Corsa C springt nicht an nach Batteriewechsel
Hallo. Hab da mal nen Problem mit meinem Opel Corsa C, 1,2l, EZ 02, 55kw.Die Starterbatterie war hinüber.Also ich los ne neue gekauft und eingebaut.Und seit dem rührt sich nichts mehr.Habe laut Buch 30 sec bei Zündung ein gewartet bis sich das Drosselklappenpoti neu kalibriert.Startversuch.Nichts.Die MKL und die Abgaslampe brennen beide.Anlasser dreht und Benzinpumpe pumpt.Er springt nicht an.Fehler ausblinken funktioniert auch nicht(Gas und Bremse treten).Hab das scheiß Ding 2mal auf und zu gemacht mit fernbedienung.Startet immer noch nicht.Wenn ich wie hier im Forum geschrieben steht versuche die Türen zu verriegeln bei zündung an geht bei mir nicht.Batterien in den Schlüsseln sind neu.Funke kommt auch.Mensch ich schrei gleich.Ist dann schon der 2te Corsa den ich weghaue weil ich von dieser Karre die schnauze voll habe.es kann doch nicht sein das ich bei dat ding beim batteriewechsel nen diplom brauche.Vielen dank im voraus für eure hilfe.mfg
21 Antworten
Also original auch mit Radio ? 02er hat eigentlich auch kein CAN-BUS.
Ich sag mal das es die Wegfahrsperre ist meiner hat das auch die will manchmal nicht dann leuchten die beiden Lampen auch. Dann muß ich immer Schlüssel abziehen , abschliessen , aufschliessen und Starten, springt dann aber auch nicht an, muß das ganze dann wiederholen dann funktioniert es. Denke auch es wird sonst am BCM liegen. Wirklich nichts passiert beim Batterie wechsel? Vielleicht hat der Corsa C irgendwo ein Überspannungsschutzrelai . Wo weiß ich allerdings nicht. Der FOH könnte ruhig mal behilflich sein der kann da bestimmt was rausfinden.
Hast auch echt alle sicherungen kontrolliert? Auch die 6 oder wieviel das sind unter diesem kleinem Deckel in der Ecke? Sonst guck dir die Sicherungen vom Steuergerät mal genau an manchmal erkennt man es nicht gleich. Hatte mal ne sicherung da war ein Haarriss drin.
Zitat:
Der FOH könnte ruhig mal behilflich sein der kann da bestimmt was rausfinden.
kann er bestimmt. wenn der TS das auto da hinbekommt. oder er verzweifelt weiter beim rumprobieren.
p.s. hau mal kräftig auf die tachokanzel und probier nochmal...
Auf die Gefahr vom Moderator eine auf den Deckel zu bekommen:
Frag ein Kumpel und der schleppt dich eben bis zum nächsten FOH.
Ist zwar verboten und ohne Servo und ohne Bremskraftverstärker nicht ohne aber billiger...
Gruß
Ähnliche Themen
hallo.hab das jetzt nochmal probiert.batterie ran.auto vom innenraum aus bestimmt 5mal auf und zu gemacht.alle schlüssel die ich habe ins fahrzeug genommen.zündung an.30s gewartet bis poti fertig mit kalibrieren.lampe mit schlüssel ging aus.hurra.startversuch.karre sprang an.mkl auch aus.super.ne weile laufen lassen.kurz vor 80 grad kühlwasser ging dat ding wieder aus.schlüssel wieder auf null.zündung wieder an.a bisl gewartet und dann gestartet.lampe mit schlüssel ging aus mkl blieb an.gurke läuft.die frage ist nur wie.ging wieder aus.funke hat er auf allen vieren.sprit läuft auch wie hulle.ausblinken geht immer noch nicht.
Mal was anderes hast du die anderen schlüssel auch ausprobiert oder nur mit ins Auto genommen. Hattest du nicht geschrieben Batterien vom Schlüssel auch gewechselt? Dabei fällt ja gern mal der Transponder weg. Der kleine chip im Schlüssel.
Sonst könnte noch die Antenne unter der Lenkrad verkleidung das übel sein. Die kriegt ja das Signal vom Schlüssel.
kannst auch mal gegen dein tacho hauen, der stecker macht ab und zu mal macken 😉