Corsa-e
Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.
Für hier mal folgendes als Bsp.:
https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html
Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).
Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,
Zitat:
Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.
Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!
Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.
MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉
*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.
2073 Antworten
zu 1) such mal nach "juice booster", alternativ "go-eCharger" oder "NRGkick"... Sonst bestell für mich mit und ich nutze es dann für meinen Ampi 😉 Sobald das als Zubehör beim FOH ist, frage ich mal nach was das Kabel ohne Auto kostet.
Zitat:
@Kema74 schrieb am 15. Januar 2020 um 19:06:34 Uhr:
zu 1) such mal nach "juice booster", alternativ "go-eCharger" oder "NRGkick"... Sonst bestell für mich mit und ich nutze es dann für meinen Ampi 😉 Sobald das als Zubehör beim FOH ist, frage ich mal nach was das Kabel ohne Auto kostet.
Der go-eCharger kostet 680 Euro und zusätzlich bräuchte ich ja noch das Mode 3 Ladekabel, was beim Corsa 280 Euro kostet. Zusammen sind das 240 Euro mehr als das Universalladekabel. Wo wäre der Vorteil?
z.B. die integrierten Funktionen des go-e, feste aber abnehmbare Installation möglich, integrierter Zähler, WLAN... Ich hatte halt die mir aus verschiedenen Foren bekannten mobilen Lösungen aufgezählt, die je nach Funktionsumfang eine Wallbox ersetzen können und mobil über verschiedene Adapter verfügen. Vor allem kennst Du jetzt ein paar Preise, und das Universalkabel ist praktisch der Juice (sah auf der IAA so aus).
Aber wir schweifen ab... 😉
Wer vorhatte, dieses Jahr den Elektro-Corsa inklusive des 6000 € Bonus zu bestellen, wird sich noch weiter gedulden müssen. Laut EU-Kommission, liegt dieser der entsprechende Antrag aus Deutschland über die erhöhte Elektroprämie noch gar nicht vor.!!
Bis die 6000 € genehmigt werden, wird es noch Monate dauern. Grund ist, dass dem Bundeswirtschaftsministerim weitere Anträge von zu fördernden Fahrzeuggattungen vorliegen, die noch nicht abschließend entschieden sind.
https://www.spiegel.de/.../...h-a-99fdee5d-9631-4ff1-be20-e91ae2820128
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kema74 schrieb am 15. Januar 2020 um 21:11:59 Uhr:
z.B. die integrierten Funktionen des go-e, feste aber abnehmbare Installation möglich, integrierter Zähler, WLAN... Ich hatte halt die mir aus verschiedenen Foren bekannten mobilen Lösungen aufgezählt, die je nach Funktionsumfang eine Wallbox ersetzen können und mobil über verschiedene Adapter verfügen. Vor allem kennst Du jetzt ein paar Preise, und das Universalkabel ist praktisch der Juice (sah auf der IAA so aus).
Aber wir schweifen ab... 😉
Dann wäre das Uniersalladekabel mit 720 Euro günstig. Der Juice Booster kostet ja um die 1000 Euro mit den 3 Adaptern. Interessant ist, dass das Universalladekabel im Konfigurator 720 Euro kostet, in der Preisliste aber 1159,26 :-)
@rixxe: In beiden mir vorliegenden Preislisten (Juni 2019 und Dezember 2019, gerade runtergeladen) kostet das Universalladekabel 720€, bei Entfall des Mode 2 Kabels (weiter vorne in der Liste).
Stimmt, aber weiter hinten als Zubehör kostet es 1159,26.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, die erhöhte Förderung kommt, sobald VW ihre Softtware für den ID3 fertig gebastelt hat. Und solange das nicht passiert ist, hält man den Antrag zurück.
Geprüft werden muss da durch Brüssel ja eigentlich nichts - in Frankreich gibt es auch 6000 Euro Förderprämie.
Die Förderung kommt pünktlich, wenn die Corsa-e im April in den Läden stehen 🙂.
j.
Größter E-Ladesäulenanbieter erhöht den Preis massiv
https://www.focus.de/.../...eiden-sie-die-kostenfalle_id_11560915.html
Man möchte ja jetzt bestellen - und die Förderprämie einkalkulieren.
Die Corsa-e werden doch schon diesen Monat produziert, vom e-208 hat Peugeot schon über 10000 Stück gebaut. Die Hybriden warten auch auf Kunden. Da wäre die Erhöhung der Förderung schon gut.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 16. Januar 2020 um 22:11:36 Uhr:
Größter E-Ladesäulenanbieter erhöht den Preis massiv
Du Kätzer Du 😉
Zitat:
@ricco68 schrieb am 16. Januar 2020 um 22:12:37 Uhr:
Man möchte ja jetzt bestellen - und die Förderprämie einkalkulieren.
Die Corsa-e werden doch schon diesen Monat produziert, vom e-208 hat Peugeot schon über 10000 Stück gebaut. Die Hybriden warten auch auf Kunden. Da wäre die Erhöhung der Förderung schon gut.
Bei mir in der Umgebung ist ein Opel-Händler, der damit wirbt, dass der Elektro-Corsa morgen beim Angrillen bei seinem Autohaus probegefahren werden kann. Also werden die nicht nur schon gebaut, sondern erste Händler haben schon einen. Komische Strategie von Opel.
Überschrift des Händlers in der örtlichen Lokalpresse: Der neue Corsa bei uns auch 100% elektrisch. Der neue Corsa und der e-Corsa können am Samstag ausprobiert werden.
Die ersten sind ja schon produziert. Nur - bestellt ein Kunde, wenn er noch nicht weiss, ob es 6000 Euro Prämie gibt ?
Vielleicht wartet er dann noch ab. Beim Grandlandhybrid ist das Problem ja auch da. Zumindest ich würde mir da schriftlich zusichern lassen, dass ich die 6000 Euro Nachlass notfalls dann vom Händler kriege.
Sollte es wirklich eine Rolle spielen ob ich 4k oder 6k bekomme? War es nicht so, dass ich heute bestellen kann und dann demnächst meine Prämie noch beantragen kann. Also viel Grund zu warten gibt es doch nicht wenn ich das Auto wirklich will