Crashtest vergleich Audi A4 vs. Bs6 Chinakram
moin moin, also ich hab mir vorhin mal ein paar crashtests angesehen. unglaublich was ich entdeckt habe. diese china importe sind ja wohl der letzte müll! hab euch mal 2 video links zum vergleich reingestellt. schauts euch an
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Biermag
ich kann nur zustimmen, das die meisten in und von china produzierten fahrzeug nicht der renner in sachen sicherheit sind. klar gibt es ausnahmen aber der regelfall ist es nicht
und genau das hat man vor ca 10 jahren von japanern und franzosen gesagt. ich behaupte, dass in ca 10 jahren ein chinesisches auto besser im crashtest abschneiden wird als ein deutsches
20 Antworten
Hi,
naja das die Chinesen da noch nachholbedarf haben ist ja bekannt. Leider sind die sehr sehr schnell wenn es geht so einen nachteil aufzuholen.
Außerdem mußte man man vergleichen was für Crashtests das waren der A4 war ja schon ein älteres Modell,möglich das da noch nach ner alten Norm getestet wurde die nicht so streng ist. Wenn der Brilliance denselben test wie der A4 gemacht hätte wäre das Ergebnis wahrscheinlich net ganz so schlecht ausgefallen.
Gibt auch irgentwo ein Video wo ein 2006er Renault Modus gegen einen 1996er Volvo 960 gecrasht wurde. Der neue Kleinwagen hat den angeblich sicheren Volvo aber sowas von Platt gemacht😰
gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Biermag
http://www.youtube.com/watch?v=ZuIvLB7hD0c
das ist aber ein A4 B6 der da getestet wurde. Der B6 hat schon etwas besser als der B5 abgeschnitten da er eine um 60% steifere Karosse hat, sowie Kopfairbags.
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Gibt auch irgentwo ein Video wo ein 2006er Renault Modus gegen einen 1996er Volvo 960 gecrasht wurde. Der neue Kleinwagen hat den angeblich sicheren Volvo aber sowas von Platt gemacht😰gruß Tobias
das 750er Volvo Kombi Bj. glaub ich anfang der neuziger und ja, der kleine franzose hat aus dem volvo kleinholz gemacht^^ hab leider das video nimmer gefunden.
ja die neuen Karossen sind viel versteifter als die alten, deswegen wiegen die Kleinwagen heut schon soviel wie der b5. 😁 Da gibts teilweise schon probleme für die Feuerwehr, weil die mit ihren Rettungsscheren die A und B Säulen net mehr durchgeschnippelt bekomm
Ähnliche Themen
Hier kann man mal sehen was sich in der Karosseriesteifigkeit getan hat.
Crash: Ein 30 Jahre alter Ford Taunus gegen einen neuen Polo.
Der Taunus total zerlegt, der eigentlich kleinere Polo im Innenraum unversehrt, nur Kotflügel angerissen.
Zitat:
Original geschrieben von WhiOnRox
das 750er Volvo Kombi Bj. glaub ich anfang der neuziger und ja, der kleine franzose hat aus dem volvo kleinholz gemacht^^ hab leider das video nimmer gefunden.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Gibt auch irgentwo ein Video wo ein 2006er Renault Modus gegen einen 1996er Volvo 960 gecrasht wurde. Der neue Kleinwagen hat den angeblich sicheren Volvo aber sowas von Platt gemacht😰gruß Tobias
Hi,
wir liegen beide daneben ist ein 940 .
Hier mal das Video :
http://www.youtube.com/watch?v=86M_fV-1yKY
Ich glaub ich möchte gar net wissen wie unser B5 bei einem modernen Crashtest abschneiden würde. Mehr als 2 Sterne währen da sich auch net mehr drin. Naja immer noch besser als viele andere Fahrzeuge aus den 90er Jahren und dank der Vollverzinkten Karosserie dürften die A4 noch fast so stabil sein wie als Neuwagen. Was man von so mancher Rostlaube sicher net ertwarten darf.
Gruß Tobias
das ist echt ungalublich! dieser kleine wagen? würde ich es jetzt nicht besser wissen, hätte ich mich wohl vorher in dem volvo sicherer gefühlt .
hat einer zufällig ein crashtest video von nem b5?
Die NCAP-Jungs haben, als sie die Videos eingeführt haben, auch ein paar Videos von alten Autos gemacht. Praktischerweise auch vom B5. Es wird einem schon etwas anders, wenn man das sieht aber das ist immernoch sicher, va für ein Auto das inzwischen 15 jahre auf dem Buckel hat, und immernoch um Längen besser als z.B. der Sierra. Meiner Ansicht nach, ist der B5 mindestens genauso (un)sicher wie dieser neue Chinesen Audi/BMW/Mercedes Frankenstein. Ich möchte noch bemerken, dass der geteste A4 das 97er Modell ist, die Karosserieversteiferungen fehlen also noch. Ein Video vom 99er wäre mal interessant, da wäre der Unterschied zum Chinamann größer.
Der B5 schneidet sogar nach altem Testverfahren sehr schlecht ab: http://www.euroncap.com/tests/audi_a4_1997/14.aspx
Und aus China gibt es auch sichere Autos: http://www.motor-talk.de/blogs/chaker-s-welt/roewe-550-t2172463.html
M.f.G.
Andreas.
Naja, die Seite hab ich mir natürlich auch angeguggt und ich kann Dir nicht ganz zustimmen. Dass aus China auch sichere Autos kommen können ist ja klar, der Chinese ist aber eigentlich kein Chinese, sondern ein Brite. Nur weil das Ding in China gebaut wird, heißt das noch nicht, dass die Baupläne auf einmal die Nationalität wechseln. Ein VW ist ja auch immer gleich sicher, egal ob er in Deutschland, Spanien, Tschechien oder sonstwo zusammen gezimmert wurde. Und was den B5 angeht, der ist wie gesagt für seine Zeit recht gut. Guck Dir mal die Tests von anderen Zeitgenossen an, wie Mondeo und Laguna, die haben auch nur 2 1/2 Sterne, der 406 hat nur zwei, die C-Klasse auch. OK, der Volvo hat vier, aber das ist auch Volvo. Wenn der Audi schlecht ist, was ist dann der alte 3er? Ne Todesfalle auf vier Rädern?
Wie gesagt, das Ergebnis ist nicht schlecht für ein Auto Jahrgang 1994.
frueher...ja, wenn es nach "frueher" geht, ist auch der BS6 sicher 🙂. Man kann die alten Karren wie den B5 leider mit heutigen Autos nicht mehr vergleichen. Hat man mit einem B5 heute einen schweren Unfall, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass man damit benachteiligt ist, sehr hoch.
Und deine andere Argumentation ist ja wirklich erschreckend 🙂...wieso ein chinesischer Autohersteller sichere Autos herstellen kann, ist doch egal...es zaehlt, _dass_ er es macht 🙂...und wenn es dann eben auf einem Rover 75 basiert, dann ist mir das als Kaeufer egal...Hauptsache sicher.
besonders weil das getestete fahrzeug rechtslenker ist,
das fahrzeug wurde als linkslenker konstruiert, dort sollte er auch am sichersten sein
Was ich damit meinte, ist, dass dieser Chinese sich schlecht als Beispiel eignet. Ich würd's auch besser finden, wenn die Sparer, die sich n chinesisches Auto kaufen, nicht alle Anderen in Gefahr bringen, weil das Auto murks ist. Fakt ist, dass die Chinesen was ihre Eigenkonstruktionen angeht, und das sind die meisten ihrer Autos (auch wenn die nicht so aussehen), noch ordentlich Aufholbedarf haben. Und mit dem "nach den alten Maßstäben ist der auch sicher" brauchst Du nicht kommen, weil der Brilliance kein altes Auto ist. Der Audi ist einfach nur alt, der Brilliance ist einfach nur unsicher.
Deinem Argument, dass man heutzutage mit nem alten Auto in einem Mehrfahrzeugcrash ziemlich am unteren Ende der Nahrungskette steht, kann ich leider nur beipflichten. Wenn ich mir allerdings im Fernsehen die Berichte über tödliche Verkehrsunfälle ansehe, dann würd ich mich allerdings doch lieber für eine alte Limousine als für einen neuen Kleinwagen entscheiden, selbst wenn die Dinger inzwischen fast so groß sind. Aber da zählen dann ja auch noch andere Punkte rein 🙂.