Corsa D 1.4 Turbo Kaufberatung
Hallo!
Ich stehe vor der Entscheidung meinen Astra zu verkaufen bzw in Zahlung zu geben für einen neuen Corsa D 1.4 Turbo mit 120 PS - in Apfelgrün 😁
Ausstattungsmäßig ist so ziemlich alles drin, sodass ich preislich bei etwa 22k lande.
(Komfort-Paket, Sportive-Paket, Schiebedach usw usw.)
Der Händler gibt mir etwa 20% Rabatt auf den Wagen.
Den Astra würde er für 7800 Euro in Zahlung nehmen.
Ich denke für Verhandlung ist hier noch etwas Platz ... 😁
Meint ihr, das das erstmal ein guter Kurs ist?
Über den 1.4 Turbo hört man nicht viel, der Händler meint auch das er sehr selten bestellt werden würde.
Ist das ein guter Motor? Soll ja schon ein wenig Spaß machen, der Wagen ... 😁
Danke!
mfg
Beste Antwort im Thema
Man kann sich jedes Auto schlecht reden. Mit dem 1.4er Sauger fahre ich um den 1.3er Diesel in jeder Lebenslage Kreise. Er hat sowohl die bessere Beschleunigung, als auch Elastizität. Wenn man aber unbedingt einen Turbo will und deshalb bei der Probefahrt aus 40 km/h im 5. Gang versucht zu beschleunigen, dann ist natürlich klar das da bei einem Sauger nicht viel kommt. Aber dafür haben schlaue Ingenieure den Schaltknüppel entwickelt.
34 Antworten
Ich kenne den 1.3er von einem Firmenwagen-Corsa, das war sogar schon der 95 PSer. Ehe der Druck aufbaut habe ich 2 Gänge zurück geschalten. Und ansonsten gleitet der genauso dahin wie alle anderen.
@in.stinkt: dann fahr doch gleich nem Gang drunter.... in meinem 1.4er/90ps Sauger kann man fast alles bis so 80 im 2ten nehmen... und ab so 20-30km/h zieht der da ordentlich und mann kann auch die Reifen nochmal durchdrehen lassen... rpm sind dann natürlich immer über 3000.. aber der Verbrauch gehts so halt auch selten unter 9l... 50 im 4ten etc hat natürlich null power...
Ps: nem corsa als 1.4t sah ich damals bei meiner Suche aber nicht einen einzigen bei mobile.de.. dachte gäbe Turbo da erst ab 1.6 (opc)... selbst der normale 1.4er ist als gebrauchter echt selten...
Zum Corsa D mit 1.4T und 120 PS in Giftgrün habe ich noch eine Anekdote. Auf einer zweispurigen Landstraße nebeneinander an der Ampel, ich fahre mit meinem 115 PS 1.8er Vectra B normal los, Corsa gibt übelst Zunder das die Reifen quietschen. Ich drehe aus, kann mithalten - zweiter Gang - ich komme ran - dritter Gang - ich bin vorbei - vierter Gang - Corsa muss mit +170 km/h überholen 😁
haben ja einige ihre "erfahrungen" hierzu gebracht...
die frage zur motorisierung ging eher zum komfort als zum "durchstarten", wie einige hier meinen. den wagen wird zu 95% meine frau bewegen. zum sportlichen fahren hätte ich dann den opc genommen.
wichtiger wären mir erfahrungen zu mängeln -schwächen- und -stärken-, verbräuche, erfahrungen bei inspektionen und tüv, verschleiß, etc... . das bringt mir auch ne probefahrt nicht.
und bitte keine berichte, mein 1.8 er versägt nen corsa t. sinnlos und glaub ich nicht.
vergleiche zu diesel sind ok, obwohl ich den benziner favorisiere.
wie ist die teillederausstattung, haltbarkeit bzw abnutzung - sitzkomfort auf längerer strecke, kofferraum, etc.
also noch ein bisschen futter, bitte.
grüße
Ähnliche Themen
Den 1.4t mit 120 PS gab es doch erst ab etwa 2013. Zu dem Zeitpunkt waren die Kinderkrankheiten schon behoben.