Corsa E 1.0 Turbo 90 PS Motorproblem
Corsa E 1.0 Turbo 90 PS. Wagen ist 6 Monate alt und knapp über 10000 km gefahren. War bisher sehr zufrieden mit dem Wagen ( Fahrverhalten, Optik , Verbrauch …) und es gab bisher nur Fehlalarme ( Offene Motorhaube ) wegen einem schlecht eingestelltem Schalter. Nun aber ein größeres Problem: Schalldämpfer ist lauter geworden und ‚röhrt‘. Das Heck ist mit der Zeit mit kleinen und größeren Rußflocken voll. ( Weißer Lack, dachte zunächst an Straßendreck )
FOH : Schalldämpfer eventuell die Dämmung teilweise weg und verbrannt ( Geht das überhaupt ?).
- Wagen gewaschen Probe gefahren und dabei Werte ausgelesen und den Dämpfer abgeklopft.
- Werte angeblich ok. Keine Fehlermeldungen. FOH mit Opel abgesprochen : Demontage Schalldämpfer am Motor und nach Katalysator . Prüfung woher der Ruß kommt und Fotos im Schalldämpfer. Opel : Diesen Fehler ( Defekter Schalldämpfer ) hätte es bisher nicht gegeben.
- Schalldämpfer soll i.O. sein. Ruß kommt gleich vom Motor, nochmal Probefahrt und Messung.
- Werte nicht i.O. nach Angabe von Opel zu fett, aber noch innerhalb Toleranz , daher keine Fehlermeldung. ‚Fall‘ bei Opel eröffnet.
- Nächste Maßnahme : Zündkerzen sollen gewechselt werden. ( Soll in 2 Tagen gemacht werden )
Parallel habe ich noch festgestellt, dass der Wagen bei geringerer Drehzahl ( unter 2000 1/ min ) bei Beschleunigung teilweise leicht ruckelt / stottert. Reproduzierbar z. B. im 6. Gang bei Beschleunigung ab 80 auf 100.
Hat jemand auch dieses Problem ? Kann dies wirklich an den Zündkerzen liegen ? Oder eher grenzgängiges Motormanagement ?
Ich befürchte, dass Opel dies nicht in den Griff bekommt und ich vielleicht ( Spät -) Schäden am Motor oder Katalysator bekomme. Eure Meinung .
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 3. Februar 2016 um 10:16:25 Uhr:
Aus diesen und anderen Gründen kommt kein Dreizylinder bei mir auf dem Hof.
Du musst unter einer sehr starken Form der Demenz leiden. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum ich diesen Satz von dir in jedem Beitrag, bei dem es auch nur Ansatzweise um irgendwas mit Autos geht, lesen muss... 🙄
Wenn du mal einen hellen Moment hast, klebe dir doch einfach mal ein Post-it an deinen Monitor mit den Worten: "Alle User bei Motortalk wissen bereits, dass ich mir keinen Dreizylinder auf meinen Hof stellen werde. Ich muss diesen Satz nicht mehr posten."
189 Antworten
ruß ist auch unverbrannter kraftstoff. wäre mal interessant wie viel da ungenutzt bleibt. oder auch nicht mehr als der normale HC wert beim benziner allgemein? irgentwer hat mal geschrieben das die vorteile eines DE durch den einsatz eines PF schon wieder egalisiert werden.
Das Softwareupdate wurde letzte Woche gemacht. Nach dem Wechsel der Zündkerzen gab es keine Ruckler mehr, aber die Rußflocken kleben immer noch am Heck. Außerdem röhrt der Auspuff immer noch.
Habe wieder reklamiert, mal sehen wie es weiter geht.
Zitat:
@Bubel3 schrieb am 2. Februar 2016 um 15:25:04 Uhr:
Das Softwareupdate wurde letzte Woche gemacht. Nach dem Wechsel der Zündkerzen gab es keine Ruckler mehr, aber die Rußflocken kleben immer noch am Heck. Außerdem röhrt der Auspuff immer noch.
Habe wieder reklamiert, mal sehen wie es weiter geht.
Danke für die Info.
Aus diesen und anderen Gründen kommt kein Dreizylinder bei mir auf dem Hof.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 3. Februar 2016 um 10:16:25 Uhr:
Aus diesen und anderen Gründen kommt kein Dreizylinder bei mir auf dem Hof.
Du musst unter einer sehr starken Form der Demenz leiden. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum ich diesen Satz von dir in jedem Beitrag, bei dem es auch nur Ansatzweise um irgendwas mit Autos geht, lesen muss... 🙄
Wenn du mal einen hellen Moment hast, klebe dir doch einfach mal ein Post-it an deinen Monitor mit den Worten: "Alle User bei Motortalk wissen bereits, dass ich mir keinen Dreizylinder auf meinen Hof stellen werde. Ich muss diesen Satz nicht mehr posten."
Ähnliche Themen
Zitat:
@neonmag schrieb am 3. Februar 2016 um 10:31:07 Uhr:
Du musst unter einer sehr starken Form der Demenz leiden. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum ich diesen Satz von dir in jedem Beitrag, bei dem es auch nur Ansatzweise um irgendwas mit Autos geht, lesen muss... 🙄Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 3. Februar 2016 um 10:16:25 Uhr:
Aus diesen und anderen Gründen kommt kein Dreizylinder bei mir auf dem Hof.Wenn du mal einen hellen Moment hast, klebe dir doch einfach mal ein Post-it an deinen Monitor mit den Worten: "Alle User bei Motortalk wissen bereits, dass ich mir keinen Dreizylinder auf meinen Hof stellen werde. Ich muss diesen Satz nicht mehr posten."
Warum die Aufregung ?
Noch darf hier die Meinung wohl frei geäußert werden, oder ?
hatte ich schon erwähnt das ich dieselhasser bin?😁
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 3. Februar 2016 um 10:44:51 Uhr:
Noch darf hier die Meinung wohl frei geäußert werden, oder ?
Natürlich. Aber deine Meinung ist hinreichend bekannt und du hast auch schon von mehreren Leuten inkl. mir gehört, dass es irgendwann einfach nur noch nervig ist.
Dein "Danke für die Info" ist eigentlich nur ein Alibi-Statement, um deinen Hass auf Dreizylinder kundzutun, den du gebetsmühlenartig in fast jedem Dreizylinder-Thread runterratterst. Im Grunde interessiert es dich doch nicht die Bohne, ob dem TE geholfen wird oder nicht, da du dich doch eh nicht für Dreizylinder interessierst. Hauptsache du hast deinen Senf dazu gegeben.
dem TE kann wohl auch nur opel helfen. hier kann nur vermutet werden.
Und wenn irgendwann mal LED-Leuchten an einem 3Zylinderauto kaputtgehen ist das auch ein Argument gegen 3Zylinder. Selbiges vermutlich bei gebrochen Sitzhalterungen und schnell verschleißenden Scheibwischgummis.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 3. Februar 2016 um 10:16:25 Uhr:
Aus diesen und anderen Gründen kommt kein Dreizylinder bei mir auf dem Hof.
Die Rußflocken stammen nicht vom Dreizylinder, sondern von der Direkteinspritzung. Auch Fahrzeuge mit 6 oder 8 Zylindern haben diese Probleme gelegentlich.
Jetzt fütter ihn doch nicht noch. Dass er allen erzählt, dass er auch keinen Direkteinspritzer will steht auf seiner Agenda direkt an zweiter Stelle. Dass er selbst schon einen besessen hat, ignoriert er dabei gerne.
😁 von 2 oder gar 1-Zylindern wollen wir mal nicht reden.
Ein Vierzylinder kann genauso gut kaputt gehen. Ich möchte nur an gewisse VAG Motoren erinnern.
im vergleich zum mittlerweile 18 jahre alten früheren dreizylinder gibt es doch erhebliche unterschiede. 😁
von dem alten stammen wohl auch die vorurteile.