Corsa-e

Opel Corsa

Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.

Für hier mal folgendes als Bsp.:

https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html

Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).

Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,

Zitat:

Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.

Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!

Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.

MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉

*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.

2073 weitere Antworten
2073 Antworten

ich würde es mal mit der parkuhr versuchen (! 😉

Eine ganz schöne Diva wenn du auf dem Schlauch stehst 😁

wenn du meinst, muss es ja...

Der Kadett wurde übrigens auch in Zaragoza produziert. Also eher Spanien bzw Bochum usw.

Ähnliche Themen

oh - hier gab es schon im Feb. entsprechendes...

https://de.motor1.com/news/400617/opel-kadett-impuls-i-1990/

Dass beide in Zaragoza gefertigt wurden ist auch ihre einzige Gemeinsamkeit und Verwandtschaft.
Ich hab's ja schon an anderer Stelle gesagt, dass ich dieses ewige neue Modelle neben Klassiker stellen bei Opel nicht verstehe.
Was ich aber noch schlimmer finde ist genau das hier:

Man nimmt einen Opel Klassiker und stellt ein 100% PSA Derivat in dessen Nachfolge. Impliziert also eine Verwandtschaft die nirgendwo vorhanden ist. Nichts aus dem Kadett ist in den Corsa-e geflossen.
Er wurde ja sogar komplett von einer anderen Firma entwickelt ohne dass Opel Teil an der technischen Entwicklung war. Schon gar nicht an der BEV Technik

wer hier wohl auf dem schlauch steht (?)

Schon recht ja 😁 😁

Der Corsa wurde nicht von PSA entwickelt sondern von Opel auf der Platform von PSA. Antrieb ist von PSA.
Ich verstehe es nicht das Dinge immer wieder bei VAG bejubelt werden und bei PSA ist es direkt scheiße...
PSA ist jetzt Opel und Opel ist PSA. Damit sollte man sich langsam mal anfreunden!

Zitat:

@KevinP09048196 schrieb am 9. Juli 2020 um 21:41:31 Uhr:


Der Corsa wurde nicht von PSA entwickelt sondern von Opel auf der Platform von PSA. Antrieb ist von PSA.
Ich verstehe es nicht das Dinge immer wieder bei VAG bejubelt werden und bei PSA ist es direkt scheiße...
PSA ist jetzt Opel und Opel ist PSA. Damit sollte man sich langsam mal anfreunden!

Falsch. Der Corsa hat nur eine andere Hülle bekommen als der Peugeot. Es war gar nicht genug Zeit um auf einer Plattform irgendwas bei Opel groß zu entwickeln.
Diese Auslegung lasse ich mir teilweise beim Mokka B dann gefallen. Beim Corsa ist aber 90% Carry Over.
Alles was mit dem Elektroantrieb in Zusammenhang steht sogar 100% Carry over.
Dass Opel jetzt zu PSA gehört habe ich sehr wohl verstanden. Und ich sehe da ebenfalls keinen Unterschied zu dem Verhältnis von Seat zur VAG und Opel zu PSA.
Aber das macht den Kadett halt trotzdem nicht zu einem Vorfahren eines Corsa-e. Gemeinsamkeiten sind nur, dass sie beide auf dem Foto sind (neben der Produktion in Zaragoza wenn wir mal großzügig sind)

Du hast Recht und ich meine Ruhe...
Alles andere hat eh keinen Sinn!

Gähn... wie langweilig...

Stimmt ja, Kadett Impuls ist der Vorfahre vom Astra-e.

Zitat:

@KevinP09048196 schrieb am 9. Juli 2020 um 21:48:40 Uhr:


Du hast Recht und ich meine Ruhe...
Alles andere hat eh keinen Sinn!

Je früher du es einsiehst 😉
Aber ja. PSA hat sicher einen Elektrobaukasten und Opel entwickelt an dem noch etwas rum für teuer Geld und bringt dann ein opeliges BEV. In Rekordzeit natürlich. Der dann aber zufällig genau das gleiche bietet wie der e-208 😁

Kadett kam aber nie aus Saragossa.

Doch, der Kadett E wurde auch in Zaragoza produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen