Corsa C Zentralverriegelung Defekt aber was?
Hallo Corsafreunde meine Zentralverriegelung fuinktioniert nicht.
Also Corsa C 4Türig Bj. 2005.
Das schließen über FB ist nicht möglich Blinker blinken.
Aber wenn ich öffne bleibt die nur Fahrertür hinten geschlossen.
Und wenn ich schließe will muss ich es von innen abschließen.
Habe dir Fahrertür hinten auf kabel bruch überprüft aber da war nichts.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann bzw. ein tipp geben kann was Defekt sein könnte und wie ich es überprüfen könnte.
Im voraus danke.....
Beste Antwort im Thema
Hallöle,
mal geschaut, ob ein Fehler hinterlegt ist? Glaub der kommt im BCM-Modul, wenn.....
Gruß Lars
33 Antworten
Du wirst nen fehler drin haben, aber ohne Auslesen befrage ich die Glaskugel. 😉 Kümmer dich doch erstmal darum, dass dein Stecker vom Tacho bissel unterfüttert wird, damit das Problem weg ist.
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
Du wirst nen fehler drin haben, aber ohne Auslesen befrage ich die Glaskugel. 😉 Kümmer dich doch erstmal darum, dass dein Stecker vom Tacho bissel unterfüttert wird, damit das Problem weg ist.Gruß Lars
Gibt es eine einleitung bzw. erklärung wie mann tacho stecker repariert?
Fehler speicher zeigt kein fehler an!!
Hallöle,
ich glaub da gabs schon einige Posts dazu. Soweit ich weiß, ist der Stecker in der Aufnahme im Armaturenbrett locker verriegelt, und macht wohl deshalb Schwierigkeiten. Der Stecker muss halt etwas "höher" kommen, damit der Kontakt sauber hergestellt wird. Hab leider keine Bilder griffbereit, wo ich den Tacho draussen hatte. Baue aber demnächst um, wenn ich dran denke, mach ich da mal welche...
Gruß Lars
Wenn du wirklich keinen Plan hast, wie man den Tacho ausbaut, was ja wirklich sehr leicht ist, dann lass es doch einen foh machen der dir den Stecker unterfüttert??? ein kleinen Beitrag in die kaffekasse oder so und die sache ist gegessen, wenn der FOH (Opel Händler) nett ist 😉, ist ja schließlich ein belanntes opel problem....
Ähnliche Themen
Also Corsa freunde, meine Corsa C ist seit 2 tagen bei Opel händler.Es würde vieles gemacht aber immer noch ohne erfolg.
Tachostecker erneuert (ohne erfolg).
Tacho Kombiinstrument gebrauchte eingebaut getestet (ohne erfolg)
Steuergerät (Body Control Modul)gebraucht eingebaut getestet (leider auch ohne erfolg)
Jetzt vermuten sie auf einen *Kabelbruch* Vielleicht hat jemand so ein fehler gehabt und weiß wo evt. der kablebruch war!
Wie berichtet ZV ist ohne funk. so wie Tacho fält aus sporadisch. Aber es gibt augenbliche wo alles ok ist.
Ich bitte um eure Hilfe!
Blöde Frage,
wurden Fehler ausgelesen? Wenn ja, welche? Und sitzt nicht die Steuerung mit im Schloß der Fahrertür? Oder läuft die komplette Steuerung übers BCM?
Gruß Lars
Fehler wurde ausgelesen kein Fehler vorhanden. Sie meine auf kabel bruch oder schlechte masse.
Es läuft alles über BCM auch die ZV und der tacho. Aber BCM ist OK 100% würde getestet Opel werkstatt.
Danke Lars für deine bemühung, fehler wurde gefunden!🙂😁😁 Es was ein masse kabel oxidiert der unter dem Lenkrad und der handebreme befand. BCM bekamm zu wennig strom nur 7,4V und außer dem grund funktioniert mein Tacho und ZV nicht und er sprnag schlecht an.
Jetzt warte ich auf meine rechnung😕
Okay, danke für die Rückinfo..😉 Muss ich doch glatt mal gucken, wo da die Masseverbindungen genau sitzen....Mal sehen, was der Plan sagt...
Gruß Lars
Hallo,
auch ich habe Probleme mit der ZV (über Funk) mal geht's und dann auch wieder nicht mehr, also kein Verlass. Schlüssel selbst ist iO.
Fehlercode vom BCM:
B1424 Zentralverriegelung = Versorgungsspannung vor/während Verriegelung zu niedrig
B3135 Relais Zentralverriegelung Fahrerseite = Fkt. fehlerhaft
Hat jemand einen Tipp bzw. diesen Fehler schon gehabt, wo suchen?
CU Lee
Hallo zusammen,
hatte ebenfalls das Problem mit der Zentralverriegelung. Nach dem Hinweis von ElioDE habe ich die Masseverbindung unter der Handbremse gelöst und wieder festgeschraubt. Die Verriegelung funktioniert wieder einwandfrei. Vielen dank für den Tipp
Hallo,
hatte ich auch schon. Ich hab die Türverkleidung abgenommen und gesehen dass der Stecker am Türschloss lose war. Mal hatte er Kontakt, mal nicht. Habe ihn wieder draufgesteckt und die Verriegelung geschlossen und alles lief wieder.
Einfach mal die Stecker am Türschloss checken.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Lee3
Hallo,
auch ich habe Probleme mit der ZV (über Funk) mal geht's und dann auch wieder nicht mehr, also kein Verlass. Schlüssel selbst ist iO.
Fehlercode vom BCM:
B1424 Zentralverriegelung = Versorgungsspannung vor/während Verriegelung zu niedrig
B3135 Relais Zentralverriegelung Fahrerseite = Fkt. fehlerhaftHat jemand einen Tipp bzw. diesen Fehler schon gehabt, wo suchen?
CU Lee
hallo,
wo findet man den Masseanschluss vom Lenkrad - sehe ich den wenn ich untendrunter schaue oder muss etwas abgebaut werden?
Gleiche Frage zum Masseansch. Handebremse wo?
Schon mal danke.
CU Lee
Hallo Lars, habe das gleiche Problem. Was kann ich da machen?
Springt nicht an und Zentralverriegelung funktioniert nicht (Stifte an den Türen springen sofort wieder hoch).
Vielen Dank
Jürgen
Zitat:
@lagusan schrieb am 21. November 2012 um 22:54:00 Uhr:
Okay, danke für die Rückinfo..😉 Muss ich doch glatt mal gucken, wo da die Masseverbindungen genau sitzen....Mal sehen, was der Plan sagt...Gruß Lars
Bei mir gibt es das gleiche Problem. Springt nicht an und ZV funktioniert nicht. Wer hätte einen Rat? Vielen Dank! Jürgen