Cpi Aragon springt nicht an
Hallo, ich bin neu hier, weil ich ein etwas größeres Problem mit meinem CPI Aragon habe, der mir während der fahrt aus gegangen ist und seit dem nichtmehr anspringt, außerdem hat er jetzt ein problem mit dem unterdruck im vergaser, zieht also keinen Sprit.
Im Thema schrauben habe ich etwas Erfahrung und habe auch schon einiges versucht:
-Zündung überprüft (klappt einwandfrei)
-Vergaser gereinigt mit Bremsenreiniger und Druckluft
-Ass gereinigt (Membrane liegen dicht an und der Ass hat keine Risse)
-Alle Dichtungen am Zylinder neu gemacht -> hat noch immer nichts gebracht, habe deshalb nen 70cc drauf gemacht mit neuem Dichtungen statt dem 50cc
Und ich habe die Simmeringe auf beiden Seiten gewechselt. Er springt noch immer nicht an, auch nicht mit Startpilot oder wenn ich den Benzinschlauch vom Vergaser direkt an den Tank anschließe, er will nicht anspringen obwohl das Benzin und der Startpilot in den Zylinder gelangen (mittlerweile sammelt sich das alles an der Kurbelwelle an).
Kompressionen im Zylinder sind vorhanden, denke aber trotzdem das er irgendwoher Falschluft zieht, weil an der Zündung kann es nicht liegen, habe für den 70er ne neue Zündkerze geholt und nen neuen Zündkerzenstecker drauf gemacht und der Funkenaprung ist optimal, ich weiß langsam echt nichtmehr weiter..
Hoffe mir kann jemand Helfen, danke im vorraus.
35 Antworten
Den CPI Aragon gibt es ja nur mit Minarelli-Nachbau in 2Takt
Zitat:
@Benutzer199765 schrieb am 13. April 2016 um 12:48:18 Uhr:
Ja ich werd den 50ccm wieder drauf tun und mal die kompressionen messen
Evtl. neue Fuß und Kopfdichtung, sowie neue Kerze können nie schaden.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 13. April 2016 um 13:11:41 Uhr:
Den CPI Aragon gibt es ja nur mit Minarelli-Nachbau in 2Takt
Wird ja sein,aber der sie nicht kennt,weiß es nicht und muss erst nach schauen.
Wenn es Fragen sind die nicht spezielle Teile betreffen,die es nur für diesen Motor gibt,sollte man doch schreiben ob 2 oder 4T.
Holst du dir heute eine Fleischwurst,musst du auch darauf achten,aus Fleisch oder Vegan.😁
Guten Appetitt😛
Ähnliche Themen
Also fußdichtung ist ok und kopfdichtung ist neu, habe jetzt mal den zylinder abgenommen und mir ist aufgefallen das im kurbelwellengehäuse benzin schwimmt und der funkensprung bei der alten kerze nur minimal ist, erst kommt 1 funke und dannach 3 und das immer so weiter. Jetzt ist meine frage, ob es sein kann, das er mit der zündkerze die ganze zeit nicht verbrannt hat, dadurch hat sich der sprit da angesammelt und das er dann jetzt zu viel Spritt zieht und dadurch nicht angeht, weil es halt zu viel ist?
CDI kaputt
Ich hasse vegan😠
Die CDI kann nicht kaputt sein, weil bei der Zündkerze vom anderen Zylinder kommen ordentlich Funken
Kann es denn daran liegen, dass der wegen der ansammlung an der kirbelwelle zu viel spritt bekommt und dadurch nicht angeht?
Ich habe jetzt nicht alles gelesen,aber kann es sein das das Polrad verdreht ist?
Diese groben Motore,wenn der Zündfunke zum richtigen Zeitpunkt kommt und der Kolben richtig steht,kann ich mit Startpilot den Motor zum zünden bringen.Oder anders gesagt,muss er zünden,egal wie beschiss..das andere ist.
der sprit im kurbelghäuse muss da raus, häng da mal n schlauch rein und lass ab. im auspuff ist das zeug auch nicht gut aufgehoben.
ich weiß, ich komme gerade nicht an die umschalttaste.....fressi...
Ok, ja den Auspuff hab ich schon die ganze Zeit ab, weil da der spritt schon 2 mal "rausgeschossen" wurde.
Dann versuch ich mal den Sprit da raus zu bekommen und hoffe das es dann klappt
Wo kommt der her?
Der hat sich warscheinlich im Auspuff angesammelt und wo der druck zu hoch wurde ist der dann raus gegangen
Nee, ich meine wo kommt der Überschuss her. Da muss ja irgendwas kaputt sein. So viel Benzin sammelt sich nicht einfach so an
Also ich versuche heute mal den Spritt aus dem Kurbelgehäuse zu entfernen und versuch dann nochmal den an zu machen, aber wo sich der ganze spritt angesammelt hat weiß ich auch nicht, es hat paar mal beim anmachen aus dem Auspuff "geknallt" und dann hing am ende vom auspuff noch ein tropfen benzin
Ich hab den spritt jetzt mal aus dem kurbelgehäuse rausgelassen und dann nochmal mit spartpilot versucht, aber er geht immer noch nicht an