Corsa C? Tipps? Meinungen?

Opel Tigra TwinTop

Hi @ all,
ich suche für meine Frau ein Auto.
Sie hat zur Zeit einen Corsa B. Der muss uns jetzt aber leider verlassen.
Sie ist ganz scharf auf einen C Corsa.
Einzigste Ansprüche sind 5-Türer und kein 3 Zylinder.
Wir hätten max. 4000,-€ zur Verfügung.
Kriegt man da schon was gescheites?
Was gibt es denn für Sondermodelle, nach denen es sich lohnen würde, Ausschau zu halten?
Freue mich über alle Tipps und Anregungen.
Grüsse

18 Antworten

Also ich Fahre Diesel aus Überzeugung, Spaß, und weil man auch ordentlich etwas sparen kann. Ja auch beim Corsa...

gehen wir von 10000 km im Jahr aus:

Durchschnittsverbrauch 1.0 Corsa mit 44 KW bei Spritmonitor.de knapp 7 Liter
Durchschnittsverbrauch 1.3 Corsa mit 55 KW bei Spritmonitor.de knapp 5 Liter

Differenz im Verbrauch 2 Liter

7 mal 1,35 mal 100 = 945 Euro im Jahr, bei 10000 Km
5 mal 1,15 mal 100 = 575 Euro im Jahr, bei 10000 Km

Differenz im Jahr 370 Euro

Versicherung 1.0 bei HP SF 7 (50% / TK 150) = 328 €
Versicherung 1.3 bei HP SF 7 (50% / TK 150) = 365 €

Differenz = 37 Euro

Kfz Steuer 1.0 = 67 Euro
Kfz Steuer 1.3 = 216 Euro

Differenz =149 Euro

Gesamtersparnis wären nach dieser Durchschnittsrechnung

370 - 149 - 37 = 184 Euro im Jahr bei 10000 Km. Demnach würde der Diesel einen Vorteil bieten.

Diese Beispielrechnung ist rein hypothetisch und basiert auf durchschnittswerten sowohl beim Verbrauch als auch beim Preis des kraftstoffes. Jeder weis, wie er mit seiner fahrweise den Mittelwert seines Verbrauches beeinflussen kann. darüberhinaus sollte man auch das am meisten gefahrene Streckenprofil berücksichtigen

Ich wollte lediglich darstellen, dass sich ein Diesel auch schon bei nicht all zu hoher Fahrleistung lohnen kann. Leider weis ich nicht wie hoch die Differenz im Anschaffungspreis eines gebrauchten ist. Doch gehe ich davon aus, das sie deutlich geringer ist als bei neuen corsas...

Abgesehen von dem ganzen geldgerechne, muss das Auto neben der wirtschaftlichkeit und funktionalität auch noch ein wenig spaß machen

Ich saß mal zu dritt in einem 1.0 corsa drin weil mich damals ein Kollege von der uni nach haus gebracht hat, als wir berg auf gefahren sind und er die Klimaanlage anmachte, fiel die geschwindigkeit von 100 auf 90 Kmh obwohl er noch gas gegeben hat...

Daher mein kleiner Denkanstoß, damit der kleine Diesel nicht ausgeschlossen wird... :-)

Hi,
ich habe ja auch nichts gegen Diesel. Ich habe auch einen Mondeo Diesel für jeden Tag zum Kilometer schrubben und noch nen MX 5. Den in irgendwelchen Serpentinen immer bis zum Begrenzer zu ziehn, macht aber auch FUN.
Beides hat Vor- und Nachteile.
Nach dem kleinen Diesel hatte ich auch schonmal geguggt, aber die findet man in der Preisklasse fast nicht. Da gibts eher den 1.7er Diesel und der lohnt sich nun wirklich nicht.
Der Spass bei dem Corsa ist eher hinten anzustellen.
Sie fährt mit dem Ding von A nach B und das wars.
Ein Auto ist für sie einfach ein Gebrauchsgegenstand. Fahrspass ist da wurscht 😉

Hallo Uncle.

Ich habe auch von vielen gehört, dass der 1.0 eine Zumutung ist. Allerdings muss ich schon sagen, dass unser Corsa noch ganz gut läuft. Er hat jetzt seit 2001 210 tkm runter und keine größeren Ausfallerscheinungen gehabt. Hier sind einige Sachen, die ich in den letzten Jahren machen musste:

- neue Wasserpumpe
- neuer Krümmer mit KAT (wegen Unfall, Vorbesitzer)
- Nockenwellensensor
- Endschalldämpfer
- neue Lichtmaschine
- Handbremsseil gerissen nach Feuchtigkeit
- Beide Scheinwerfer, da Stellmotor defekt (Motor konnte leider nicht einzeln ausgetauscht werden)

Ansonsten die üblichen Verschleißteile wie Bremsen (insgesamt 2 Scheiben und 4 Beläge), Ölwechsel, Keilriemen (1 Wechsel).

Der 3 Zylinder ist etwas rau im Lauf, hört sich an, wie ein Trecker oder eine Nähmaschine, aber sonst ist er recht zuverlässig.
Ich bin mit ihm schon zwei mal nach Polen gefahren und dabei einen Verbrauch gemessen von 5,8 Liter. Gut Beladen mit einer Person. Ist allerdings kein wirklicher Familienwagen für Eltern und zwei Kinder (3Türer).
Beim Tüv gab es selten was auszusetzten, meistens Kleinigkeiten. Er ist Trocken (kein Ölverlust), Rost ist mittlerweile bei Opel kein Problem mehr.
Des öfteren muß ich die Scheinwerferleuchten ersetzten, da sie wahrscheinlich durch kurze Hochspannungen beim Einschalten gerne durchbrennen. Alle anderen Leuchtmittel habe ich bis jetzt höchstens einmal gewechselt (Bremsleuchte links). Alle anderen sind wohl noch vom Werk :-D

Ich würde mir wieder einen C-Corsa kaufen, vielleicht ein bisschen Jünger und mit mehr Extras (Ich habe nämlich bis auf Schiebedach gar nichts!).

Hoffe, konnte dir etwas helfen und wünsche dir alles gute für die Zukunft!

Grezze Jakob

Zitat:

Ein Diesel lohnt sich erst ab 30000 km im Jahr bei nem Corsa, da der Verbrauchsunterschied gering ist.
Also beim Corsa echter Blödsinn,wenn man nicht viel fährt.

Völliger Humbug, der Verbrauchsunterschied ist schon ziemlich ausgeprägt und der 1.0 ist ne rollende Verzichtserklärung.

Zitat:

als wir berg auf gefahren sind und er die Klimaanlage anmachte, fiel die geschwindigkeit von 100 auf 90 Kmh obwohl er noch gas gegeben hat...

Das trifft es.

Vielleicht sind 1.2er und 1.4er nicht so schlimm.

Als Anregung noch - die Elipsoidschinwerfer sehen toll aus - wenn es hell ist - im Dunkeln sind die 2. Wahl, die normalen sind besser. Gleiches beim weißen Tacho - sieht am Tag toll aus, blendet aber nachts. Die originalen Seitenschweller sehen recht billig aus und die Klimaautomatik taugt meiner Meinung nach nichts.
Also manchmal ist weniger mehr.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen