ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. coupe fx 2.7 v6 scheinwerfer!!!

coupe fx 2.7 v6 scheinwerfer!!!

Hyundai Coupe 3 (GK)
Themenstarteram 12. Mai 2011 um 21:50

hi hab mir vor ner woche den hyundai coupe fx 2.7 v6 (baujahr 2002) gekauft.

ist ein richtig klasse wagen nur mir gefallen die scheinwerfer nicht zu 100% und habe mal angefangen anch anderen scheinwerfern zu suchen.

nun mien problem: ich finde einfach keine anderen o.O

früher hatte ich nen 3er golf und da gab es hunderte verschieden nur zum beispiel.

suche ich da falsch?? oder kann mir jemadn helfen???

wäre echt klasse danke ;)

Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo, beim coupe gibt es da nicht viel auswahl du könntest die scheinwerfer cleanen also das orangene zeug entfernen leider nicht so ganz erlaubt oder die scheinwerfer vom 2005er modell rein machen (teuer) oder du schaust mal hier http://www.sharkracing.com/.../shop.cgi?action=list&cate=011001000

Themenstarteram 14. Mai 2011 um 11:45

danke für die antwort ;)

also mim 2005 hab ich auhc shcon gesehn aber sit wirklich bissi happig mim preis ^^

hmm.. beim cleanen hab ich schon gehört, dass es da teilweise keine probleme mim tüv gibt oder?

und zu guter letzt bei dem link wo du mir geschickt hast, geht es ja erst ab BJ 03 los aber habe ja einen vom BJ 02. und bekommt man die eingetragen??? bzw. die angel eyes von da?? wie gesagt habe ihn est seit ner woche ;)

wenn es ein V6 ist ist es ein GK und von 2003 die sind auch Gk´s also passen die, tüv ganz klar nein, ich hab damals bei meinem 2002er die orangenen blinker teile raus genommen und das chrom zeug abgeschliffen und schwarz lackiert probleme beim tüv gab es nicht, kann aber bei deinem tüv menschen wieder anderst sein.

Themenstarteram 14. Mai 2011 um 19:41

achso klasse ;)

dann such ich mir glaub jemand, der mir das orangene auh wegmachen kann und schwarz lackiert =)

danke für diene hilfe

kein thema viel spaß mit dem auto

Hallo miteinander, ich grüße euch! ;)

Ich konnte mich nun endlich dazu durchringen mich hier anzumelden.

Ich hole diesen älteren Thread wieder an das Tageslicht, da ich für meine Frage keinen neuen erstellen wollte und ich auch nicht wirklich fündig geworden bin, bzw. manche Aussagen und Meinungen scheinen sich zu widersprechen.

Um es mal kurz zu fassen:

Seit ca. Mitte Januar bin ich der glückliche Besitzer eines Hyundai Coupe (der GK mit dem V6 und 167 PS) und ich würde gerne die Scheinwerfer, bzw. Inlays färben. Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage was ich denn alles an dem verchromten Blinker außen machen darf, sofern ich es darf. Das Rote möchte ich gerne schwarz färben, ähnlich bei dem zweiten Bild. Auch das Gehäuse der Linse würde ich rot lackieren, sofern das erlaubt ist. Im Grunde gibt es einen schwarz/rot und rot/schwarz Farbentausch. Man sieht allerdings auch, dass der Besitzer im verchromten Bereich alles schwarz lackiert hat außer die schraffierte Fläche was für mich auch wenig sinnvoll gewesen wäre. Es wäre super, wenn mir dort jemand eine passende Antwort liefern könnte.

EDIT: Bild 1 ist der meine, Bild 2 aus dem Internet.

20230223
20230215

Zitat:

@Jotaro schrieb am 24. Februar 2023 um 23:53:48 Uhr:

Hallo miteinander, ich grüße euch! ;)

Ich konnte mich nun endlich dazu durchringen mich hier anzumelden.

Ich hole diesen älteren Thread wieder an das Tageslicht, da ich für meine Frage keinen neuen erstellen wollte und ich auch nicht wirklich fündig geworden bin, bzw. manche Aussagen und Meinungen scheinen sich zu widersprechen.

Um es mal kurz zu fassen:

Seit ca. Mitte Januar bin ich der glückliche Besitzer eines Hyundai Coupe (der GK mit dem V6 und 167 PS) und ich würde gerne die Scheinwerfer, bzw. Inlays färben. Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage was ich denn alles an dem verchromten Blinker außen machen darf, sofern ich es darf. Das Rote möchte ich gerne schwarz färben, ähnlich bei dem zweiten Bild. Auch das Gehäuse der Linse würde ich rot lackieren, sofern das erlaubt ist. Im Grunde gibt es einen schwarz/rot und rot/schwarz Farbentausch. Man sieht allerdings auch, dass der Besitzer im verchromten Bereich alles schwarz lackiert hat außer die schraffierte Fläche was für mich auch wenig sinnvoll gewesen wäre. Es wäre super, wenn mir dort jemand eine passende Antwort liefern könnte.

wie weiter oben schon geschrieben im Grunde genommen darfst du die Scheinwerfer nicht verändern, da die Allgemeine Betriebserlaubnis erlischt.

mfg

Zitat:

@Sindalan schrieb am 17. März 2023 um 22:58:56 Uhr:

Zitat:

@Jotaro schrieb am 24. Februar 2023 um 23:53:48 Uhr:

Hallo miteinander, ich grüße euch! ;)

Ich konnte mich nun endlich dazu durchringen mich hier anzumelden.

Ich hole diesen älteren Thread wieder an das Tageslicht, da ich für meine Frage keinen neuen erstellen wollte und ich auch nicht wirklich fündig geworden bin, bzw. manche Aussagen und Meinungen scheinen sich zu widersprechen.

Um es mal kurz zu fassen:

Seit ca. Mitte Januar bin ich der glückliche Besitzer eines Hyundai Coupe (der GK mit dem V6 und 167 PS) und ich würde gerne die Scheinwerfer, bzw. Inlays färben. Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage was ich denn alles an dem verchromten Blinker außen machen darf, sofern ich es darf. Das Rote möchte ich gerne schwarz färben, ähnlich bei dem zweiten Bild. Auch das Gehäuse der Linse würde ich rot lackieren, sofern das erlaubt ist. Im Grunde gibt es einen schwarz/rot und rot/schwarz Farbentausch. Man sieht allerdings auch, dass der Besitzer im verchromten Bereich alles schwarz lackiert hat außer die schraffierte Fläche was für mich auch wenig sinnvoll gewesen wäre. Es wäre super, wenn mir dort jemand eine passende Antwort liefern könnte.

wie weiter oben schon geschrieben im Grunde genommen darfst du die Scheinwerfer nicht verändern, da die Allgemeine Betriebserlaubnis erlischt.

mfg

Der TE und Jotaro sind nicht mehr bei MT angemeldet, das nur zur info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. coupe fx 2.7 v6 scheinwerfer!!!