Corsa C MKL leuchtet ständig trotz AGR-Ventil Wechsel (FC 1405)

Opel Corsa C

Hallo,
mein Corsa C 1.0 Bj. 2001 (Z10XE) fing auf der Autobahn nach ca. einer halben Stunde immer wieder an, furchtbar zu ruckeln. Nach Neustart war das Problem meist kurzzeitig behoben, fing dann wieder nach einem Zeitfenster von einer halben Stunde an.

Ich hab mir dann ein Diagnose-Gerät gekauft und das hat den Fehlercode 1405 Agr-Ventil Sensor ausgespuckt. Daraufhin habe ich eins vom Schrott geholt und eingebaut. Das Schrottfahrzeug war ein Opel Corsa C 1.2 Bj. 2002 (Z12XE oder Z12XEP). Der Fehler war nun beseitigt, allerdings leuchtet ständig die MKL mit demselben Fehlercode 1405 auf. Ein leichtes wenn auch viel schwächeres Ruckeln ist immer noch bemerkbar. Was vielleicht auch noch hilfreich ist: Wenn ich den Fehler lösche, und den Wagen starte und im Leerlauf lasse, dauert es rund 3 Minuten, bis der Fehler wieder auftaucht.

Kann das vielleicht am Motorsteuergerät liegen. Also, das es auf das neue Bauteil angelernt werden muss, da es sich nicht um dasselbe Fahrzeug handelt? Andere Schwachstellen wie LMM, Drosselklappe kann ich ausschießen. LMM funktioniert, Drosselklappen sind sauber. Ich bin wirklich langsam am verzweifeln. Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Vielen Dank schon mal!

63 Antworten

Nein die Software Änderung kannst du nur beim FOH machen lassen.

Hallo zusammen, ich habe den Z12XE Motor und auch den wassergekühlten AGR ventil, die Blinddichtung wollte ich mir jetzt für 5€ holen dazu habe ich ne frage. Wenn ich meinen AGR ventil nun gereinigt und gesäubert habe und ich es mit der blinddichtung einvaue wie gehe ich da vor? Kommt da jetzt erst die dichtung dann die blinddichtung und zuletzt das AGR dran? Oder kommt da nur die blinddichtung ohne die dichtung und dann das AGR dran? Den wasserkühlenden schlauch wird doch auch wieder dran gemacht oder? Ich komme auch an das Motorsteuergerät, kann also auf die software zugreifen, muss ich da nur das AGR deaktivieren oder muss eine neue software drauf?

Tom

Es kommt auf das Material der Blinddichtung an ob die auch abdichtet oder nur verschließt.
Ist sie aus weicherem Material, wird sie sich beim anschrauben so verformen das es auch ohne die andere Dichtung dicht wird. Ist sie zu starr, brauchst du noch eine zusätzliche Dichtung.

Findest du in deiner Software denn einen Punkt zum deaktivieren des AGR?
Ich kenne es nur so das die Software vom z12xe(p) ohne AGR aufgespielt wird

Hallo ich selber habe keine Software aber mein Arbeitskollege da müssen wir erstmal schauen ob man es deaktivieren kann. Bei sich hatte er gesagt konnte er es desktivieren aber er hat ein AGR ohne wasser anschluss. Ich denke auch das wir von z12xep ne software drauf spielen müssen, nur woher diese software nehmen? Habe das hier im netz gefunden aber 129€?http://www.dbilas-shop.com/.../...ktion-fuer-Opel-Fahrzeuge::7685.html

Ähnliche Themen

Z12XEP und Z12XE haben grundsätzlich eine andere Software, kann schon mal gar nicht passen und geht so nicht.
Wenn dann eben halt nur über einen Tuner der die Software ändern kann bzw. das AGR Ventil deaktiviert.

Das meine ich auch z12xep auf z12xe software aufspielen wie viele sagen kann doch gar nicht funktionieren da xep twinport u.s.w. Ich weiß nicht wie die das neinen mit software von xep auf xe aufspielen, es kann nicht funktionieren.

Hallo Leute ich hab mal ne frage, ich werde jetzt mal das AGR ventil von meinen corsa c 1.2 75 ps z12xe nochmal ausbauen und gründlich säubern, gucke ob das ventil sich noch hoch und runter bewegt und baue es mit einer neue dichtung wieder ein. Meint ihr wenn ich ein Update vom Motorsteuergerät mache könnte es besser sein? Oder lieber ein neues AGR rein machen und dann beim foh ein update machen lassen? Ich weiß gar nicht was ich für eine software drauf habe bzw. Wie alt die version ist. Was würde denn so ein update kosten? So ungefähr? Und ich müsste ja erstmal einen finden der das macht.

Baue ein neues AGR Ventil ein, das säubern bringt nichts.
Update je nach Laune des FOH zwischen 25-60 Euro.
Hier kannst du nachschauen welches Update das letzte ist und welche Änderungen einfließen.

https://tis2web.service.gm.com/tis2web

Ok danke dir...ist das AGR hier ok?http://m.ebay.de/.../361032764905?nav=SEARCH

Zitat:

@hwd63 schrieb am 1. Februar 2017 um 11:02:00 Uhr:


Baue ein neues AGR Ventil ein, das säubern bringt nichts.
Update je nach Laune des FOH zwischen 25-60 Euro.
Hier kannst du nachschauen welches Update das letzte ist und welche Änderungen einfließen.

https://tis2web.service.gm.com/tis2web

So ich war jetzt mal auf der seite von dir wo ich mit der Fahrgestellnummer den ECM Motorsteuergerät gewählt habe war das richtig? Da kam dann als Ergebnis:

Software Beschreibung

Opel Teilenummer 24443796
Software Versionsnummer 8513

Änderung der Wegfahrsperren-Kommunikation, Störung beheben Code P 1612
VIN: W0L0XCF0824223742
Marke: Opel
Modelljahr: 2002
Modell: CORSA-C
Motor: Z 12 XE
Steuergerät: ECM Motorsteuergerät
Funktion: Programmierung
Zulassungsland: Andere

Was hat das jetzt zu bedeuten? Gibt es denn ein neues update für meinen Corsa c?

Nein das letzte Update ist das mit der angepassten AGR Kennlinie bzw. diese ist im Update enthalten.
Eine neuere Version gibt es nicht.

Guten Morgen, wenn ich ein Neues AGR Ventil einbaue muss ich aber trotzdem ein Update machen auch wenn es kein aktuelleres gibt als den ich schon drauf habe damit der Fehler nicht mehr auftritt oder?

Tom

Hallo ich hab mal ne frage zur FC auslesen, ich habe ja auch mit dem AGR ventil ein problem und hab versucht es zu reinigen. Ich habe es gereinigt und eingebaut aber die MKL ging trotzdem wieder an (auto mit schraubenschlüssel) hab den fc ausgelesen und es steht p1405 Antriebsstrang, muss da nicht AGR ventil stehen wenn es defekt wäre?

Ja da müsste AGR Ventil stehen, nicht Antriebsstrang. Wenn P1405 stimmt, was sicher der Fall sein dürfte (ggf. nochmal zur Kontrolle ausblinken lassen), würde ich das mit dem Antriebsstrang ignorieren.

Entscheidend ist der Fehlercode P1405= AGR Ventil.
Und reinigen ist was für die Katz, neues rein und gut ist, eventuell noch das Update machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen