Corsa F Facelift

Opel Corsa F

Das erste Facelift kommt bestimmt. Hier können wir Informationen dazu sammeln

Beste Antwort im Thema

man sollte den Thread auf "Wiedervorlage 2022" legen, macht jetzt
doch keinerlei Sinn! Gibt doch genug zu lesen!

Jürgen

1002 weitere Antworten
1002 Antworten

Ja, man gibt sich bei den Facelifts mittlerweile auch bei den Kleinigkeiten Mühe 🙂

Bleibt gespannt was noch so kommt… 😉

Wenn man ehrlich ist, kommen wir aber auch von einem sehr niedrigen Niveau. Leseleuchten hinten hatte schon der Corsa D. Warum das beim F eingespart wurde war gänzlich unverständlich. Das VFL ist Abends dunkel wie eine Höhle drin und das zu Zeiten wo es immer raffiniertere Licht Variationen gibt.

Es zeigt aber auch, dass man bei Opel bzw. Stellantis das Feedback der Kunden ernst nimmt und sowas dann bei Facelift oder Modellwechsel nachbessert. Unter GM gab es oft die Aussage, dass der Kunde sich damit abfinden muss, der berühmte "Stand der Technik". Das hat sich mittlerweile schon geändert und man steckt wieder mehr Liebe in die Detailarbeit. Ohne die Befragungen der Konsumenten wäre es im Fond vom Corsa immer noch dunkel.

Ist schon schade das es für sowas Befragungen braucht. Im vorwege einfach mal etwas nachdenken könnte helfen. Bekommen andere Hersteller ja auch hin.

Ähnliche Themen

Richtig richtig gut finde ich im Corsa allgemein, dass die Lautsprecher/Hochtöner schräg in der Säule Richtung Fahrer integriert sind. Das macht viel beim Klang aus. Da wurde nachgedacht.

Das ist die Stelle, wo zumindest auf der Fahrerseite irgendwelche jungen Tuningfans in 20 Jahren Zusatzinstrumente an die A Säule schrauben würden :-)

Zitat:

@Zyclon schrieb am 17. Juli 2024 um 05:37:52 Uhr:


Ist schon schade das es für sowas Befragungen braucht. Im vorwege einfach mal etwas nachdenken könnte helfen. Bekommen andere Hersteller ja auch hin.

Bekommen andere Hersteller auch hin? Ich denke, bei so gut wie jedem Massenhersteller hat dann noch einmal der Controller das letzte Wort. Oder was meinst du, weshalb VW zunächst auf die Beleuchtung der Touchslider verzichtet hat, die übrigens zusammen mit den Touchfeldern auf dem Lenkrad auch aufgrund von der Rückmeldung von Kunden und Presse nachgebessert wurden.

Mittlerweile macht es Opel auch schon zu Beginn deutlich besser und die internen, sogenannten Customer Perspective-Panels haben sehr viel Mitspracherecht und werden gehört, um für die Kunden ein attraktives Fahrzeug zu schaffen. Der aktuelle Mokka war beispielsweise zunächst ohne Beleuchtung im Kofferraum geplant, aber aufgrund des internen Panels hat man sich dann doch gegen die zunächst preiswertere Lösung ohne Beleuchtung entschieden.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 17. Juli 2024 um 08:41:58 Uhr:


Das ist die Stelle, wo zumindest auf der Fahrerseite irgendwelche jungen Tuningfans in 20 Jahren Zusatzinstrumente an die A Säule schrauben würden :-)

Die Zeiten, in denen tuninginteressierte Menschen bei Stellantis-Marken fündig geworden sind, sind vorbei. Die kaufen inzwischen andere Marken.

... zu welchen? Hyundai N und Fiesta ST laufen auch aus, Cupras und GTIs nur noch mit DSG-Zwangskopplung.

Top sieht dieser getunte Facelift-F aus:

Facelift-F.jpg

Schonmal was von Audi, BMW und Mercedes gehört?

Irmscher und Bitter bieten seit Jahren Tuningzubehör für diverse Opel-Modelle an. Kauft kein Mensch.

Viel Leistung (und Laufleistung) ist aus dem 1.2T auch nicht zu bekommen 😁

Das stimmt. Aber getunt werden ja nicht nur die hochmotorisierten Autos. Wichtig sind Emotionen beim entsprechenden Publikum und ein Markenkult. Beides ist z.B. bei Opel gestorben in den letzten Jahren weil das entsprechende Publikum nicht mehr bedient wird. Der Markenkult, der noch existiert, basiert auf alten Modellen. Diejenigen sind an den Stellantis-Modellen kaum bis nicht interessiert. Meine Erfahrungen und meine Meinung.

Felix-207: Das sowas wie eine Kofferraumbeleuchtung in der heutigen Zeit überhaupt in Frage gestellt wird. Das meine ich mit niedrigen Niveau. Opel mag vieles richtig machen aber auch kleine Dinge sind wichtig für eine vernünftige Kunden Experience und daran hapert es.

Was VW angeht ist die gesamte Touch Strategie Müll. Das macht Opel doch deutlich besser.

Liebe Corsa-FreundInnen,

unser neuer Corsa ist nun endlich beim Händler angekommen, die Abholung ist für nächste Woche terminiert. Der Verkäufer hatte mir freundlicher Weise einige Fotos gesendet. Ich staunte nicht schlecht, als ich den Schriftzug "ULTIMATE" auf den Einstiegsleisten sah.... afaik gibt es diese Ausstattungslinie in DE beim Faceliftmodell nicht mehr (wohl allerdings in anderen Ländern).

Nun meine Frage: kann es sich hierbei um ein EU-Neufahrzeug handeln (davon war nie die Rede im Verkaufsprozess), oder ist das bei Fahrzeugen generell so, die mit den Alcantarasitzen geliefert werden nach DE? Es ist ein ICE GS mit der 130 PS-Maschine mit AT8, MJ G4.

Besten Dank erneut für eure Hilfe!

hotrod

Erstmal Glückwunsch zum Auto. Korrekt ist, das es in Deutschland (und in vielen anderen EU Ländern) keinen Ultimate mehr beim FL gibt. Alcantara ist in Deutschland als Sonderausstattung beim GS verfügbar.

In den Niederlanden gibt es aber z.B. noch den Ultimate und dort ist dann Alcantara auch serienmäßig verbaut.
Ich hoffe mal, das man den Ultimate Schriftzug somit nur versehentlich eingeklebt hat :-D
Ob es ein EU Fahrzeug ist, kannst Du ganz leicht sehen. Schau mal ins Handschuhfach, welche Betriebsanleitung drin liegt. Wenn Sie Holländisch ist, ist es ein EU Fahrzeuge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen