder VMax oder was auch immer!!??? Wenn ich so weitergefahren wäre, hätte ich etwa 1 Minute gehabt bis ich die 240 erreicht hätte (wenn überhaupt)!
Gruss
Also meiner hat jetzt ca. 5.000 km drauf und ging von Anfang an "wie verrückt".
Schon bei ca. 1.500 km ging das Auto locker Tacho ein Stück über 250 vobei ich allerdings wegem dem Verkehr vom Gas musste - ich gehe mal davon aus, dass bei entsprechend wenig Verkehr auch mehr drin gewesen wäre !
Jetzt mit Winterreifen (bis 240 km/h zugelassen) und dem vermutlich etwas höheren Rollwiderstand muss ich auf der BAB immer aufpassen nicht über die 240er Marke zu kommen da mein CTR diese Geschwindigkeit absolut unangestrengt erreicht - das ganze noch gekoppelt mit ca. 10 - 11 Litern Verbrauch - perfekt !
Grüße, harald-hans
dass der ctr ab 200-220 nicht mehr so gut kommt wie vorher, ist ja kein geheimnis. wielange ich von 200 auf 250 brauche, habe ich nie gemessen. jedoch kann ich mich über die performance meines ctr nicht beklagen. die 250 km/h lt. tacho schaffe ich auf gerader strecke eigentlich problemlos (sofern bab frei ist ...) und auch bei verschiendenen witterungsverhältnissen. mein ctr ist übrigens nahezu serie, incl. klima und hat mittlerweile > 45.000 km runter (Bj 01).
210 km/h auf gerader strecke sind definitiv zu wenig! vielleicht wird das bei dir noch etwas besser, wenn du mehr km runter hast - ich habe meinen damals nach 1.500 km noch nicht auf vmax gejagt ...
was is hier nur rausgekommen bei briegaktion an honda ?!
Ähnliche Themen
Wenn ich hier lese das die 250 auf dem Tacho locker erreicht werden, mache ich mir auch so meine Gedanken. Mein Stock 04´er (ca. 10.000 KM) kommt mit Ach und Krach bei 240 an und verhart dort, als ob ihn irgendwas davon abhält schneller zu fahren. 🙁
Klar sind "nur" 10 Km/h auf dem Tacho, aber glücklich bin ich mit dem Umstand nicht. Ihr werdet mich eh auslachen,a ber die 240 auf dem Tacho hat mein CRX (mit etlichen Mods) auch schon gemacht.
Aber wer weiß, vieleicht geht mein Tacho einfach nur hypergenau und ich hab mit echten 240 einen der fixesten Serien CTR´s.......
Mal schauen, demnächst kommt ja noch was rein. Mal schauen wie sich das dann entwickelt.
Btw, wenn ihr über die Bahn prescht, passt um Himmelswillen auf Euch (und die anderen) auf. Ich kann nur sagen, auf der Autobahn mehrmals gedreht, weil ein Vollspacko beim Spurwechsel net gucken oder blinken kann. Auto Totalschaden. Leichter Personenschaden. Schutzengel für 20 Jahre verbraucht.
Das ist nicht irgendjemandem passiert, sondern meinen Eltern gestern Nachmittag. 🙁
In diesem Sinne...... passt auf Euch auf.
Schlimme Sache! 😰
Alles Gute und gute Besserung an deine Eltern, ich hoffe es ist ihnen nichts Schlimmeres passiert. 🙁
@Morn
Zum Glück ist nichts passiert!
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Btw, wenn ihr über die Bahn prescht, passt um Himmelswillen auf Euch (und die anderen) auf. Ich kann nur sagen, auf der Autobahn mehrmals gedreht, weil ein Vollspacko beim Spurwechsel net gucken oder blinken kann. Auto Totalschaden.
@Morn:
Alles Gute an Deine Eltern.
Im Moment ist es irgendwie total ätzend zu fahren. Spät abends sind hier recht häufig Nebelbänke und alles ist voll mit Laub, da wäre es schon prima, wenn sich einige Leute am Riemen reißen und sich an die irgendwann mal erlernten Regeln/Vorschriften halten würden...
Gestern nacht auf dem Rückweg von Hockenheim hat's mich auch fast weggehauen, beim Vordermann ging nur eine verschmutze Rückleuchte, aber immer schön mit 80 auf der linken Bahn... Zum Glück war ich net ganz so schnell unterwegs, weil das war echt knapp...
btw:
Mein CTR läuft übrigens auch nicht sehr oft über 240, manchmal hat er keinen Bock, bis 230 zu rennen (faules Teil)
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Wenn ich hier lese das die 250 auf dem Tacho locker erreicht werden, mache ich mir auch so meine Gedanken.
Würde ich auch, aber ich glaube das ist bullshit!
Von meiner seite aus würde ich sagen: "es ist möglich mal die 250 km/h zu erreichen wenn die verhältnisse stimmen!"
Und ausserdem ist die ungenauigkeit des tachos eines jeden einzelnen CTR auch nicht dieselbe glaub ich!
Also mein CTR lief im Serienzustand so 240 - 245 km/h.
Jetzt mit der Idol Auspuffanlage läuft er 245 - 250 km/h, manchmal auch noch etwas über 250.
Auf gerader Strecke versteht sich, und nicht im freien Fall wie man bei so manchen Geschwindigkeitsangaben hier denken könnte 😉
Wenn man mal von einer Tachoabweichung von 10 km/h ausgeht dann schafft er mit seinen 245 im Serienzustand die eingetragenen 235 km/h und damit bin ich zu Frieden.
Meiner läuft knappe 255. Kann aber nicht sagen ob er das immer tut das hier in Ö andere Gesetze herrschen!
Die Gesetze der "Linksschleicher" zB. die nicht mal 130 fahren! 🙁
@wildcathendrix: Ich leb in Bayern, 25 km von der Österreichischen Grenze entfernt! Daran kanns wohl nicht liegen...hab nicht den Eindruck das meiner in Österreich besser läuft. Wenn meiner es auf 230 Tacho bringt läuft er ca. 213 - 215 (mit festen und transportablen Navi überprüft). Aber vielleicht kann man ja in Österreich auch seinen Tacho tunen lassen....soll billiger sein als herkömmliches Saugertuning....;-))
Der CTR ist ja auch nicht für die VMaxxfahrt auf der BAB konzipiert und gebaut worden!Der CTR ist ein Landstrassenräuber und Kurvenfresser! meiner läuft auch so um die 245....was danach kommt ist nur mit sehr sehr viel Geduld, viel Gefälle, Tuning oder windschatten zu erreichen .alles andere (so sprüche alá : meiner läuft stock 261 oder mein auspuff bringt 15 kmh mehr) ist geschwätz.
Meine Meinung.
@lamahegu
Was hast du jetzt für ein Problem?
Meinte mit meinem vorigen Beitrag damit, dass ich nicht immer V Max fahren kann, da in Österreich nur 130 km/h erlaubt sind.
Deshalb kann ich nicht sagen ob meiner auch in der VMAX schwankt, dass heisst ob er mal 255km/h und in nächsten Tag nur 230km/h rennt!
^^^
Bei ist der Grund Geldprobleme :|