Corsa F Facelift

Opel Corsa F

Das erste Facelift kommt bestimmt. Hier können wir Informationen dazu sammeln

Beste Antwort im Thema

man sollte den Thread auf "Wiedervorlage 2022" legen, macht jetzt
doch keinerlei Sinn! Gibt doch genug zu lesen!

Jürgen

1002 weitere Antworten
1002 Antworten

Aber auch das wäre dann von 14.600 Euro (Preisliste von 26. März 2022) ausgehend mit fast +25% eine ziemlich starke Preissteigerung innerhalb von ca. 2 Jahren.

Ja die Preissteigerung hat es definitiv gegeben - denn ich habe das aus Interesse genau beobachtet. Da mein Astra noch super läuft (und mir immer noch sehr gut gefällt), wollen wir nur unseren Zweitwagen austauschen, der schon in die Jahre kommt. Hier wäre ein ganz günstiger Basis-Corsa genau richtig. Aber wie ich schon sagte, hat Opel den nicht mehr.
Als Leihwagen hatte ich einen Basis-Corsa. Hinten Kurbeln (gut das kleine E-Fenster-Extra kann man sich gönnen) und vorne ein Radio mit kleinem Screen, manuelle Klima ... ja sonst nicht viel. Da fragte ich mich: was braucht man eigentlich vieles? Bei einem Zweitwagen sowieso.

Die einzigen 2 Punkte, welche für einen Corsa und gegen einen Sandero sprechen: die unnötige und dumme Breite des Sandero (1,84 m!!!) und das Fahrgefühl - da ist der Corsa agiler und spritziger (liegt natürilch "auch" an der geringeren Breite).

Und gebraucht kommt keiner in Frage?

Zitat:

@sir_d schrieb am 21. Oktober 2022 um 09:33:28 Uhr:


Und gebraucht kommt keiner in Frage?

Die gebrauchten Corsa laufen derzeit auch so auf +16.000 Euro. Da es auch viele mit zu vielen Extras gibt, sind die auch ab 18.000 zu haben (da kann ich mir gleich einen neuen bestellen). So ist halt die Wahl: ein nagelneuer Sandero um 14.000 Euro oder ein gebrauchter Corsa für 16.000 Euro. Und so wie ich das mit den gebrauchten Autos und meinem Umfeld beobachte: lieber nicht. Da kann man sich ordentlich was eintreten.

Ähnliche Themen

Einen Kia Rio gibt es ab 15.590€, einen Hyundai i20 ab 14.410€ und einen Škoda Fabia ab 14.540€. Rabattaktionen oder Ausstattungen unbeachtet. Jedenfalls bekommt man dafür laut Liste derzeit ein fahrbereites Auto im Corsa-Format. Und es muss eben nicht die Luxus-Ausstattung sein. Man muss die Wahl haben, auch "Auto pur" zu bekommen.

In Österreich ist dies alles leider bissi anders - ein Fabia geht hier zb bei 17.250 erst los, hier direkt aus der Homepage kopiert: FABIA Modernes Design, topaktuelle Technik und der größte Kofferraum seiner Klasse Preis ab 17.250,- EUR

Aber ja ich finde, dass dies schon zum guten Ton gehört - denn nicht alle Leute brauchen alle/viele Extras. Es ist schön wenn man eine günstige Basis nehmen kann und dann ein paar Extras dazu nimmt. zB Alarmanlagen, Navi-Radio, Keyless, E-Parkbremse, Digi-Tacho, lauter aufgeklebte Tablets usw brauche ich alles nicht.

Hab mal einen ganz neuen Astra L zum Probefahren bekommen, hohe Ausstattung. Leider mit Start-Knopf ... den gedrückt hat das ganze Cockpit wie ein Weihnachtsbaum geleuchtet und gebimmelt ... so viel Elektronik ... unsympathisch. Da gefallen mir relativ spartanische Autos mit Buttons/Drehreglern viel besser.

Die Zeit ist halt vorbei, mit jährl. hunderttausenden gekauften Grundbedarfs-Vehikeln, die lediglich ihre pragmatische Aufgabe verrichten müssen: Radkappen-Blechautos mit Basis-Sauger, Stuhl & Gusslenkrad. Dieses Tafelbrötchengeschäft wurde ja auch Opel zum wirtschaftlichen Verhängnis.

Der bis April diesen Jahres noch bestellbare Basis-Corsa fing Ende '19 bei 13.990 an, lag am 6.12.2021 noch bei 14.990 und wurde am 11.04.2022 mit seinem letzten Preis von 15.690,- an jenem Tag gestrichen.

Per geschickter Hochstapelei enthalten hier die teureren Ausstattungslinien einen Mix aus ein paar höherpreisigen Dingen und an anderer Stelle gestalterische Änderungen ohne höhere Herstellerkosten.
Denn die 4160,- € Aufpreis vom 75 PS Basis zum 75 PS Elegance fanden sich materiell ja nicht wider.
Mit MJ 2023 seit 28.06.2022 z. B. nicht mal mehr ein Lederlenkrad selbst beim Ulti (S. 7 lt. PL).

Funzt alles, da Nachfrage dauerhaft größer als Angebot...

Wenn man der "lauten Mehrheit" glauben schenkt, dann sind die Leute sowieso nur noch an Autos mit +30.000 Euro interessiert ...

Spannende Zukunft - vor allem im Konzern von Opel. Opel als bodenständige, günstige Marke wird man wohl vergessen können - bleibt am Ende wohl die Rolle von Fiat - wobei Fiat derzeit keinen "Corsa" hat und der Tipo auch gewaltig teurer wurde.

Ja, aber nicht umsonst hat z.B. Dacia zunehmend Erfolg am Markt. Auch die Zulassungen der Chinesen ziehen überproportional an. Hier entsteht eine meiner Meinung nach große („5.000 Euro“) Lücke, die vielleicht doch einer der „Newcomer“ ohne daran wirtschaftlich zu Grunde zu gehen bedienen kann.

Sicher kann man das bedienen und wirtschaftlich überleben - wieso auch nicht? Es ist nur eine Frage des wollens ;-) wieso den Kunden Autos für 15.000 anbieten, wenn man auch 30.000 anbieten kann.

naja, das will mitunter auch quer-finanziert sein (!)...

Zitat:

Mit MJ 2023 seit 28.06.2022 z. B. nicht mal mehr ein Lederlenkrad selbst beim Ulti (S. 7 lt. PL).

Funzt alles, da Nachfrage dauerhaft größer als Angebot...

Preisliste:
Seite 6 / Klima und Heizung / Beheizbares Lederlenkrad - Serie Ultimate

sowie auf Seite 17 / Klima und Heizung

und Seite 18 / Komfort- und sonstige Ausstattung

???

Seite 7, Pos. 6.
Im weiteren Verlauf müsste es "beheiztes veganes Lenkrad" heißen... Falls auch Vegetarier & Co. bei Straßenstress ins Lenkrad beißen wollen...
Aus was der Schalthebel ist, wird ja schon gar nimmer erwähnt.

In Verbindung mit der Lenkradheizung ist das Lenkrad im Corsa nach wie vor aus Leder. Das dürfte ein Fehler in der Preisliste sein. Ohne Lenkradheizung ist das Lenkrad dann aus veganem Kunstleder.

Wieso gibt es keine Lenkradheizung mit Kunstleder (vegan oder vegetarisch)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen