Corsa F, Bestellthread

Opel Corsa

So, dann fangt mal an...

Beste Antwort im Thema

Ich nehme Park and go premium, weil ich nicht einparken kann.
Automatik, weil ich nicht Schalten kann. Vergesse immer wieder die Kupplung zu drücken. Dumm von mir.
ACC nehme ich, weil ich grundsätzlich hinten in andere Autos fahre. Bremsen halt andere für mich.
Da die Feuerwehr mich sehr häufig aus den Leitplanken holen musste, nehme ich auch den Spurhalteassistenten.

Safety first!

628 weitere Antworten
628 Antworten

Yep, ein Schäufelchen Asche auf mein Haupt. Ich habe soetwas gelessen wie "Bin ganz andere Meinung" ... sorry, da war zu viel Hektik in der kurzen Frühstückspause 🙄

Habe heute extra beim Opel Händler nachgefragt.

Er meinte nun auch, man kann keine Lenkradheizung auswählen kann bei einem Automatikgetriebe (Verbrennungsmotor)

Wenn Opel das nicht hin bekommt, sehe ich leider wieder schwarz für den Corsa.
Wie auch ein vor Beitrag gesagt hat, ein Auto ohne Lenkradheizung kaufe ich auch nicht mehr, vor allem für meine Frau.

Er meinte aber noch mit der Aussage: "Opel muss das hinbekommen, gibt keine anderen Option"

😁

auch wenn ich auf lenkradheizung stehe so glaube ich nicht das sie Kriegsentscheidend ist.
Warum es sie nicht gibt ist allerdings fraglich, denke sie wird später kommen.

Wenn man die Aussagen der Produktmanagerin des Corsas im Autophorie Video glauben möchte, dann wird noch einiges kommen.

Was wir heute im Konfigruator sehen ist erstmal die Start of Production Konfigurationsbasis.
Diese ist sicherlich vereinfacht und reduziert um die Teile-Disposition und den Ramp-Up zu vereinfachen.
Sobald die ersten Wochen/Monate Produktion gelaufen sind wird es sicher eine Auflockerung des Konfigurators geben.

Zum Beispiel gibt es das Digialcockpit vorerst nur konfigurierbar im E-Corsa.
Das Digital Cockbit für den Verbrenner kommt später.
Meine Interpretaion ist, dass aufgrund des früheren Marktstart des Verbrenner Corsa das Digitalcockpit noch nicht Serienlieferbar seitens der Lieferkette ist. Da der E-Corsa erst im nächsten Jahr Frühjar ausgeliefert wird kann man dort das Digitalcockpit von Anfang an anbieten. Wenn wir näher Richtung Liefertermin für den E-Corsa kommen wird auch sicher das Digitalcockpit für den Verbrenner verfügbar sein.

Ich werde auf jeden Fall bis November warten wenn das Auto beim Händler gezeigt werden wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@opel-infos schrieb am 14. August 2019 um 19:56:56 Uhr:



Zitat:

@manniZ schrieb am 14. August 2019 um 18:01:04 Uhr:


Erstmal abwarten bis die Übersetzungen bekannt sind, 3,94 als Achsübersetzung ist schonmal sehr kurz und einen Turbo mit fast dem Drehzahlnibeau eines Saugers möchte ich auch nicht haben

Ist die Frage, wie die Gänge untersetzt sind. Das Zusammenspiel macht es.

Prinzipiell richtig, aber ich sehe noch ein anderes Indiz für eine kurze Übersetzung, nämlich der Beschleunigungswert von 80-120km/h. Wenn ich den 1,2/74kW mit dem 1,4/74kW aus dem -E vergleiche, beide haben in etwa das gleiche Drehmoment, 200Nm, der 1,2er nach Angaben in der Preisliste sogar nur bei 1750U/min, darüber hinaus wird es schon wieder weniger, der 1,4er braucht 12,3sec, der 1,2er gar nur 9,5. Da sich die Fahrzeuggewichte auch nicht großartig unterscheiden, geht das bei in etwa gleichstarken Motoren nur über die Übersetzung.
Hierzu noch ein Beispiel, der 1,4/110kW im Corsa-E ist im 6.Gang ziemlich genauso übersetzt wie der 1,4/74kW im 5.Gang, also deutlich kürzer, schafft bei der Beschleunigung von 80-120 im 5. aber auch nur 9,9sec. Natürlich kann man hier anwenden, daß der sein größtes Drehmoment (220Nm) erst ab 3000U/min hat, aber bei knapp 2400U/min im 5.Gang und 80km/h, also die Startgeschwindigkeit für die Messung, sollten schon die 200Nm anliegen, und bei ziemlich genau 100km/h und darüber hinaus habe ich dann die 220Nm.
Für mich sind die momentanen Werksangaben ein deutliches Zeichen für eine kurze Übersetzung und als vorsichtige Schätzung würde ich sagen, bei 3000U/min im 6.Gang wird die Geschwindigkeit unter 120km/h liegen, irgendwo zwischen 110 und 115, was nicht mehr weit von der alten Saugerübersetzung 3000/100 weg ist.
Ich hoffe zwar, daß ich damit am Ende aus irgendeinem Grund falsch liege, denn sonst käme für mich nur die Automatik in Frage, die sich bei der geringen Spreizung (8 Gänge für 188km/H HG) am schalten halten wird und wiederum ständig am Drehzahl-/ wie Drehmomentminimum fahren wird, aber die Logik der Zahlen spricht dagegen.
Die Rettung könnte hier aber die Wahlmöglichkeit von 3 verschiedenen Fahrmodi sein, aber wie deren Programmierung gelöst ist, das werden erst Probefahrten ergeben.

Oh ja. Drehzahl/Geschw. - wird auch mein Fokus sein Beim Basis und 100 PS-Modell

Zitat:

@JKBlue schrieb am 16. August 2019 um 10:57:39 Uhr:


Wenn man die Aussagen der Produktmanagerin des Corsas im Autophorie Video glauben möchte, dann wird noch einiges kommen.

Was wir heute im Konfigruator sehen ist erstmal die Start of Production Konfigurationsbasis.
Diese ist sicherlich vereinfacht und reduziert um die Teile-Disposition und den Ramp-Up zu vereinfachen.
Sobald die ersten Wochen/Monate Produktion gelaufen sind wird es sicher eine Auflockerung des Konfigurators geben.

Zum Beispiel gibt es das Digialcockpit vorerst nur konfigurierbar im E-Corsa.
Das Digital Cockbit für den Verbrenner kommt später.
Meine Interpretaion ist, dass aufgrund des früheren Marktstart des Verbrenner Corsa das Digitalcockpit noch nicht Serienlieferbar seitens der Lieferkette ist. Da der E-Corsa erst im nächsten Jahr Frühjar ausgeliefert wird kann man dort das Digitalcockpit von Anfang an anbieten. Wenn wir näher Richtung Liefertermin für den E-Corsa kommen wird auch sicher das Digitalcockpit für den Verbrenner verfügbar sein.

Ich werde auf jeden Fall bis November warten wenn das Auto beim Händler gezeigt werden wird.

Deswegen besser abwarten und Tee drinken :-)

Wir steigen eh bald von Earl Grey auf Ostfriesenmischung um 😎

Habe gestern auch einen Bestellt. Wird der 100 PS Motor mit Automatik in der Elegance Ausstattung. Allerdings ist es laut Händler nicht möglich diesen mit Allwetterreifen zu ordern. Könnt ihr das bestätigen?

Und ist schon bekannt welche Reifengröße auf den 16 Zoll Alufelgen montiert werden?

In der Preisliste steht, egal ob 4 oder 8 Speichen

Leichtmetallräder (4 Doppelspeichen) in Silber, 6½J x 16
– Reifen mit geringem Rollwiderstand 195/55 R16 RV5

Zitat:

@Lloyd-Rose schrieb am 1. September 2019 um 08:31:01 Uhr:


Habe gestern auch einen Bestellt. Wird der 100 PS Motor mit Automatik in der Eleganz Ausstattung. Allerdings ist es laut Händler nicht möglich diesen mit Allwetterreifen zu ordern. Könnt ihr das bestätigen?

Glückwunsch. Gibt es schon einen Liefertermin? Mein Corsa C ist das Wochenende mit Motorschaden liegengeblieben 🙁 und muss jetzt nach einem neuen KFZ Ausschau halten...

Danke. Liefertermin gibt es bis jetzt keinen. Er wird aber frühstens im November geliefert.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 1. September 2019 um 08:57:19 Uhr:


In der Preisliste steht, egal ob 4 oder 8 Speichen

Leichtmetallräder (4 Doppelspeichen) in Silber, 6½J x 16
– Reifen mit geringem Rollwiderstand 195/55 R16 RV5

Danke Dir. Das hab ich dann wohl übersehen.

Das Format auch bereits im Bilder-threat hier aufgezeigt..

https://www.motor-talk.de/.../cf1-i209625040.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen