Corsa GSI Kaufberatung ??? Hilfen / Getriebe?

Opel Corsa E

Hallo liebe Opelfreunde,

nach einem tollen GTC bin ich ins BMW Cabriolager gewechselt.

Nun steht wieder ein Wechsel an....etwas kleineres.

Dieser GSI macht mir gerate optisch und vom lesen der Anzeige freue.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gibts dazu nette Anmerkungen?

Pro? Kontra?

Die manuelle Klima habe ich gesehen...leider ein Minuspunkt

Grundsätzlich war ich mit dem GTC überaus zufrieden, das M32 machte keine Zicken.

Frage: ist im GSI ein ähnliches "Problemkind" verbaut
Haltet Ihr den Wagen für Problemlos, wo sind die Schwachstellen auf die ich achten muss?

DANKE für nette, hilfreiche Infos...haut raus.

Würde mich freuen wieder im Blitz unterwegs zu sein.

Grüße aus dem Badnerland

43 Antworten

Danke,

zur Ausstattung hat er auch fast alles was ich wünsche.
Leder wäre nett muss aber nicht.

Was mich wundert ist die Sitzheizung.....da gibt's nur ON oder OFF .....keine zwei oder drei Stufen wie üblich....???

Bin mal gespannt, was es bei den Verhandlungen noch gibt?

Großes Manko aller Corsas bei der Sitzheizung: nur ganz oder gar nicht 😠

Da hatte Opel gepennt, gespart,... im Gegensatz zur erhältlichen FSH 🙂

Ja, etwas unverständlich, da wir nur lauwarme Hintern mögen wird dies in einer Schalterdrückorgie enden.

Ja etwas unschön. Immerhin wird sie sehr schnell warm. Wenn ich im Winter den Corsa mal fahre, hab ich vllt drei Minuten die Heizung an, dann mach ich sie wieder aus, weil es sonst zu heiß wird. Dann ggf nach fünf oder zehn Minuten nochmal ein paar Minuten an. Dann bleibt die meist aus, weil es bis dahin ganz angenehm warm ist.

Ähnliche Themen

So, die Kaufberatung ist ja durch, das Wägelchen hat die 2te Tankfüllung des teuren SuperPlus Gebräus durch und der Verbrauch liegt im Schnitt bei exakt gemessenen 6,53l/100km

Fahrprofil 2x 28km schöne Landstrassen und ein klein wenig Berufsverkehr (SS Anlage immer off)
Bin vom Verbrauch erstaunt und vom Fahrzeug bisher begeistert, es passt als Arbeitsstreckenfahrzeug.

Nun wird der Wagen mit SuperE10 betrieben und dann schauen wir mal auf den Verbrauch........

Kleines Manko wie im Astra GTC auch ist der recht bescheidene Radioempfang:
FM immer mal wieder schlechter Empfang und Rauschen
DAB immer mal wieder Komplettaussetzer.
(Radioempfang und Opel ist nicht der Hit, alle anderen Fahrzeuge (LandRover, BMW, Audi) die die gleiche Strecke befuhren hatten diese Probleme nicht, am GTC habe ich extra auf Empfehlung eine andere Antenne verwendet, brachte auch nicht viel)

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 18. Februar 2021 um 12:18:30 Uhr:


So, die Kaufberatung ist ja durch, das Wägelchen hat die 2te Tankfüllung des teuren SuperPlus Gebräus durch und der Verbrauch liegt im Schnitt bei exakt gemessenen 6,53l/100km

Fahrprofil 2x 28km schöne Landstrassen und ein klein wenig Berufsverkehr (SS Anlage immer off)
Bin vom Verbrauch erstaunt und vom Fahrzeug bisher begeistert, es passt als Arbeitsstreckenfahrzeug.

Nun wird der Wagen mit SuperE10 betrieben und dann schauen wir mal auf den Verbrauch........

Kleines Manko wie im Astra GTC auch ist der recht bescheidene Radioempfang:
FM immer mal wieder schlechter Empfang und Rauschen
DAB immer mal wieder Komplettaussetzer.
(Radioempfang und Opel ist nicht der Hit, alle anderen Fahrzeuge (LandRover, BMW, Audi) die die gleiche Strecke befuhren hatten diese Probleme nicht, am GTC habe ich extra auf Empfehlung eine andere Antenne verwendet, brachte auch nicht viel)

Der Wagen verträgt kein E10. Empfohlen wird Super 98. Super 95 muss mindestens getankt werden. Es sei denn du möchtest dich schnell wieder trennen. Steht auch so in der Betriebsanleitung. Ich tanke auch nur ausschließlich Super Plus.

@Fabi.GSi

Wer sagt denn das der GSI mit 150 PS kein E10 verträgt??
E10 ist 95 Oktan.
Beim OPC 192 PS und NRE 210 PS ja.

Danke...... für Fabis Aufklärung.

Jetzt gibt's erst mal Super95/E10
dann schauen wir weiter.

Den GTC (gleicher Motor 140PS) betrieb ich ausschließlich mit Super95/E5
Probleme 0,0

Super Plus ist mir für mein Fahrprofil zu schade, der Wagen wird kaum eine Autobahn sehen und ob der Drehzahlmesser über 5000 geht werde ich vermutlich auch nie erfahren.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Februar 2021 um 20:15:43 Uhr:


@Fabi.GSi

Wer sagt denn das der GSI mit 150 PS kein E10 verträgt??
E10 ist 95 Oktan.
Beim OPC 192 PS und NRE 210 PS ja.

Du hast recht. Ich habe nochmal nachgeschaut: Empfohlen sind 98 und 95 sind möglich (S. 221).

Und E10 ist quasi das kleine SuperPlus, mit eher 97 Oktan.

... und mit nur 2 Tankfüllungen hat man nicht den Vebrauch exakt bestimmt ... nichtmal auf die 1. Nachkommastelle und längst nicht für Wechsel der Witterungsbedingungen 😉

In 2 Monaten heisst es dann vielleicht: "Dank E10 verbraucht er jetzt 10% weniger" oder bei scharfem Frost mit 2 Tankfüllunge "Fuck E10, der braucht 10% mehr" ... scnr.

Muss mich noch mal mit einer Frage melden.

GSI ist nun bald 1 Jahr im Stall und begeistert immer noch.
So wie es ausschaut wird er noch etwas bleiben dürfen..... normal wechsel ich im 2 Jahres Rhythmus......den GSI vermutlich nicht...

Frage:

Gibt's eine Möglichkeit die Sitzheizung mittels Programmierung in der Leistung zu begrenzen?

Die Max. Temperatur um 8C zu senken?

Falls ja, wer macht dies für einen fairen Tarif.

Tja, das ist leider ein großes Manko bei allen Corsas, es geht nur digital an oder aus. 🙁
Andere wie Ford haben da eine Stufenschaltung 3-2-1 🙂
Ginge nur über den Einbau / Zwischenschaltung von Widerständen. Programmieren lässt sich da nix.

So, das Erste Jahr mit dem kleinen Fltzer ist um....hier das bisherige Fazit:

km Stand 10.407. 13.01.2021
Fahrzeug übernommen / Öl Restanzeige 85%.
km Stand 10.590 20.01.2021
Rücksitzlehne rastet nicht ein, kippt nach Vorne, dem :-) gemeldet
DAB+ hat auf der Hausstrecke mehrere Aussetzer (Systembedingt)
km Stand 11.005 27.01.2021
Erste Verbrauchsmessung der kleine nimmt gemessene 6,3l/100km 😛
km Stand 13.201 09.04.2021
Auf Sommerräder gewechselt. Scheiben sehen gut aus, Kosten 45€
Wechsel, Anlernen, Einlagern
km Stand 14.545 29.05.2021
Wagenwäschen, Corsa Schriftzug Heckklappe entfernt, kleine Bschädigungen Lack von Opel aus vorhanden, durch meine Tätigkeit sicher nicht. Reifendruck auf Sommer gestellt Vorne 2,4 hinten 2,2
km Stand 19.877 26.11.2011
2te Inspektion, Gesamtkosten 327,10 inc. Radwechsel auf Winter und Einlagerung
Bisher keine Beanstandungen, Wagen läuft hervorragend Verbrauch im Schnitt 6,84l
Bremsscheiben hervorragend,
km Stand 21.422 13.01.2022
Jahr im Bestand Jahreskilometer 11.015
Bisher immer noch begeistert, Verbrauch bisher (gemessen) 6,87l/100km E10 (mehr muss nicht sein)
Bremsen guter Zustand, Fahrwerk begeistert, Störungen keine, kein Knartzen, keine Quitschen. Sitzheizung nur 1 Stufe ist etwas doof. Scheibenheizung im Winter der Hit. Wertverlust fast 0, der Wagen wird mit dem Alter und der Kilometerleistung fast zum Einkaufspreis gehandelt.
Es geht weiter, der "Kleine Graue" Flitzer darf weiter bleiben.

21422 km 01
21422km 02
21422km 03
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen