Corsa-Sitze für Langstrecken bequemer machen?
Hallo,
auf längeren Fahrten finde ich den Corsa-Fahersitz unbequem.
Gibt es Möglichkeiten, hier was zu machen? Gibt es möglicherweise Austauschsitze?
31 Antworten
Wir hatten als Dienstwagen Corsis mit normalen Sitzen. Bin damit schon einige km- Gejuckelt.
Die Sportsitze, so wie ich sie auch habe sind um welten bequemer. Vorallem rutscht man in denen nicht. Bei den normalen msuste immer die Muskeln anspannen das de nett rumrutscht. Und wie hier schon gesagt pennt einem die Arschbacke ein wenn man den geldbeutel nicht rausmacht.
Greetz Micha
http://cgi.ebay.de/...280095731229QQcategoryZ30171QQrdZ1QQcmdZViewItem
Oh Mist! Der Sitz ist gerade vor meiner Nase versteigert worden. Hätte farblich bestens gepasst und nix elektrisches dran.
Wär der Recaro was für mich gewesen oder ein Fehlkauf geworden? Bitte Hilfe...
PS: Bin mit dem Corsa an sich zufrieden - Mit zusätzlicher Motorhaubendämmung und Türgummis ist auch bei 180 die Lärmkulisse erträglich.
die normalen Sportsitze sind etwas länger an der Beinauflage. wenn du die Möglichkeit hast versuche mal bei jemandem probezusitzen.
Für den Recaro: Guck mal in der Recaro Konsolenliste (www.recaro.de). Du brauchst die Adapterkonsole und für die Abnahme bei TÜV/DEKRA den Blindwiderstand für den Seitenairbag (jetzt keine Diskussion das man da auch einen 0815-R nehmen kann...)
Ich hab bei mir den Recaro Style verbaut. Strom hab ich direkt vom Zigarettenanzünder gezogen, elektrisch verstellbar ist nur die Lehne + er ist kühl- und beheizbar.
Muss ich unbedingt einen mit Seitenairbag nehmen?
Und muss ich den Einbau vom Tüv abnehmen lassen? Hatte gehofft, es reicht eine ABE von der Konsole.
Ähnliche Themen
Ja musst du abnehmen lassen. Und wenn der neue Sitz keinen Seitenairbag hat, muss man ihn austragen lassen.
hi
also ich war mit meinen sparco hockern zwar zufriedener als mit den seriensportsitzen die recht schnell kaputt gehen aber die hier hatten wir im renncinque:
König
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30172QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30172QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
äussers geil. von 1,60-1,90 hat sich jeder drinnen wohlgefühlt. sogar mutti war begeistert. viel mehr stabilität und auch läängere fahrten nach italien waren mit dem enorm harten fahrwerk gut zu ertragen. verschiedene keile zum anpassen bei fehlgestellten wirbelsäulen etc gibt es zum nachkaufen. neubezug ist 1/2tag arbeit oder man lässt es innerhalb von 3h machen. 300€ waren das glaub ich zu erinnern. sitzheizung nachrüsten ist kein problem.
sitzschienen mit höhen und neigungsvertsellung gibt es für den corsa ab 50€ stück. (cinque 70€!!!)
sie wiegen weniger und sind sicherer(solange der airbag in der türe sitzt....und man an ihn glaubt). man hat dann auch mehr platz unter den sitzen.
wenn man sitzt dann sitzt man. also aussteigen ist definitiv nicht stressig! aber man muss mit etwas mehr aufwand rechnen 😁
bye
Danke für Eure zahlreichen Tipps in Richtung Recaro und Co.
Ich glaub, der Einbau von speziellen Sportsitzen wird mir zu kompliziert. Spezielle Konsole, ABE, TÜV-Ein- und Austragung, Einbau durch Werkstatt, Kosten... (!)
Das haut mich um. Die günstigsten Sportsitze, die ich bisher in neuem Zustand gefunden habe, sind die FK-Sportsitze, z.B. Race 2. Taugen die was? Für 89 Euro würde ichs mir ja vielleicht noch überlegen. Kann der TÜV denn Stress machen? Was prüfen die denn (in NRW)?
Vollschalensitze gehen ja definitiv nicht, da ich den 3-Punkt-Gurt und die 5-Sitzplätze behalten will.
Hatte schonmal jemand Sitzauflagen? Die von Waeco vielleicht? Hauptsache, sie bewirkt eine Verlängerung der Sitzfläche.
http://www.waeco.com/de/300_650.php?...
http://cgi.ebay.de/...110101984234QQcategoryZ23017QQrdZ1QQcmdZViewItem
PS: Weiß das zufällig jemand: Wenn ich orginal Opelcorsa-Sportsitze mit Seitenairbag nehme, muss ich dann überhaupt zum TÜV?
Noch ein Link (kamei)
http://www.piel-schuett-gmbh.de/aktuell/Kamei%20Lordosenst%FCtze.pdf
hi
wesshalb kaufst du dir ein auto in dem du dich nicht wohl fühlst für so viel geld?
wesshalb ist dir das wohlfühlen nicht 500€ wert?
eingebaut sind sie schnell 1h dann ist es passiert. 3 oder 5 türer?
es gibt streben von sparco etc die dann hinter den sitzen montiert werden. hier halten dann die sportgurte. die beinfreiheit leidet hinten dann halt wenige cm drunter.
kauf die keinesfalls nen sitz für 90€. was denkst du denn, dass da drinnen steckt? der original-opel standart kostet schon mehr.
die dinger sind für show zwecke evtl ok aber nicht zum drauf sitzen. bedenke was da für kosten drinnen stecken. produktion, gewinn, entwicklung, material,... was hier wohl prozentual vorn liegt kannst du dir denken.
bye
Tja, hast wohl recht - wer billig kauft, kauft doppelt. Es geht ja auch um Sicherheit.
Ich schätze, es liegt weniger an den Sitzen als an mir. Ich habe mich verändert (körperlich). Fahre ja seit 10 Jahren Corsa, früher (auch im B) hat sitztechnisch alles gepasst - wenn ich mal zurückblicke, mit 19 und 65 kg auf der Waage... Mittlerweile sinds 85, dazwischen liegen wohl Welten. (Kommt mir jetzt nicht mit Tipps wie "abnehmen...)
Aber warum gleich 500 Euro investieren, wenn es ein Sitzkeil für 15 evtl. auch tut. Es geht mir ja hauptsächlich um orthopädische dinge, weniger um den Seitenhalt, den ein Sportsitzt bietet.
Rein optisch gefällt mir der Corsa gut - und für 18 km Fahrt am normalen Tag ist der vollkommen ausreichend.
Preislich würde mich echt interessieren, ob ich einen Opel-Sitz z.B. aus dem GSI auch eintragen lassen muss, oder ob der quasi passt wie faust aufs auge (ausbauen>einbauen>Ende, no stress). Ginge evtl. auch einer aus dem Astra?
Also ich finde die Sitze im Corsa C auch auf Langstrecken recht bequem; (Körpermaße ca. 1,92 m , 95 kg). Ich bin damit schon öfters 600 km und mehr (850 km) am Stück gefahren ohne auszusteigen und das schmerzfrei. Muss dazu sagen, dass ich die Sitze mit akt. Kopfstützen habe, bei denen sind die Lehnen glaube ich etwas länger. Seitenwangen wie bei Sportsitzen habe ich noch nie vermisst, obwohl ich kurvengierig fahre, das liegt vielleicht aber auch an meinem Körpergewicht.
Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu. Ich finde die Sitze auch recht bequem, mag daran liegen, dass ich im Vergleich zu euch eher ein Fliegengewicht bin (1,78, 75kg). Bei Langstrecken (300-350km) habe ich nur Probleme mit dem Rücken, da das Lenkrad bei mir nicht verstellbar ist und mir das n Stück zu hoch ist. Vielleicht sollte ich mir auch so n Keilkissen zulegen
Es gab Corsas ohne Lenksäulenhöhenverstellung?
Wild.
2 Verschiedene Lenksäulen.
hast Du unter dem Zünschloss dann auch nciht dieses kleine Ding was aussieht wie ner Verkrüppelte Ablage? das Einfach mal nach unten ziehen, dann solltest Du die Lenksäule vertsellen können.
MfG
Trossi
Ja gab es, ziemlich viele sogar. Meiner hat auch keine. Weiß jetzt nicht aber glaube das war BJ bedingt. Mein Sport is BJ02 MJ 03 und hat keine. Der SPort meiner Freundin is BJ und MJ 04 und hat Höhenverstellung.
@corsa-heizer: Da muss ich dir widersprechen *gg* Meiner ist Baujahr 06, aber halt aus Belgien, liegt wahrscheinlich daran. So n Lenkrad zum Verstellen wär natürlich echt schön, kann man das nachrüsten? 🙂