Corsa F Facelift
Das erste Facelift kommt bestimmt. Hier können wir Informationen dazu sammeln
Beste Antwort im Thema
man sollte den Thread auf "Wiedervorlage 2022" legen, macht jetzt
doch keinerlei Sinn! Gibt doch genug zu lesen!
Jürgen
1002 Antworten
Phu ... Opel sollte beim Corsa FL echt vorsichtig sein. Dieser komische Vizor muss nicht bei jedem Auto sein, der Corsa sieht aktuell eh ganz toll aus, mit dieser "Haifisch"-Front. Eher sollte man sich mehr ans aktuelle GM-Design halten bzw. auch bei Mazda mal vorbei schauen.
Da der Kinderwagen nun langsam wegfällt, könnte ich meinen Astra gegen einen Corsa eintauschen, aber es hätte kaum einen Mehrwert - hätte der Corsa im Fond auch Lüftungsdüsen und USB, wäre das schonmal ein großer Pluspunkt gegen meinen Astra.
Bin mal gespannt, so wie es aktuell aussieht, war der Astra K wohl mein letzter Opel.
Auch mit Lüftungsdüsen/USB im Fond wäre da kein Mehrwert sondern Minder-Fußraum !
@flex-didi der Mehrwert wären kompaktere Abmessungen, agileres Fahren, weniger Verbrauch und eben Lüftungsdüsen und USB - womöglich sogar ISOFIX vorne am Beifahrersitz. Aber da es diese Features eh nicht gibt, kann ich gleich meinen schönen Astra K behalten, bis es ein interessantes neues Auto gibt bzw. sich der Automarkt wieder beruhigt hat.
Der geringere Fußraum stört hinten nicht so sehr, aber stimmt, das ist natürlich auch ein Vorteil vom Astra K.
merkwürdige priorität, wenn hinten USB/Lüftungsdüsen wichtiger sind als ausreichend Fußraum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@G7C schrieb am 2. November 2021 um 08:43:00 Uhr:
... Lüftungsdüsen und USB - womöglich sogar ISOFIX vorne am Beifahrersitz. Aber da es diese Features eh nicht gibt, kann ich gleich meinen schönen Astra K behalten,...
In Verbindung mit Wireless Charging hat der Corsa schon heute zwei USB-Schnittstellen im Fond.
Isofix vorne rechts gibt es auch zb bei ultimate und gs. Vorne links leider noch nicht. :--)
Und bei den anderen Ausstattungen nicht?
Zusätzlich zu GS Line und Ultimate hat auch der Elegance ISOFIX vorn, Basis und Edition nicht.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 1. November 2021 um 21:30:49 Uhr:
Ich fände ist besser, wenn Opel das Thema "Elektro" in den Vordergrund stellen und auch optisch stärker betonen würde.
Das ist eben nicht der Fall, weil es kein reiner Stromer ist, sondern er auch noch mit Verbrenner verkauft wird. Wobei mir die Serienfront besser gefällt als das Bild. Hässliche Stromer gibt es auf jeden Fall genug.
Zum Glück, denn die reinen e Plattformen sind meist hässlich. So hat man ein relativ normales Auto bloß halt mit Akku. Der Rest zb 12V Bordnetz, Tacho, Aussehen... Alles wie bei einem "normalen" Auto. Aber der Fokus bei PSA für die Zukunft liegt auch bei elektro, siehe Zukunftspläne.
Das Facelift soll vor dem Facelift des Peugeot 208 erfolgen.
Hier wird prognostiziert, dass das Armaturenbrett auch umfangreich überarbeitet wird, der Diesel entfällt und die Elektrovariante eine verbesserte Reichweite (knapp 400 km) erhält.
https://www.automobile-magazine.fr/.../...ee-bien-avant-la-peugeot-208
Warum soll der Diesel entfallen?
Der stößt bei den Verbrennern mit Abstand am wenigsten CO2 aus...
Wird der denn gekauft? In nem Corsa?
Zitat:
@Xiren schrieb am 9. November 2021 um 08:30:50 Uhr:
Wird der denn gekauft? In nem Corsa?
Sicherlich nicht oft.
Aber der Motor ist vorhanden, auf Euro 6d gebracht und konzernweit oft verbaut. Warum soll er nicht einfach weiterlaufen, wenn er zur CO2-Zielerfüllung beiträgt.
Diesel werden generell sehr viel weniger gekauft. Zusätzlich sind Diesel in Kleinwagen schon sehr selten. Auch wenn der Motor vorhanden ist, wenn ihn so gut wie keiner kauft, ist der Aufwand und damit die Kosten dahinter größer, als der Gewinn. Es ist ja nicht nur der Motor an sich, sondern alles, was im Vergleich zum Benziner anders ist, was dann nicht mehr für dieses Modell verwaltet werden muss.
Die werden das schon gründlich kalkuliert haben.