Corsa verbraucht 13 Liter !!!!
Hallo Leute!
Ich brauche dringend eure Hilfe!
Ich fahr nen Opel Corsa B 1,4i Automatik. Baujahr 1996.
Ich habe den Wagen erst seit kurzem aber kann es sein, dass ich bei normaler Fahrweise 13 Liter verbrauche? Ich komme mit einer Tankfüllung gerade mal 330 km, das entspricht 41 Liter.
Kann mir jemand helfen????
23 Antworten
Moin,
1.2er kann man entsprechende Fahrweise auf 6.5 Liter runterdrücken. der 1.4er tendiert (why ever) in allen Versionen zum Saufen, wenn man ihn ein wenig dreht.
Im Endeffekt sollte auch der mit 8 Litern auskommen.
Überleg dir aber bitte folgendes, wenn du das Auto geschenkt (oder sehr günstig) bekommst, dann hast Du dir den Autokauf gespart d.h. selbst beim ältesten 1.2i B-Corsa ca. 1400 Euro (Wenn der in Ordnung und Unfallfrei ist) und wenn du dir fürs gleiche Geld was "sparsames" kaufst, kannst Du von 1400 Euro sehr lange 1-2 Liter Differenz (bei einem Corsa mit erhöhtem Verbrauch) auf 100 km bezahlen. Denn in der Preisklasse liegen die Autos alle in einem ähnlichen Bereich beim Verbrauch (die Diesel die weniger verbrauchen ziehen dir bei den Steuern die Hosen aus) von ca. 6-8 Litern.
Wer richtig rechnet stellt nämlich überraschend oft fest, das er mit einem älteren Auto billiger fährt, als mit einem nagelneuen (auch wenn man da andere Vorteile hat), das man sich irgendwo vom Mund abspart.
MFG Kester
Also die Temperatur ist normal und die Anzeige geht auch wunderbar. Die Heizung ist auch nach kurzer Zeit sofort warm, Kraftstoffleitungen also Ok... was nu? 13 Liter akzeptieren? 330km für knapp 50 Euro sind echt zu heftig !! Aber vielleicht hilft das: Vielleicht einmal in der Woch geht der Motor direkt nach dem Start wieder aus und es blinkt diese gelbe Motorleuchte. Das ist früher sehr oft gewesen jetzt aber nur noch selten. Hat das was damit zutun???
Zitat:
Original geschrieben von Flo86
Also die Temperatur ist normal und die Anzeige geht auch wunderbar. Die Heizung ist auch nach kurzer Zeit sofort warm, Kraftstoffleitungen also Ok... was nu? 13 Liter akzeptieren? 330km für knapp 50 Euro sind echt zu heftig !! Aber vielleicht hilft das: Vielleicht einmal in der Woch geht der Motor direkt nach dem Start wieder aus und es blinkt diese gelbe Motorleuchte. Das ist früher sehr oft gewesen jetzt aber nur noch selten. Hat das was damit zutun???
dann lass den fehlerspeicher in ner werkstatt auslesen (kannste auch selber machen
www.team-corsa.dewenn das baujahr stimmt). und reagier doch mal auf die tipps. luftfilter, zündkerzen und kraftstofffilter schon gecheckt??
Okay, werde jetzt alles checken. Letzte Frage: Also beim Rollen jetzt nicht in N, aber doch im Stand an der Ampel, ne? Und wieso bei Bergauf auf S ??
Ähnliche Themen
Also, wenn die MKL blinkt ist normalerweise ein Problem mit der Wegfahrsperre. Hast du einen Zweitschlüssel? Wenn ja versuch es mal damit.
soo ... ich als automatik fahrer muss nun dochmal meinen senf dazugeben. Also
wenn man die 1.4i automatik tritt (die hat übrigens nen wandler) ist der corsa nen loch, da kannste dem sprit zuschaun wie er nen abgang macht, 14liter is da so ungefähr das maximum (~320km bei 45L tankinhalt) d.h mit eingeschaltetem "S" und kickdown bis 90 im 2. und 125 im 3. ziehen.
nunja... das muss man ja nicht alle tage machen, ich habs schon auf 620km mit einem tank geschafft
(~7,2L) das war aber auch autobahn und 140km/h :-)
im durchschnitt verbrauche ich so 9-10L, je nachdem welche jahreszeit.
Wenn die mkl leuchtet, les ma die fehlercodes aus, vlt liegts ja an Lambda o.ä.
Spritverbrauch senken geht auch mit 0,1-0,4bar mehr druck auf den reifen + gas nicht immer einfach nur durchdrücken und halten sondern mit dem beschleunigen "mitgehen".
Ich schalte ausserdem wenn ich rolle immer auf "N", da passiert gar nichts ausser das das Öl im automatik getriebe was warm wird (kannst ja mal unter die handbremse auf den teppich fassen). nur sollte man das nicht bei bergabfahrten machen.
Wenn man auf den ölstand im getriebe achtet (erst nachdem der motor kurz gelaufen ist nachmessen!) passiert dem wandler nichts wenn man beim rollen auf N schaltet.
Wenn man an der ampel steht würde ich immer auf N schalten, das entlastet den motor, wenn man den gang drinnen lässt und auf der bremse steht merkt man ja wie der motor "arbeitet" das verbraucht wesentlich mehr sprit da im wandler das öl ja gegen wiederstand geschaufelt wird als wenn man den motor mit den 150umdrehungen ruhig vor sich hinsummen lässt.
evtl beim schalten immer kurz vom gas gehen, bringt zwar nicht wirklich was ausser abwechslung beim fahren ^_^
Luftfilter sauberhalten, kerzen regelmäßig checken + den motor auch ruhig mal im 3.gang vollgas alles rausrotzen lassen was sich so abgesetzt hat, wirkt manchmal wunder (hat bei mir den verbrauch von 12 auf 9-10 gesenkt)
so far
Oder ihr auf der Autobahn mal 50 Killometer richtig her dappen. Bringt auch einiges. Da sieht man die schwarzen Klumpen aus dem Pott kommen *G*
Zitat:
Original geschrieben von Axileo
Oder ihr auf der Autobahn mal 50 Killometer richtig her dappen. Bringt auch einiges. Da sieht man die schwarzen Klumpen aus dem Pott kommen *G*
das macht spass und ist gut für den motor. kann ich nur empfehlen. 😁