Corsa-e

Opel Corsa

Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.

Für hier mal folgendes als Bsp.:

https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html

Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).

Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,

Zitat:

Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.

Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!

Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.

MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉

*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.

2073 weitere Antworten
2073 Antworten

Zitat:

@Luisenpark schrieb am 17. Januar 2020 um 13:50:56 Uhr:


Bei mir in der Umgebung ist ein Opel-Händler, der damit wirbt, dass der Elektro-Corsa morgen beim Angrillen bei seinem Autohaus probegefahren werden kann....

oha. wenn das mal stimmt...(wo genau ?)?

sehe ich bei dem hier, unmittelbar ggü dem Stammwerk nix von !

https://www.opel-jacob-ruesselsheim.de/angrillen.html

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 17. Januar 2020 um 16:02:23 Uhr:


Sollte es wirklich eine Rolle spielen ob ich 4k oder 6k bekomme? War es nicht so, dass ich heute bestellen kann und dann demnächst meine Prämie noch beantragen kann. Also viel Grund zu warten gibt es doch nicht wenn ich das Auto wirklich will

Ich glaube, die Prämie muss bei der Bestellung berücksichtigt werden. Bin mir aber nicht 100% sicher.
j.

Ich bin kurz davor, die Katze im Sack zu bestellen... weil probefahren kann man ihn ja noch nicht.
Insgesamt finde ich, dass der Corsa-e fast alles richtig macht.
Gut, ich hätte mir einen 22kW onboard Lader, wie beim Zoe gewünscht, aber das kostet vermutlich wirklich Geld.

Aber was mich kollosal stört, ist dass die Vorklimatisierung wieder mal nur funktionieren soll, wenn das Auto geladen wird.
Diese Bevormundung verstehe ich nicht. Nur ganz wenige Elektroautos können das (Tesla/BMW).
Was nützt es mir, wenn ich in der Garage, in der es eh nicht so kalt ist, das Auto vorheizen kann?
Ich möchte im Winter, wenn es auf dem Firmenparkplatz steht, das Eis abtauen oder schon mal den Schnee wegschmelzen können und im Sommer, wenn es 30 Grad hat, den Innenraum schon mal etwas abkühlen, bevor ich das Auto erreiche. Selbstverständlich verliere ich dabei ein paar km Reichweite, aber das weiss ich doch und kann SELBST entscheiden, ob ich es nutzen möchte oder nicht.

Es dreht sich vermutlich nur um ein Bit, das man in der Software anders setzen muss.
Gibt es die Chance, dass man das freischalten kann?

Wenn das so kollosal stört: Bei mobile.de gibt's einige Ampera-e als Neufahrzeug ab 30k€...der kann das per Funkschlüssel und App (solange OnStar noch läuft oder es eine anschließende Lösung gibt). 😉

Ähnliche Themen

Ist das sicher, dass dies beim Corsa nicht geht? Bei den PHEV von PSA geht das über die App.

Beim DS3 Crossback e-tense geht dies per App (Temperaturvoreinstellung und Info über Ladezustand unabhängig davon, ob ihr Auto gerade aufgeladen wird oder nicht). Müsste daher beim E-Corsa auch gehen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Januar 2020 um 17:56:45 Uhr:



Zitat:

@Luisenpark schrieb am 17. Januar 2020 um 13:50:56 Uhr:


Bei mir in der Umgebung ist ein Opel-Händler, der damit wirbt, dass der Elektro-Corsa morgen beim Angrillen bei seinem Autohaus probegefahren werden kann....
oha. wenn das mal stimmt...(wo genau ?)?
sehe ich bei dem hier, unmittelbar ggü dem Stammwerk nix von !

https://www.opel-jacob-ruesselsheim.de/angrillen.html

Ich habe mal die Zeitungsanzeige eingescannt. Das Autohaus-Sporer befindet sich in Weinheim-Lützelsachsen ziemlich exakt zwischen Heidelberg und Darmstadt an der Bergstraße B3.

Img009

Hoffentlich nicht nur ein Tippfehler... Sämtliche Interessenten vom Mittelrhein werden ihn besuchen 😉 Anm: Auch auf diesem Bild sieht der Motorhaubenspalt gewaltig und wie als (hässliches) Designelement gewollt aus - da geht der "Kompass"-Falz der Motorhaube völlig unter.
@Luisenpark: Du wirst hin fahren/berichten?

Ja, beim CLX ist dagegen die Haube "sauber" bis vorhin gezogen - finde ich schon besser (!)

Genau, wer vor Ort ist, berichten (+fahren !)!

Zitat:

@Kema74 schrieb am 18. Januar 2020 um 09:26:44 Uhr:



@Luisenpark: Du wirst hin fahren/berichten?

Leider wegen dringender Familienangelegenheit heute den ganzen Tag in Darmstadt und damit verhindert. Da kann ich mich leider nicht davor drücken. Meine Frau hätte mich sonst gekillt....😁

Aber evtl. kann ich es nächste Woche einrichten, mal vorbeizukurven und zu berichten, ob die wirklich den e-Corsa schon da haben.

Das Autohaus Sporer hat schon vor etlichen Jahren stark auf Elektro gesetzt. Die haben auch Nissan und Renault im Programm, seit etlichen Jahren Stromtankstellen auf ihrem Gelände und sehr gute Verbindungen zu der Elektroszene, soweit ich dies über die Tagespresse verfolgen konnte. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass der e-Corsa dort aus Insiderquellen irgendwie beschafft wurde.

https://www.autohaus-sporer.de/.../elektroautokonfigurator.html

So, und jetzt muss ich mich dem Familienessen widmen....😉

Zitat:

@ricco68 schrieb am 18. Januar 2020 um 09:13:52 Uhr:


Beim DS3 Crossback e-tense geht dies per App (Temperaturvoreinstellung und Info über Ladezustand unabhängig davon, ob ihr Auto gerade aufgeladen wird oder nicht). Müsste daher beim E-Corsa auch gehen.

Das geht wie schon gesagt wurde auch bei BMW und Tesla sowie VW, Audi, Porsche (dort auch jeweils bei den PHEV) und auch bei Renault. Mich würde es ehrlich gesagt wirklich wundern, sollte das beim Corsa-e nur im angesteckten Zustand gehen.

Die Option der Vorklimatisierung ist ja als E-Auto-Pendant zur Standheizung gedacht. Hier geht es darum, dass das energieaufwändige Heizen des Innenraums nicht zu Lasten des eingebauten Akkus geht, sondern die Heizung aus der Steckdose betrieben wird. So hat man einen vollen Akku UND ein warmes Auto. Man könnte natürlich auch einen Baustellenheizlüfter ins Auto stellen 🙂

Das ist schon klar und es macht auch Sinn (falls möglich) im angesteckten Zustand vorzuheizen - allerdings ist das eben nicht immer möglich und gerade als Standheizungsersatz sollte es (bspw. nach einem Skitag oder wenn das Auto abends vorm Restaurant draußen steht) auch ohne Kabel möglich sein.

Wie gesagt, mich würde wirklich wundern, wenn das beim Corsa-e nicht funktionieren sollte, weil es quasi bei allen anderen E-Autos und PlugIn-Hybriden mit App-Konnektivität auch im abgesteckten Zustand funktioniert.

Joh, wäre natürlich gut/besser, es nochmal konkret für hier zu hören, bzw. beim Experten erfragt.

Soweit hier vom "Schwester"-Modell folgende Aussage,

Zitat:

Per App kann das Auto vortemperiert werden.

https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/peugeot-e-208/

Andererseits hier beim Hersteller (DS),

Zitat:

Zudem kann der Fahrer den Innenraum ferngesteuert vortemperieren, solange das Fahrzeug noch an der Ladestation angeschlossen ist.

https://at-media.dsautomobiles.com/.../...izierten-premium-suv-segment

Zitat:

@ballex schrieb am 18. Januar 2020 um 14:06:24 Uhr:


...
Das geht wie schon gesagt wurde auch bei BMW und Tesla sowie VW, Audi, Porsche (dort auch jeweils bei den PHEV) und auch bei Renault. ....

hast du das mal ganz genau bei allen in diesem spez. details selbst herausgefunden, offiz. nachlesen können ?

hier (VOLVO) offenbar auch nicht wirklich...

Zitat:

So lässt sich während des Ladevorgangs das Fahrzeug vortemperieren, ohne dabei die Batterie zu beanspruchen.

https://www.springerprofessional.de/.../6563314
Deine Antwort
Ähnliche Themen