Corsa F Facelift
Das erste Facelift kommt bestimmt. Hier können wir Informationen dazu sammeln
Beste Antwort im Thema
man sollte den Thread auf "Wiedervorlage 2022" legen, macht jetzt
doch keinerlei Sinn! Gibt doch genug zu lesen!
Jürgen
1002 Antworten
Zitat:
@lha95 schrieb am 10. November 2022 um 15:59:39 Uhr:
Zitat:
@wasbakboer schrieb am 10. November 2022 um 14:20:16 Uhr:
Die Front des Facelifts sieht mir stark nach Grandland 2.0 aus 🙁
https://www.motor1.com/news/621106/opel-corsa-facelift-spied/Den Bildern nach zu urteilen scheint dann endlich am Heck die "durchgehende" LED-Rückleuchte zu kommen. Ich habe bis heute nicht verstanden, warum designtechnisch beim Corsa die Rückleuchte in den Kofferraum verläuft, jedoch nur der äußere Teil der LED leuchten darf.
Außerdem sicher die Schriftzüge am Heck wie beim 40er Jubi-Modell...
Denke nicht, dass daran etwas geändert wird. Das dürfte einfach nur ein Streifen Folie sein, der über die Rückleuchte geklebt wurde. Das auf den Fotos ist ja zum einen die Nicht-LED-Rückleuchte und zum anderen sieht es so aus wie bislang.
Zitat:
@lha95 schrieb am 10. November 2022 um 15:59:39 Uhr:
Den Bildern nach zu urteilen scheint dann endlich am Heck die "durchgehende" LED-Rückleuchte zu kommen.Ich habe bis heute nicht verstanden, warum designtechnisch beim Corsa die Rückleuchte in den Kofferraum verläuft, jedoch nur der äußere Teil der LED leuchten darf.
das bezweifle ich. passt auch nicht zum stil, wie man bei den übrigen sieht.
ganz einfach. Kosten. Selbst beim ID.3 sind im inneren Bereich "Fake-Leuchten"
Der glatte Opelgrill hat jetzt quasi Jahrestag.
https://www.google.com/imgres?...
https://www.motorionline.com/.../
https://www.largus.fr/.../...-quune-question-de-calandre-10767394.html
https://www.tracednews.com/.../
Sein Name wandert hinten jetzt fetter in die Mitte, wie hier & da gerade Mode.
Ich bin auch auf den Innenraum gespannt. Ob Opel wohl das Dashboard aus dem Mokka bringt? Zumindest kann man darauf hoffen, dass die neue Infotainment Generation Einzug erhält
Ähnliche Themen
Naja, ob der wirklich größer wird ist nicht gesagt. Das DS3 Crossback Facelift hat auch das Mäusekino behalten 😁
Zitat:
@wasbakboer schrieb am 10. November 2022 um 17:58:48 Uhr:
Ich bin auch auf den Innenraum gespannt. Ob Opel wohl das Dashboard aus dem Mokka bringt? Zumindest kann man darauf hoffen, dass die neue Infotainment Generation Einzug erhält
Anhand der ersten Bilder würde ich eher nicht davon ausgehen. Wenn man bei den Bildern von der Front durch die Windschutzscheibe in den Innenraum schaut, sieht man noch die bisherige Hutze vom Fahrerinfodisplay. Beim Mokka verläuft das Armaturenbrett aufgrund des PurePanels gerade und ohne Hutze. Von der neuen Infotainment-Generation würde ich hingegen auf jeden Fall ausgehen, wofür auch die Antenne als Haifischflosse spricht. Der DS3 ist mit dem Facelift und neuer Infotainment-Generation auch von Stabantenne zur Haifischflosse gewechselt.
Der DS3 CB wird m. W. nicht in Saragossa, sondern in Poissy gemacht.
Astra-Tacho klafft ja auch vom DS4 des gleichen Fließbands ab, 308 sowieso.
Die machen keine Einheitstachos wie bei VW-Skoda Seat.
Natürlich liegt es nahe, dass deren Personal & Verantwortlichen in RÜ sich blind wie eh & je auf die 1982er Erfolgsstory verlassen. "Wird schon nix passieren, Corsa als Selbstläufer ist ja safe & unantastbar". Bisherige Verkaufszahlen werden als Garant triumphierend hochgehalten.
Was sie sich nicht bewusst sind: Verbrenner sind schwer angezählt, Privatkundschaft ist vom Corsa abgewandert, Luft wird mit überstark gestiegenen Preisen dünner, selbstverständliche Dinge wie richtiger LCD-Tacho in der Klasse längst selbstredend (Polo seit 2017), 2020er i20, Clio mit Gewichtung auf Tablet usw. - über solch grundwesentliche Dinge braucht man sich nicht unterhalten - wer da immer noch nicht mitmacht, ist weg vom Fenster.
Wenn sie nur den Schwarzgrill hinmachen würden und innen nix, ließen sie ihn absichtlich vorzeitig verrecken. und würden ihre Quittung dafür erhalten.
Die dann mitkommenden HEV-Motoren sind jedenfalls auch kein Benefit mehr, da bei der Konkurrenz längst Routine.
https://www.autoevolution.com/.../...s-spy-photo-debut-203560.html#
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 11. November 2022 um 12:09:37 Uhr:
Der DS3 CB wird m. W. nicht in Saragossa, sondern in Poissy gemacht.
Astra-Tacho klafft ja auch vom DS4 des gleichen Fließbands ab, 308 sowieso.
Die machen keine Einheitstachos wie bei VW-Skoda Seat.Natürlich liegt es nahe, dass deren Personal & Verantwortlichen in RÜ sich blind wie eh & je auf die 1982er Erfolgsstory verlassen. "Wird schon nix passieren, Corsa als Selbstläufer ist ja safe & unantastbar". Bisherige Verkaufszahlen werden als Garant triumphierend hochgehalten.
Was sie sich nicht bewusst sind: Verbrenner sind schwer angezählt, Privatkundschaft ist vom Corsa abgewandert, Luft wird mit überstark gestiegenen Preisen dünner, selbstverständliche Dinge wie richtiger LCD-Tacho in der Klasse längst selbstredend (Polo seit 2017), 2020er i20, Clio mit Gewichtung auf Tablet usw. - über solch grundwesentliche Dinge braucht man sich nicht unterhalten - wer da immer noch nicht mitmacht, ist weg vom Fenster.
Wenn sie nur den Schwarzgrill hinmachen würden und innen nix, ließen sie ihn absichtlich vorzeitig verrecken. und würden ihre Quittung dafür erhalten.
Die dann mitkommenden HEV-Motoren sind jedenfalls auch kein Benefit mehr, da bei der Konkurrenz längst Routine.
Was erwartest du denn von dem Facelift?
Sicher ist:
-Mildhybrid - Motoren halten Einzug
-neues Getriebe (DCT ersetzt Wandler)
-elektrischer Corsa bekommt deutlich mehr Reichweite und wird sparsamer
-bisschen Schminke
-ein paar andere Polster oder eventl. Felgen
Ja das Tacholayout des 7 Zoll Displays könnte hübscher sein. Aber ansonsten ist der aktuelle Corsa kein schlechtes Auto.
Die negativen Punkte, wie z.B. das schlechte Platzangebot in der zweiten Reih, kann im Facelift nicht geändert werden. Von daher...
Habe übrigens durch einen Kollegen ein paar Fotos aus internen Renderings gesehen - kein Kommentar dazu… 🙄
Am Heck wird sich jedoch wie bereits geahnt (außer den bereits bekannten Schriftzug) nichts verändern.
Da die alte Insignia-Front ausgedient hat und auch in Grandland/Crossland berentet wurde, ist sie auch im jetzigen Corsa nimmer vertretbar. Natürlich wird man dann in Grandland-Manier die Frontlichter wieder seitlich überbrücken müssen.
Aber es gibt mit Mitteln, die nix kosten sollen, keine Möglichkeit, ihn ans jetzt gültige Opel-Layout anzugleichen.
Ich tendiere entgegen meiner vorigen Aussage mit Bastelei usw. jetzt sogar dazu, dass zumindest das gut für ihn sein wird. Denn i. Vgl. zur noch schnittiger gewordenen Konkurrenz muss das Biedere schnellstmöglich abgeworfen werden.
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 11. November 2022 um 13:01:01 Uhr:
Habe übrigens durch einen Kollegen ein paar Fotos aus internen Renderings gesehen - kein Kommentar dazu… 🙄
Wurden deine schlimmsten Befürchtungen wahr, dass es sich analog Grandland ändern wird? 😁
So ungefähr 😁
Aber Geschmäcker sind ja verschieden 😉
War es nicht so, dass die Verkabelung keine Beleuchtung in der Heckklappe zugelassen hat? Wir dürfen ja nicht vergessen, eigentlich ist der Corsa F ja ein Peugeot 208, da recht hektisch mit so wenig Änderungen wie möglich, aber so vielen Änderungen, wie nötig, um als Opel durch zu gehen, zurecht gebastelt wurde. Und der 208 hat auch nur Deko, keine Lampen in der Heckklappe. Dass aber der Tarnaufkleber auch über den bisher unbeleuchteten Teil der Rückleuchten geht, könnte dafür sprechen, dass hier nun noch Licht ins Dunkel kommt :-)
Hätten wir schon Infos zum 208, wüsste man, ob die Verkabelung "optimiert" wurde.