Corsa-e

Opel Corsa

Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.

Für hier mal folgendes als Bsp.:

https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html

Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).

Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,

Zitat:

Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.

Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!

Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.

MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉

*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.

2073 weitere Antworten
2073 Antworten

Ich wollte mich nicht auf eine %-Angabe festlegen, womöglich war das aber von dem youtuber so gemeint ?
Hab das nur einmal so beiläufig durchlaufen lassen und mich dann an seiner Aussage gestoßen, nicht weiter hinterfragt und hier mal reingestellt.

Apropos wo ich gerade von dir lese Didi: Was ist eigentlich aus Inside Opel geworden? Warst du da nicht irgendwie beteiligt? Das Projekt war ja schneller tot als geboren!? 😕

Keine Ahnung.

Hier ist der härteste Gegner für den Corsa-e. Opel kann nur hoffen, dass der nicht auf den europäischen Markt kommt, sonst können die (und auch VW und Tesla) einpacken...

https://insideevs.com/.../

Ähnliche Themen

Sind denn irgendwo schon Corsa-e im Verkauf aufgetaucht? Hier in Berlin ist einer im Schulungscentrum des Händlers eingetroffen.

Die Vorstellung des Corsa-e bei den Foh ist am 28.03. Kann also mit den Auslieferungen an die Händler nicht mehr so lange dauern.

Zeitgleich mit dem Mini Cooper SE 🙂.
Beide etwa gleich teuer, aber andere Schwerpunkte.
j.

So kann man die kWh-differenz auch/fromm formulieren 😉

Zitat:

Die Vorstellung des Corsa-e bei den Foh ist am 28.03. Kann also mit den Auslieferungen an die Händler nicht mehr so lange dauern.

Ich habe von meinem Opel-Hä gehört, dass die ersten Corsa-e jetzt an die Händler ausgeliefert werden.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 28. Februar 2020 um 10:53:34 Uhr:


So kann man die kWh-differenz auch/fromm formulieren 😉

Ich finde den Mini schon ganz reizvoll, für 32500 € serienmäßig mit Sportsitzen, 184 PS, Navi, Led-Scheinwerfer etc , aber leider feste Pakete für mehr Extras. Als Zweitwagen mit häuslicher Lademöglichkeit ist die Akkugröße recht egal. Für Langstrecken ist der Corsa-e aber deutlich besser.
j.

na, evtl. dann noch andere in (d)einer interessenlage...

https://de.motor1.com/news/401692/fiat-500-elektro-2020-alle-daten/

Zitat:

Der Fiat 500 Electric wird zunächst über ein Online-Portal in der Frühbesteller-Version "La Prima" ("die Erste"😉 vorbestellbar sein. Der Preis wird 37.900 Euro betragen, einschließlich Wallbox....

Den Fiat finde ich dahingehend interessant, da PSA dann wohl doch nicht der Prinz in der schillernde Rüstung ist, der dem rückständigen FCA die Elektromobilität bringen muss.

Der neue Fiat 500e, aka Opel Adam-e B... 😉

Jein. Was jetzt gezeigt wurde, ist "nur" ein weiteres Facelift. Die brachiale Tarnung zuvor ließ wohl mehr vermuten, zugegeben wahrlich irritierend...😉

https://www.motor-talk.de/forum/neuer-500-nachfolger-202-t6782891.html

ABER in Zukunft: 108, C1, 500, AdAM,....da sollte wirklich für jeden was dabei sein !

Gerade auch OPEL wäre es zu wünschen.

PS: Nebenan beim link zum 500 kam doch hervor, angeblich eine neue Plattform ! neues modell. hätte ich bei der absoluten nähe zum bisherigen nicht gedacht. nur eine erweiterung um eine e-variante gemutmaßt, wo längstens bereits der hybrid gefahren wurde.

im psa-verbund wird sich dann tatsächlich mal zeigen, wie es insgesamt um der ganzen modelle/plattformen, strategien dann weitergeht !😁

Der 500e ist kein Facelift sondern ein neues Modell auf ganz neuer Plattform und läuft ja parallel zu dem 'alten Facelift'

Deine Antwort
Ähnliche Themen