Corsa c tieferlegen
Hallo,
ich wollte meinen 1.0 corsa c tieferlegen. mit federn, nun wollte ich wissen ob die tieferlegungsfedern unterschiedlich sind zwischen den motorvarianten.
noch eine frage, die ha dämpfer gibt es ja mit M10 und mit M14 aufnahme. der 1.0 und der 1.2 haben ja M10. nun haben die bei fk 30% rabatt auf alles also komplettfahrwerk für 70€, ich weiß, es ist nicht das beste aber erstmal reicht das ja..nur ist es die frage, weil man dort keine angabe hat für welche aufnahme die sind. oder sind das allg. M14 bohrungen mit adapterhülsen, damit man sie auch für die M10 benutzen kann?
Danke🙂
MfG Jan😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Abnahme zwischen 90 u. 140€ - hab ich mir sagen lassen. Hab selber bisher keine hinter mir, da ich penibel darauf achte Zubehör / Modifikationen an meinem PKW zu ergattern, die keinerlei TÜV Besuch benötigen 😉/E: So wie ich das Gutachten zu den Eibach lese, darfst du bis zum nächsten TÜV Termin warten mit dem eintragen. Siehe Punkt ziemlich am Ende 🙂
Da Rad Reifen und Fahrwerk geändert wurden und die ABEs für z.B Tieferlegung mit original Rad Reifen Kombi sind muß er wohl doch vorstellig werden und eintragen.
Eibach Federn mit Bilstein Dämpfern...meine erste Wahl
Kein Geld=kein Tuning bis das nötige Kleingeld für was anständiges da ist. Wer spart bezahlt in der Branche meist mehrfach, am Ende oft das gleiche was das Anständige kostet. Oder mehr!
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agamen1
Hallo,ich wollte meinen 1.0 corsa c tieferlegen. mit federn, nun wollte ich wissen ob die tieferlegungsfedern unterschiedlich sind zwischen den motorvarianten.
Danke🙂
MfG Jan😉
hi,
die federn werden mit den dazu gehörigen daten angegeben, ich würde die von federn abraten da die federn kürzer sind u. die dämpfer länger sind, das hat zu folge das dein auto auf der str. schwimmt
Mußt da anrufen und Fragen, mein Koni Fahrwerk hatte damals adapter Hülsen also hätte es auch beim Corsa mit der Stahlachse gepaßt. Nehm sonst die Federn für die größte Motor Variante die sind dann für alle Freigegeben. So schlimm ist es auch nicht wenn man nur Federn nimmt schimmen wird er davon nicht außer man nimmt zu kurze Federn was aber eh kein Tüv abnehmen wird.
der unterschied liegt dann wirklich nur an der dämpferaufnahme? wenn da keine hülse dabei is, wo kann man sone hülsen bekommen?
Zitat:
das hat zu folge das dein auto auf der str. schwimmt
warum schwimmt der dann?!?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agamen1
der unterschied liegt dann wirklich nur an der dämpferaufnahme? wenn da keine hülse dabei is, wo kann man sone hülsen bekommen?
Dann nimmst du die originalen Dämpfer und wenn du gekürzte brauchst kaufst dir ein satz für deinen hinten von Weitec die sind Gut und Günstig.
wenn ich dann vorne auch noch andere dämpfer haben will, da ist das dann egal, welche? und wie ist das ist das egal welche marke, weil die federn immer gleich sind?
dann kaufe dir lieber gleich ein komplettes fahrwerk, da sind die dämpfer auf die federn abgestimmt.
z.b. was von vogtland.
un lass die finger von FK, weitec oder supermord, ärgerst dich nur.
okay..aber ein frage hätte ich noch..sind die federn bei allen motorvarianten gleich?
ich weiß das ein komplettes besser is..
Das steht bei den Federn bzw. im Katalog und Gutachten mit dabei: Entweder Achslast bis xxxKg oder Für Motorvariante ... - ... .
Was ich dir empfehlen kann ist 30er H&R Federn und deine serien Dämpfer einfach gegen Gasdruckdämpfer (z.B. Sachs) tauschen. Ist ein guter Kompromiss zwischen sportlichen Fahren und Alltagstauglichkeit.
danke🙂
in dem gutachten steht bis achslast so und so..das heißt ja, dass die dann bei allen bis der achslast gleich sind, oder?
was kosten solche sachs stoßdämpfer?
Zitat:
Original geschrieben von agamen1
danke🙂in dem gutachten steht bis achslast so und so..das heißt ja, dass die dann bei allen bis der achslast gleich sind, oder?
So schauts aus. Deine Achslast kannst aus deinem Fahrzeugschein rauslesen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
dann kaufe dir lieber gleich ein komplettes fahrwerk, da sind die dämpfer auf die federn abgestimmt.z.b. was von vogtland.
un lass die finger von FK, weitec oder supermord, ärgerst dich nur.
Kann nichts gegen die Federn von FK sagen hab ich noch nie was schlechtes drüber gehört nur die Dämpfer sind mist. Weitec kann ich auch nur positiv drüber schreiben, immerhin ist Weitec und KW die selbe Firma und die produzieren echt top ware. Vogtland ist aber auch gut. Hatte aber mal Federn von denen die total schlecht lackiert waren.