CRV 2.0 Automatik Executive bestellt

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo Forum,

ich habe nun den CRV als Benziner mit Automatik in der Exe Variante bestellt. Der Wagen müsste nächste Woche da sein. Gibt es von Besitzern Tipps zum Einfahren?
Ich habe alle Konkurrenten Testweise gefahren (RAV4, Quasq??!!), der Honda hatte Vorteile in der Haptik, im Design und im Ladevolumen für mich. Insgesamt ein gutes Paket. Scheint allerdings nicht jedem zu gefallen, man sieht den CR-V selten herumfahren. Toyota und Nissan wesentlich häufiger. Woran liegt das?
Gruss
Chaps

Beste Antwort im Thema

Also bei Leasing kann es sein dass BMW und co günstiger sind. Ich bin auch selbständig tätig, kaufe meine Autos aber immer in bar und schreibe sie über 6 Jahre ab - insofern war mir wichtig dass sich die Reparatur/Wartungskosten bei hohen Laufleistungen in Grenzen halten. Das Honda 3 Jahre Werksgarantie bis 100.000 KM bietet, war schon mal ein wichtiger Punkt für mich. Insbesondere aber war wichtig dass diese Autos und speziell die Honda Motoren einen guten Ruf haben. Ich plane so 200.000 KM mit dem Auto zu fahren. Bin immer noch sehr zufrieden, technisch läuft alles einwandfrei, funktioniert einfach. Etwas mehr Leistung könnte der Benziner schon noch vertragen aber da bin ich ehrlich zu mir - es reicht eigentlich. Ich will keine Rennen fahren und möglichst verbrauchsgünstig ein großes, gut ausgestattetes solides Auto fahren - dem kommt der Honda schon ziemlich nahe - ohne den Premiumaufschlag der deutschen Hersteller berappen zu müssen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chaps



Zitat:

Original geschrieben von windstar1


Bei mir genau so, Benziner AUT, nur Stadt, 9,5-10 L

Also meine Strecke setzt sich aus 70% AB, 20% Landstraße und 10% Stadt zusammen. Ab fahre ich nur per Tempomat wenn es denn geht bei Tempo 120 (Rhein-Main Gebiet - geht eh nicht viel schneller im Berufsverkehr). Ansonsten versuche ich vorrausschauend zu fahren, wenig bremsen, etc. Mein Verbrauch ist berechnet, nicht vom Bordcomputer abgelesen. Schätze es liegt an meinem Gasfuß, der ist nämlich nicht stark ausgeprägt (bin aber kein Verkehrshindernis).
Gruss
Chaps

Ich danke erst einmal allen, insbesondere Dir Chaps für die Praxiserfahrungen.
Wir prüfen z.Zt einen Kauf, in der Auswahl sind noch Nissan Quasquai und der BMW X3 2.0d.
Der Honda ist ja schon etwas teurer als der Nissan, aber entscheidend bei uns ist die Leasingrate. Deshalb dürfte auch der X3 von Interesse sein und sich im finanziellen Rahmen halten.
Hatte früher einen X3 3.0d, kenne das Fz daher grds.
Nun hat es uns aber der CRV mit automat, 2.0 Moroe in der Executive Aussattung angetan.
Deshalb sind wir für Praxisberichte dankbar.
Sind heute ein FZ 2 Stunden Probe gefahren. Die hier geschilderten Eindrückke kann ich aufgrund der kurzen Erfahrung bestätigen.
Tolles Ambiente, ruhige Atmosphäre, Vebrauch bei 9,6 Litern und einen Motor der ruhig noch 50-60 Nm mehr vertragen könnte.
Bitte berichtet weiter, habe auch einen neuen Thread aufgemacht bzw. mach dies gleich zum anstehenden Facelift.

greenkeeper66

Also bei Leasing kann es sein dass BMW und co günstiger sind. Ich bin auch selbständig tätig, kaufe meine Autos aber immer in bar und schreibe sie über 6 Jahre ab - insofern war mir wichtig dass sich die Reparatur/Wartungskosten bei hohen Laufleistungen in Grenzen halten. Das Honda 3 Jahre Werksgarantie bis 100.000 KM bietet, war schon mal ein wichtiger Punkt für mich. Insbesondere aber war wichtig dass diese Autos und speziell die Honda Motoren einen guten Ruf haben. Ich plane so 200.000 KM mit dem Auto zu fahren. Bin immer noch sehr zufrieden, technisch läuft alles einwandfrei, funktioniert einfach. Etwas mehr Leistung könnte der Benziner schon noch vertragen aber da bin ich ehrlich zu mir - es reicht eigentlich. Ich will keine Rennen fahren und möglichst verbrauchsgünstig ein großes, gut ausgestattetes solides Auto fahren - dem kommt der Honda schon ziemlich nahe - ohne den Premiumaufschlag der deutschen Hersteller berappen zu müssen.

Hier mal wieder ein Update nach 16.000 KM Laufleistung. Bisher funktioniert der Wagen tadellos, der Verbrauch beträgt momentan 8,1 Liter. Fahre aber momentan mit eingeschalteter Klimaautomatik. Nix klappert oder wackelt. Noch ca. 2 Monate, dann ist die erste Inspektion dran. Bisheriges Fazit ist sehr positiv. Übrigens sind Geschäftspartner und Bekannte stark an dem Wagen interessiert und fragen häufiger mal nach. Ob das mit der Wirtschaftskrise zu tun hat weiß ich nicht aber viele denken wohl über ein "Downsizing" nach - das Geld sitzt wohl nicht mehr so locker. Honda war da meistens nicht auf deren Radar, so wie bei mir anfangs auch. Update folgt nach der ersten Inspektion.
Grüsse
Chaps

Heute die erste Inspektion bei 20.000 KM hinter mich gebracht. Kosten 110 Euro inkl Öl und Ölfilter. Sonst war nix zu bemängeln und zu reparieren. Bin vom Preis begeistert. Der Service war sehr gut, inkl. leckerem Kaffee und einer genauen Erklärung der Rechnung. War bei Honda Fugel in Frankfurt/M. Das Gesamtpaket aus Auto und Service sowie der gebotenen Qualität geht bisher voll in Ordnung.
Gruss
Chaps

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chaps


Hallo Forum,

ich habe nun den CRV als Benziner mit Automatik in der Exe Variante bestellt. Der Wagen müsste nächste Woche da sein. Gibt es von Besitzern Tipps zum Einfahren?
Ich habe alle Konkurrenten Testweise gefahren (RAV4, Quasq??!!), der Honda hatte Vorteile in der Haptik, im Design und im Ladevolumen für mich. Insgesamt ein gutes Paket. Scheint allerdings nicht jedem zu gefallen, man sieht den CR-V selten herumfahren. Toyota und Nissan wesentlich häufiger. Woran liegt das?
Gruss
Chaps

halo chaps,

das mit dem selten herumfahren ist in der tat sehr eigenartig, noch dazu aber ziemlich unterschiedlich. ich lebe im großraum augsburg und da ist der crv auch relativ selten. die letzten 8 monate hatte ich viel im raum halle/leipzig zu tun und dort sind (gefühlt) mindestens doppelt so viele crv's unterwegs wie bei uns. das honda-haus in halle ist auch um ein mehrfaches größer als die beiden in augsburg, obwohl halle sogar noch etwas kleiner ist und in leipzig bestimmt auch noch ein großer honda-händler sitzt.
noch interessanter wirds in der schweiz. ich hab mal 2008 die dortigen zulassungszahlen für den crv gegoogelt und dann in relation zur bevölkerung gesetzt, da kamen rund zwanzig !!!! mal soviel crv raus als in d. warum das so ist ?? sind die schweizer vielleicht wirklich klüger :-)

gruß helmut

du hast 110€ inkl. Material und allem bezahlt für die Inspektion?

Ja, für die erste Inspektion nach 20.000 KM waren es knapp 110 Euro. Ich war selber überrascht. Die machen dort im wesentlichen eine Durchsicht des Fahrzeugs und wechseln Öl und Ölfilter. Man sagte mir die Zündkerzen werden erst bei der 40.000 KM Inspektion gewechselt. Ist der Preis für Honda ungewöhnlich? Habe leider keine Erfahrungswerte, ist mein erster Honda.
Gruss
Chaps

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von chaps


Hallo Forum,
halo chaps,

das mit dem selten herumfahren ist in der tat sehr eigenartig, noch dazu aber ziemlich unterschiedlich. ich lebe im großraum augsburg und da ist der crv auch relativ selten. die letzten 8 monate hatte ich viel im raum halle/leipzig zu tun und dort sind (gefühlt) mindestens doppelt so viele crv's unterwegs wie bei uns. das honda-haus in halle ist auch um ein mehrfaches größer als die beiden in augsburg, obwohl halle sogar noch etwas kleiner ist und in leipzig bestimmt auch noch ein großer honda-händler sitzt.
noch interessanter wirds in der schweiz. ich hab mal 2008 die dortigen zulassungszahlen für den crv gegoogelt und dann in relation zur bevölkerung gesetzt, da kamen rund zwanzig !!!! mal soviel crv raus als in d. warum das so ist ?? sind die schweizer vielleicht wirklich klüger :-)

gruß helmut

Die Schweizer stehen sowieso auf SUVs. Der Anteil der SUVs ist dort gemessen am Gesamtbestand eh' sehr hoch. zudem faahren die Schweizer auch gerne Ami Karren und auch japanische Fahrzeuge (viel Toyota, Lexus). Vielleicht sind die dort einfach nicht so fixiert auf deutsche Premium Marken!

Gruss

Chaps

Man sieht auch generell in Laendern wie Ungarn, Polen, Tschechien und Slowakei viel mehr Hondas. In SK fahren sogar etliche Firmen Hondas als Dienstwaegen, in Oesterreich undenkbar.
Die fehlenden PS habe ich mit der Wahl der Schaltgetriebeausfuehrung teilweise kompensiert. Wenn man richtig schaltet kann man deutlich mehr rausholen. Den AT bin ich als Vorfuehrer gefahren und fand die Gaenge 4 und 5 fuer zu lang uebersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Man sieht auch generell in Laendern wie Ungarn, Polen, Tschechien und Slowakei viel mehr Hondas. In SK fahren sogar etliche Firmen Hondas als Dienstwaegen, in Oesterreich undenkbar.
Die fehlenden PS habe ich mit der Wahl der Schaltgetriebeausfuehrung teilweise kompensiert. Wenn man richtig schaltet kann man deutlich mehr rausholen. Den AT bin ich als Vorfuehrer gefahren und fand die Gaenge 4 und 5 fuer zu lang uebersetzt.

Jetzt gibt es ja den CR-V als 2.4 L mit 30 NM mehr Drehmoment. Ich werde nicht auf das Modell upgraden, allerdings würde mich interessieren wie groß der Unterschied zum 2.0 ist. Den 2.4 gibt es nur mit Automatik. Hätte es den schon im Januar gegeben, wer weiß, dann hätte ich vielleicht den gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von chaps


Man sagte mir die Zündkerzen werden erst bei der 40.000 KM Inspektion gewechselt. Ist der Preis für Honda ungewöhnlich? Habe leider keine Erfahrungswerte, ist mein erster Honda.
Gruss
Chaps

Laut Wartungshandbuch sind die Zündkerzen erst bei 120 000 km oder ?Jahre fällig!😰

Zitat:

Original geschrieben von chaps



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Man sieht auch generell in Laendern wie Ungarn, Polen, Tschechien und Slowakei viel mehr Hondas. In SK fahren sogar etliche Firmen Hondas als Dienstwaegen, in Oesterreich undenkbar.
Die fehlenden PS habe ich mit der Wahl der Schaltgetriebeausfuehrung teilweise kompensiert. Wenn man richtig schaltet kann man deutlich mehr rausholen. Den AT bin ich als Vorfuehrer gefahren und fand die Gaenge 4 und 5 fuer zu lang uebersetzt.
Jetzt gibt es ja den CR-V als 2.4 L mit 30 NM mehr Drehmoment. Ich werde nicht auf das Modell upgraden, allerdings würde mich interessieren wie groß der Unterschied zum 2.0 ist. Den 2.4 gibt es nur mit Automatik. Hätte es den schon im Januar gegeben, wer weiß, dann hätte ich vielleicht den gekauft.

Wenn man den technischen Daten aus den USA glauben schenken darf, dann ist der Unterschied gross. Der 2.4 geht so gut wie der 2.0 Schalter.

Zitat:

Original geschrieben von AP_70



Zitat:

Original geschrieben von chaps


Man sagte mir die Zündkerzen werden erst bei der 40.000 KM Inspektion gewechselt. Ist der Preis für Honda ungewöhnlich? Habe leider keine Erfahrungswerte, ist mein erster Honda.
Gruss
Chaps
Laut Wartungshandbuch sind die Zündkerzen erst bei 120 000 km oder ?Jahre fällig!😰

Dann hat der CR-V bereits Longlife Zündkerzen verbaut? Der Servicemensch sagte mir, bei der nächsten Wartung wären die kerzen dran. Mal sehen. Scheint ja von den Servicetätigkeiten eher amerikanisch abgestimmt zu sein, dort wird auch nur das nötigste gemacht (amis fahren nicht gerne zum Service).

Zwischenstand nach 24.000 KM: läuft noch wie am ersten Tag, nix klappert. Habe gerade die W-Drive Winterreifen wieder aufgezogen. Die Abrollgeräusche sind schon erheblich lauter. Der Bordcomputer nervt etwas. Letztens meldete er eine verfügbare Reichweiter (Range) von 20 KM und einen Durchschnittsverbrauch von 8 Litern. Also ab zur Tankstelle. Getankt habe ich 47,2 Liter bei einer Strecke von 596 KM. Gibt rechnerisch 7,9 Liter im Schnitt. Aber im Tank ist noch für 10 Liter platz. Da sollten die Ingenieure nochmals nachbessern. Den Durschnittsverbrauch berechnet der Bordcomputer korrekt, die Reichweite nicht - eigentlich eine Kleinigkeit dies zu Lösen. Bin immer noch zufrieden und freue mich schon auf die ersten Wintereinsätze.
Update folgt..
Grüsse
Chaps

ich kann die Zufriedenheit mit dem Klops nur bestätigen, fahre allerdings den RE 6 EXE.
Verbrauch lt. Spritmonitor 6,95 l Diesel
EZ 06-2008
km-Stand 58.000

Inspektion ist preiswert. Nachdem die Erstausstattung Ganzjahresgummi jetzt runtergerutscht ist (58 tkm sind ja auch nicht schlecht) krieg ich die nächsten Tage richtige Winterschlappen drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen