Corsa-e

Opel Corsa

Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.

Für hier mal folgendes als Bsp.:

https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html

Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).

Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,

Zitat:

Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.

Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!

Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.

MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉

*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.

2073 weitere Antworten
2073 Antworten

Wenn der OT schon selbst auffällt, man aber trotzdem - obwohl hier 4 Forenpaten beteiligt sind - immer weitermacht, finde ich das persönlich wenig rücksichtsvoll gegenüber denjenigen, die sich zum Fahrzeug informieren möchten - ja.

... dem ist nichts entgegenzusetzen 🙄

Zitat:

@corsianer86 schrieb am 30. Dezember 2019 um 12:03:47 Uhr:


Ich würde mal sagen, dass ein e-Auto sich halt nur rechnet wenn der kWh Preis nicht mehr als 0,5€ ist.

Sehe ich auch so. Ist er aber auch allermeistens. So ca. 30 Ct./kWh sind üblich. Im Hamburger Raum sind es privat meist 27 Ct., auch bei den meisten AC-Ladesäulen. Bei DC muss man mehr aufpassen, da sind teure dabei. Schon 59 Ct. finde ich Wucher. 89 Ct. sollten die absolute Ausnahme sein und nur für den Not-Notfall zu nutzen (dann hat man die "falsche" Karte). Vorher in der App gucken. Am eigenen Wohnort weiß man schon nach wenigen Tagen, wo man immer laden wird.
j.

https://opelpost.com/12/2019/like-clockwork/

Leider konnte der Corsa-e mit Platz 12 und 15 den guten 4. Platz des Ampera-e aus dem Vorjahr nicht wiederholen

Ähnliche Themen

Fragen zum eCorsa:
1) Wann ist er beim Händler?
2) Denkt ihr, der Corsa wird mit französischer Abstammung eher weniger zuverlässig sein?
3) Wie viel Schwerbehindertenrabatt gibt es beim eCorsa? (Zusätzlich zu den 6000 € Umweltprämie)
4) Ist der Akku klimatisiert, also gekühlt und geheizt?
j.

2) Es lebe das Vorurteil.

An der passgenauigkeit sollten sie noch arbeiten, da scheint etwas im Argen zu liegen

Siehe
https://www.motor-talk.de/forum/wer-hat-ihn-schon-t6749048.html?page=2

Zitat:

@sir_d schrieb am 13. Januar 2020 um 20:39:25 Uhr:


2) Es lebe das Vorurteil.

Ich habe in TÜV-Report-Heften immer wieder gesehen, wie schlecht die französischen Hersteller abschneiden, egal ob Citroen, Renault oder Peugeot. Ich denke, da muss doch was dran sein. Aber auch Dacia und Fiat schneiden oft schlecht ab. Klar, es gibt bei jeder Marke mal Gurken, aber im Schnitt ist es wohl nicht falsch.
j.

Vllt hast du ja Glück in PSA hat sich bei der Qualität von Kleinstwagen was von Opel/GM abgeschaut 😉

https://www.autobild.de/.../...020-hauptuntersuchung-hu--15986157.html

Ich kann mir schon vorstellen, dass es zwischen eCorsa und Peugeot 208-e Unterschiede bzgl. der Qualität gibt. So soll ja auch das chinesische Tesla Model 3 besser sein als das amerikanische.
j.

zu 3) frag mal beim FOH nach und berichte hier !
zu 4) ja ist er

zu 3) gibt's schon den Thread "Aktueller Nachlass - beste Rabatte".

Stimmt, Antwort also dort bitte: https://www.motor-talk.de/.../...-nachlass-beste-rabatte-t6754259.html

Zitat:

@jennss schrieb am 13. Januar 2020 um 21:55:42 Uhr:


Ich kann mir schon vorstellen, dass es zwischen eCorsa und Peugeot 208-e Unterschiede bzgl. der Qualität gibt. So soll ja auch das chinesische Tesla Model 3 besser sein als das amerikanische.
j.

welcher art sollen die sein ?

PS: es heißt übrigens e-208 und CORSA-e 😉

Naja, Spaltmaße 🙂
https://teslamag.de/.../...ls-us-version-chinesisches-autoportal-25702
Wie es innen aussieht, muss man wohl abwarten.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen