Cover von MP3-Datein anzeigen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Seit ein paar Tagen mache ich jetzt die ersten Kennenlernfahrten mit meinem neuen Mondeo. Dabei ist mir nun aufgefallen, daß das Sony-Radio nicht alle in den MP3s eingebundenen Titelbilder anzeigt. In gut 90 Prozent der Fälle erscheint ein Ersatzbild.

In der Bedienungsanleitung kann ich nichts zu diesem Thema finden. Hat schon jemand ein System erkannt, nach dem die Anzeige erfolgt?

Beste Antwort im Thema

man kann im Mondeo auch Musik hören ohne ständig auf das Display zu schauen, mein Blick geht wärend der Fahrt eher richtung Fahrbahn.

Und wenn man wie ich auch noch die Übersichtsseite vom Sync2 aktiv hat, dann sieht man sowieso kein Cover.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Longsock schrieb am 30. Januar 2016 um 16:16:22 Uhr:


man kann im Mondeo auch Musik hören ohne ständig auf das Display zu schauen, mein Blick geht wärend der Fahrt eher richtung Fahrbahn.

Und wenn man wie ich auch noch die Übersichtsseite vom Sync2 aktiv hat, dann sieht man sowieso kein Cover.

Das sehe ich auch so.

Zitat:

@messemann schrieb am 30. Januar 2016 um 17:32:57 Uhr:


Ich denke fast alle Mondeofahrer hören im Auto Musik.
Ist eher so dass die wenigsten Musik sehen beim Auto fahren.

Mir sind die Cover auch vollkommen schnurz, ist eine Audioanlage und kein Heimkinosystem. 😉

Verständlich. Beim Mittelwellenradio wird ja auch nichts angezeigt.

Zitat:

@Sepp Dietrich schrieb am 31. Januar 2016 um 18:12:47 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 30. Januar 2016 um 17:32:57 Uhr:


Ich denke fast alle Mondeofahrer hören im Auto Musik.
Ist eher so dass die wenigsten Musik sehen beim Auto fahren.

Mir sind die Cover auch vollkommen schnurz, ist eine Audioanlage und kein Heimkinosystem. 😉

Verständlich. Beim Mittelwellenradio wird ja auch nichts angezeigt.

Klar, gibt ja auch kaum oder keine Sender mehr. 😉

Zitat:

@Sepp Dietrich schrieb am 31. Januar 2016 um 18:12:47 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 30. Januar 2016 um 17:32:57 Uhr:


Ich denke fast alle Mondeofahrer hören im Auto Musik.
Ist eher so dass die wenigsten Musik sehen beim Auto fahren.

Mir sind die Cover auch vollkommen schnurz, ist eine Audioanlage und kein Heimkinosystem. 😉

Verständlich. Beim Mittelwellenradio wird ja auch nichts angezeigt.

Ich höre grundsätzlich aber Kurzwelle. 😁

Ähnliche Themen

Ja, okay, aber wirds da nicht auch immer weniger, ich hab da so ein gewissen Senderschwund, analog wird immer weniger, leider, da kann man seine "Weltempfänger" so langsam einmotten. 😉 Schade wie ich finde. Aber DAB+ ist sicher auch eine Alternative. 😉

Mensch aber auch.
Muss man echt bei jeder Ironie zuschreiben dass es eine ist? 😉😉

Natürlich höre ich wechselweise UKW, DAB oder vom USB-Stick.
Was aber bleibt, ich höre Musik und gucke sie nicht. 🙄

Und wie vielleicht auch andere steht mein Sync i.d.R. auf der Übersichtsseite, weil ich das eine echt praktische Sache finde und da gibt's die Cover die mir sowieso egal sind eben nicht. 😎

Dann noch mal zurück zur eigentlichen Frage.

Ich gehe davon aus, dass wie bereits vermutet die Cover aus den Dateien garnicht geladen werden.

Gracenote lässt sich nicht wirklich ganz abschalten, es lässt sich nur die Reihenfolge ändern, in der nach den Covern gesucht wird.

Gracenote aus, dann wird zuerst in der Datei gesucht und wenn nichts gefunden wird in Gracenote.
Bei Gracenote aktiv dann eben in umgekehrter Reihenfolge.

Meine Vermutung ist, dass das Problem mit der Version der Tags und der Kodierung zusammenhängt.

Das angesprochene Programm Mp3Tag speicher standardmäßig in Format ID3v2.3 UTF-16, und bei dem UTF-16 könnte das Problem liegen, weil Microsoft da schon mal seine Probleme mit hat.
Ich würde testweise mal in ID3v2.3 UTF-8 oder besser noch in ID3v2.3 ISO-8859-1 speichen.
Gehts dann immer noch nicht mal in ID3v1 speichen.

Wenns dann immer noch nicht funktioniert hab ich auch keine Ahnung mehr.

Zitat:

@ultrahigh schrieb am 29. Januar 2016 um 18:12:30 Uhr:


Mailadresse ?

Danke für das Angebot.

xxxxxxx@gmx.at

Statt der sieben X muß da dann aber lackner.hans stehen.

Ich mach das Verwirrspiel, um ein Finden der Adresse durch entsprechende Spam-Roboter zu verhindern.

Äh, dafür gibs eigentlich die PN-Funktion.

mail ist raus .... guck mal ob du da was siehst ;-)

Zitat:

@ultrahigh schrieb am 1. Februar 2016 um 20:42:47 Uhr:


mail ist raus .... guck mal ob du da was siehst ;-)

Vielen Dank für die MP3-Datei. Das Cover wird auf allen meinen Geräten problemlos angezeigt, nur nicht in meinem Mondeo. Siehe Bild.

Damit wäre dann wohl bewiesen, das meine Kiste einen Fehler hat. Dann soll sich jetzt Ford um die Sache kümmern. Schlimm finde ich, daß selbst in Köln offenbar keiner von den verbauten Audiogeräten Ahnung hat.

Anzege

Kommt mit dem Scrollbalken nach unten noch was ?
Hab ich so noch nie probiert.....

Hallo Sepp,

habe das gleiche Problem wie Du, habe auch schon alles versucht aber geht leider nicht.
Hat du eine Lösung von Ford bekommen?
Wäre schön wenn du mir einen Status geben könntest.

Vielen Dank im Voraus

also ich habe keine Probleme mit den Covern...

zunächst ging es bei mir nicht, da die den Songs angehangenen Cover von der Auflösung zu hoch waren.

ich habe nun alle Cover auf 300x300 konvertiert und die Musikalben mit den zugehörigen Songs mit dem Programm mp3tag die neu konvertierten Cover zugeordnet (zuvor muss man natürlich die alten Cover entfernen)...

Seitdem werden bei mir alle Cover korrekt angezeigt, Gracenote habe ich deaktiviert, wird aber ohnehin nicht verwendet, da alle Cover dargestellt werden.

Ja dass habe ich auch gemacht, aber funktioniert immer nocht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen