CORSA C Steuerketen Problem
CORSA C Steuerketten Problem
Hallo!
Habe einen Corsa C 1.0 mit einer Steuerkette. Der Wagen hat schon im ersten Jahr folgendes Problem gehabt. Nach ca. 20 km Fahrt läuf der Wagen im Stand ohne Gasgeben sehr unruhig (ähnliches Geräusch wie bei einem Diesel). Das Geräusch verschwindet nur beim Gasgeben und nach abkühlen des Motors. Opel hat sich der Sache leider nicht angenommen und behauptet es entspricht den Stand der Technik. Nun habe ich im Rahmen eines Beweissicherungsverfahrens ein Gutachten erstellen lassen, wo mir bestätigt wurde, das es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Steuerkette ist.
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun bzw. wie sicher ist es, das es wirklich die Steuerkette ist und was kostet der Spaß ?????
Vielen Dank für eine Antwort
KiwiSven
17 Antworten
@tilman
Dein beschriebenes Problem könnte das Ausrücklager der Kupplung sein. Einfach ignorieren solange sie einwandfrei funktioniert,bin ich mit dem KA 85000km mit rumgefahren und ist weder besser noch schlechter geworden.
Was ich noch nicht ganz verstehe - warum tritt der Fehler bzw. das Geräusch kontinuirlich immer erst nach ca. 20 km Fahrt auf, denn davor ist er derartig ruhig das es eine reine Freude ist ???
Wie kann man das erklären ???
Ich wünsche schon mal vorab eine erfolgreiche Arbeitswoche.
Gruß von kiwiSven
Kann ein Problem mit dem Öldruck sein (Erwärmung bedingt dann sinkenden Öldruck und nachlassende Spannung).
Der Kettentrieb ist grundsätzlich wartungsfrei und auf die Lebensdauer des Motors ausgelegt. Der Spanner macht allerdings hin und wieder Probleme.