Crashtest Dacia Logan

Dacia Logan

Hab gerade einen Crashtest über den Dacia Logan gelesen. War echt erschreckend. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer hätten schwerste wenn nicht gar tödliche Verletzungen erlitten. Pedale drangen in den Innenraum ein und die Fahrertür ließ sich nur mit Werkzeug öffnen.
Was ich besonders erschreckend fand war, dass der Logan zwar Airbags hat aber keine Gurtstraffer!!! Sowas hat sogar die E-Klasse meines Vaters (19 Jahre alt) damals schon serienmäßig gehabt.

Guckst du in AutoBild oder hier
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=6185

Beste Antwort im Thema

Tja nur dummerweise sind nicht alle Autofahrer aufmerksam. Und jeder behaupte ich mal war schonmal beim Autofahren unaufmerksam. Daher sind Assistenten eine gute Hilfe. Nur weil man es sich nicht leisten kann ist es kein Teufelswerk.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Meine Rede. Ich sehe immer noch nicht wo und wie ein neuer Twingo mit überdurchschnittlichem Rabatt erhältlich sein soll.

(Schau z.B. mal was es bei Smart zu obigem Preis gibt... 😉)

SMART will auch ne Premium-Marke *schmunzel* sein.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


SMART will auch ne Premium-Marke *schmunzel* sein.

Dann aber höchstens ein Premium-Schlüssenanhänger... 😉

VW auch - ham die dasselbe management? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


VW auch - ham die dasselbe management? 😁

deswegen haben sie auch gerade den Fox rausgebracht und den Golf im Preis gesenkt? Wo ist die Logik? Aber am besten, ich lasse mich auf eine Vorurteilsdiskussion im falschen Forum besser nicht ein.

P.S. was genau hast du gegen VW? Muss ziemlich persönlich sein!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


was fürn twingo? die gibts schon ab unter 10.000€ - da finde ich das das nen fairer preis ist

Aber es ist ein Unterschied, ob 10.000 Euro hinlegen muss, oder ob ich einfach nur 89 Euro pro Monat zahle...überleg mal!

Zitat:

Original geschrieben von Brabus-EV12


Aber es ist ein Unterschied, ob 10.000 Euro hinlegen muss, oder ob ich einfach nur 89 Euro pro Monat zahle...überleg mal!

naja... ist eher reine Finanzmathematik 😉 Die Leasingraten werden heutzutage nur teilweise mehr als fair (3%) verzinst.

@ meyster
nur cool bleiben, meyster. Bucklew hat ja eindeutig den 🙂 gesetzt, ist also nicht ganz ernst zu nehmen.

Ein bisschen Spott wird ja wohl noch erlaubt sein. Ist nach Phaeton und Touareg nicht völlig unberechtigt.

@Brabus V12
Sag mal den Listenpreis für das Modell für welches dieses angebot gillt. Bis dann Rechne ich mal mit Vermutungen.

24 * 89 = 2136

Jetzt zieh bei hypothtischem Barkauf einen fetten Bahrzalungsrabatt ab.

Dieser Rabatt minus 2136 ergibt schon annähernd den Abschreiber nach 2 Jahren. Zudem wirst du bei dieser Rate allerhöchstens 10'000 km pro Jahr fahren dürfen, behaupt ich mal.

Die böse Überraschung wird in dem Moment kommen wenn jemand den 2 Jährigen abgelaufnen Vertrag verlängern will.
Da der Restwert noch sehr hoch sein wird. Ansonsten hat der Händler dann eine attraktive 2 Jährige Occasion mit max. 20'000 km drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Brabus-EV12


Aber es ist ein Unterschied, ob 10.000 Euro hinlegen muss, oder ob ich einfach nur 89 Euro pro Monat zahle...überleg mal!

ja, der unterschied ist, dass mir das auto bei 10.000€ gehört und ich es bei 89€ nur miete!

ein mietshaus kostet auch nur den bruchteil eines neubaus, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von meyster


P.S. was genau hast du gegen VW? Muss ziemlich persönlich sein!

nichts, war nur ne kleine stichelei, man sollte nicht alles zu ernst nehmen 😉

Zitat:

Ein bisschen Spott wird ja wohl noch erlaubt sein.

klar 😉 Hatte nur irgendwie den Eindruck, dass hier ein gewissen Markenkonfliktpotenzial gegen VW besteht. Egal was ist: VW ist Schuld, auch wenn man gerade von Logan Crashtest spricht.

Zitat:

Ist nach Phaeton und Touareg nicht völlig unberechtigt.

Phaeton war sch.... Zwar ein hochwertiger Wagen (wenn man mal drin saß), aber marketingtechnisch völlig deplatziert.

Der Touareg ist aber bewiesermaßen kein Griff ins Klo gewesen. Verkauft sich besser als erwartet, seit die "kleinen" TDI (174 und 225 PS) angeboten werden. Im Gegensatz zum Phaeton dient der Touareg auch nicht der Markenpositionierung, da er auch so schon zur Marke passt. Er ist einfach nur ein weiteres Glied in einer fast vollständigen Produktpalette. Ist auch nicht teurer als beispielsweise ein T5-Bus.

Das VW immer herhalten muß, das hast in fast jedem Thread. Ist bei Alfa usw. nicht anders. Sobald man Kritik an einer Marke übt, selbst wenn sie berechtigt ist, kommt immer gleich der Satz - Ja, aber bei VW der Golf, Passat usw. usw. - Schon komisch.
Da bekomm ich schon irgendwie den eindruck, das die alle VW indirekt (ohne es zugeben zu wollen 😉), als Meßlatte sehn. Wenn VW Müll baut, dann dürfen die anderen das auch. So kommt das manchmal rüber.

Zitat:

klar Hatte nur irgendwie den Eindruck, dass hier ein gewissen Markenkonfliktpotenzial gegen VW besteht. Egal was ist: VW ist Schuld, auch wenn man gerade von Logan Crashtest spricht.

Absolut nicht. Wenn schon Kritik richtet sich diese höchstens an das jeweils verantwortliche Management. Wobei uns da sicher auch viele eingefleische VW Fans zustimmen würden. Aber sicher richtet sich nichts an VW als Marke an sich.

Wenn wo was schief läuft dann liegt das an Menschen. An sonst gar nichts. Egal ob die jetzt für einen Rhombus, ein Stern, Ringe, Nieren, ein Steinbock, 6 Sterne oder was auch immer arbeiten.

Persönlich finde ich nichts öder als die ewigen Threads hier "meiner ist besser als deiner..."

Jedem das Seine. Sogar der Opelfahrer trägt seinen Blitz mit Stolz... 😉

OK so?

die "qualität"macht eben der preis.Aber wenn ihr euch vor ca 10jahren einen fiat panda/seat marbella für 5000€(damals ca 10000DM) gekauft hättet dann wärt ihr weitaus schlimmer dran.Ist eben ein OSTEUROPA vehikel.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


klar 😉 Hatte nur irgendwie den Eindruck, dass hier ein gewissen Markenkonfliktpotenzial gegen VW besteht. Egal was ist: VW ist Schuld, auch wenn man gerade von Logan Crashtest spricht.

naja geht hier ja auch um nen vergleich logan vs. golf - da fällt der name vw nunmal leider 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Das VW immer herhalten muß, das hast in fast jedem Thread. Ist bei Alfa usw. nicht anders. Sobald man Kritik an einer Marke übt, selbst wenn sie berechtigt ist, kommt immer gleich der Satz - Ja, aber bei VW der Golf, Passat usw. usw. - Schon komisch.
Da bekomm ich schon irgendwie den eindruck, das die alle VW indirekt (ohne es zugeben zu wollen 😉), als Meßlatte sehn. Wenn VW Müll baut, dann dürfen die anderen das auch. So kommt das manchmal rüber.

Wie recht Du hast...

Zu der leasing-Kauf-Diskussion:

Ich möchte keinen Twingo über die Garantiezeit hinaus besitzen. Darüber hinaus denke ich, deckt der wertverlust des Autos die Leasingraten egalisiert...

Anmerkung: Das ist aber meine persönliche Meinung und sagt nichts über die Langzeitqualitäten dieses Autos aus, dass es in manchen Fällen schon bewiesen hat.

der twingo is wohl eines der zuverlässigsten autos das es gibt

unser hat als zweitwagen 130.000km durchgehalten. bei 100.000 mußten alle radlager ausgetauscht werden und ansonsten nur der übliche verschleiß bremsen/reifen. das einzige was sonst noch kaputt ging war die batterie (nach fast 120.000). und das alles ohne ausgiebige pflege, nur inspektionen. da könnte sich so manches moderneres und teureres auto was von abschneiden. die e-klasse z.b. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen