CrashSensor und andere Fragen

VW Passat B5/3B

Hi, Freundin wollte sich eine Passi mit Baujahr 12/96 zulegen , der ihr optisch erstmal sehr zu sagt ..... nur sind folgende Mängel vorhanden :

1. Airbag-Lampe leuchtet ! ....nach Aussage des Verkäufers geschah diese so von heute auf morgen .
vermutlich hatte er das Auto dann schon am Diagnosegerät usw., habe mich dann mal über den Preis von so einem Sensor im Netz schlau gemacht ( 3B0959643 ) , mhhhh liegt ja über 100 Euro so ein Teil !

gibt es dafür noch eine günstigere Lösung ?

*****
2. die linke hintere Tür öffnet sich nicht mit beim betätigen der ZV per Schlüssel ?!

****
3. weiß einer zufällig was für eine Batterie in die org. FB kommt ? ....die hat auch keine Funktion und beim nachschauen war keine drin

VW Passat 1,8
3b
125 PS
Bj: 12/96

thx und gruß

21 Antworten

Hi, ..danke

...also könnte ich auch mal in einem 35i schauen ? ..... ist es dann egal auch ob diesel oder Benziner ?

NEIN
Wir reden hier von einem 3B,nicht von einem B3=35i.
Such nach Privatschlachtfesten bei Ebaykleinanzeigen, die nich ne grüne Tachobeleuchtung haben oder orange Seitenblicke vorn haben,die haben diese Crashsensoren noch drin.

Zitat:

@FordTurbo schrieb am 12. Juni 2016 um 11:28:59 Uhr:


Richtig Wassereinbruch hatte ich letztens, da kam dann die Fehlermeldung Crashsensor Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus.

Nach der Trockenlegung war der weg aber dafür kam dann der obige Fehlercode mit dem ich nichts anfangen konnte.

Also meinste Sensor neu und dann gut?

Wenn du Glück hast isses nur der Sensor,wenn du Pech hast,hat der Kurzschluss das Airbagsteuergerät gegrillt,hatte ich hier schonmal gehabt.

MFG

Ok, habe nun die passenden Sensoren 🙂

habe heute die Batt. ausgebaut und sehe so das es daneben,quasi unter dem Hauptbremszylinder etwas spiegelt .....fasse dahin und fasse ins Wasser .

denke mal da hat Wasser nichts zu suchen in der Mulde da , halt da wo auch die 2 Schläuche für die Heizung reingehen ..... wo ist denn da der "Abfluß" bzw. wie könnte es darein kommen ?

gruß

Ähnliche Themen

Unter der Batterie ist ein grosser Gummistopfen,raus mach und wegschmeissen.
Nicht reinigen!

MFG

ok, der Gummistopfen ist schon weg gewesen , da auf dem Blech wo die Batterie steht .

habe nun aber wieder fast das gleiche Problem 🙁

nach dem ich nun den Sensor gewechselt hatte und wieder alles zsamm gebaut habe usw. ..... hatte ich dann bloß die Zündung eingeschaltet und die Air-lampe erlischte .....was sie vorher nicht gemacht hatte.

..wollte starten , aber der Passi sprang nicht an , weil die Batt. wohl in @rsch war , also heute eine andere gute Batt. besorgt , eingebaiut ...... jetzt leuchtet die blöder Air-leuchte wieder und geht nicht aus 🙁

angelassen und so 3-4 km gefahren , nichts .... leuchtet nun immer noch !!

nützt es in die Werkstatt zu fahren und da vllt. versuchen den fehlercode löschen zu lassen , oder sollte die Air-Leuchte beim wechseln dann von selbst nicht mehr "brennen" ?

gruß

Auslesen und Fehler löschen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen