Corsa C: Nach 2 Jahren Lack ab!!!
Beim Corsa meiner Schwester (Modelljahr 2003, Übergabe vom Händler 9/2002, arubablau, Straßenparker, normale Benutzung) ist auf dem Dach (!) an einer etwa 1 Cent-großen Stelle der Lack ab. Ausserdem haben sich auf der Motorhaube mehrere feine Risse gebildet, grade so als wollte der Lack sich dort auch in einiger Zeit verabschieden. Außerdem ist der Lack insgesamt recht rauh.
Der "freundliche" OH sprach was von Umwelteinflüssen, mangelnder Pflege etc. und meinte, mit Garantie sei da nix.
Das kann ja wohl nicht sein, oder?! Was sollten wir tun, wer hatte ähnliche Probleme?
22 Antworten
Lansam habe ich wirklich den Eindruck, dass der Lack bei Opel grundsätzlich schlecht ist. Ich denke da nur an den Tigra und an einen Corsa B von Freunden - nicht alt, Lack schon fertig.
Und das mit 2 Jahren an der Straße geparkt kann es ja wohl nicht sein - das muß doch ein Lack aushalten...
Kommt immer darauf an wo man parkt. Vogeldreck und Dreck von Bäumen kann für einen Lack tötlich sein.
Deswegen wenn man es schafft jede Woche mind. 1 mal das Auto wsachen. Dann dürftest du keine Probleme bekommen.
Mein Corsa hat die Farbe schwarz (kein Metallic).
Die Qualität der Lacke bei Opel sind echt mies.
Winzig kleine Risse im Lack muss ich nach ca. zwei Jahren feststellen (sehen wie Eiskristalle aus).
Der Wagen wurde immer regelmässig gewaschen und gewachst, und zwischendruch auch mal poliert. Von zwei Meter Abstand sieht der Lack zwar fast wie neu aus, aber nur aufgrund intensiver Pflege. Trotzdem kleine Risse!!!???
Mein Corsa vorher war in Silber-Metallic und war viiiiel pflegeleichter. Also Uni-Lacke bei Opel sind meiner Meinung nach schlecht 🙁
Ähnliche Themen
Tja, dann haben wir schonmal schlechte Uni-Lacke, Metallic-Lackierungen und Mineraleffekt-Lackierungen. Gibts noch irgendwelche Arten bei Opel und können wir jetzt sagen, dass alle Lacke bei Opel schlecht sind?
Obwohl ich bisher ausser massig viele Steinschläge auf der Haube keine Probleme habe. Der Lack glänzt auch noch wie neu und es sind keine Risse drin. Ist halt kein Waschanlagenfahrzeug und wird oft gewachst. (3 Jahre alt)
Ich fahr zwar einen schwarzen B... aber der ist 7 Jahre alt und sieht lackmäßig noch sehr gut aus. Steinschläge sind klar, meist auch bis auf die Grundierung. Aber ansonsten hab ich weder Risse noch unerklärliche Applatzer. Also... alle Opel Lacke über einen Kamm zu scheren wäre nicht sinnvoll. 🙂
Ich habe einen Schwarzen Opel Corsa C (Schwarzmetallic) vorher einen mit UNI schwarz gehabt bei dem ersten habe ich nur zwei kleine Sichtbare Steinschläge gehabt und ich bin sehr viel gefahren mit disem hatte ich keine Probleme er war auch zwei Jahre bei mir in gebrauch (bis Totalschaden) der zweite wie gesagt hat Schwarz metallic und bei dem habe ich bis jetzt noch nichts auffälliges am lack entdeckt also kann man nicht immer sagen der lack von Opel sei schlechter als der von andere.
Das der Laxk bei die Rauh ist hört sich meiner meinung nach an der dieser noch nie eine Politur zusehen bekommen hat sei mir nicht böse aber Frauen Fahren nur die Pflegen ihr Auto nicht das sehe ich an meiner Mutter ich darf das Auto immer Saubermachen.
Tu dein Auto mal richtig abshapoonieren Trocknen und dann mit einer Tiefengrundpolitur oder Wachs behandeln das hilft meistens wunder zwar beseitig es keine Steinschläge aber der Lack glänst erst mal und hat einen Schutz.
Ich habe tortz Handwäsche immer wieder diese ganz ganz leichten Kratzer im Lack, die auch von Waschanlagen kommen. Ist dann zwar nicht so doll und man siehts auch nur, wenn der Wagen voll in der Sonne steht. Es nervt mich aber trotzdem.
Vor allem frag ich mich, wodurch die kommen.
Hab letztens mal nen neuen und ganz weichen Schwamm benutzt und trotzdem wars wieder.
Kann es sein, dass es manchmal zu warm ist beim Waschen?