Corsa C 1.4 16V Twinport GSi

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,

habe mir einen Corsa C 1.4 16V Twinport GSi BJ 04 gekauft.
Das Ding hat 90 PS. Nur bin ich heute etwas stutzig geworden, dass ich m Netz ausschlißelic C GSi's finde die 125 PS haben?
Wurde ich übers Ohr gehauen oder gab es ne Zeit lang den GSi mit 90 PS? Ist der vielleicht einfach nur sehr selten?

41 Antworten

also, anscheinend war es wirklich das AGR-Ventil 🙂
Zumindest leuchtet jetzt vorerst wieder nix mehr im Tacho *freu*

Dann kann es ja jetzt ans Aufmotzen gehen. Ich möchte so ein paar Sachen an dem Wagen noch machen lassen, die da wären:

- Schwarze Seitenblinker
- Böser Blick (wie teuer ist anschweißen? sonst halt normal)
- evtl. schwarze Scheinwerfer vorne oder Angel Eyes
- MP3-Radio
- Einbau Subwoofer und Boxen hinten

Aaaalso, dazu habe ich jetzt noch n paar Fragen:
Vorerst zur INfo, kenne mich kaum mit Autobasteleien aus und mache normalerweise irgendwas kaputt dabei 🙂

Schwarze Seitenblinker:
Kann man die leicht selbst einbauen, oder sollte man das machen lassen?

- Böser Blick... dürfte ja kein Problem sein, oder ist das kompliziert anzubringen?

- Schwarze Scheinwerfer bzw. Angel Eyes...sind die zugelassen, oder bekomme ich damit Probleme?

MP3-Radio...
Habe ein recht gutes Blaupunkt-Mp3-Autoradio in meinem alten Corsa A. Da konnte ich das super einbauen, aber im C gibbet da ja die tolle Lenkrad Fernbedienung und diese schön ins Auto passende große Radioblende. Gibt es da ne Möglichkeit die Anzeige im Display und die Fernbedienung zu behalten mit dem Blaupunktradio?

Subwoofer und Boxen:
Habe da nen Subwoofer und ne kleine Endstufe (ausreichend für einen kleinen Corsa C). Würde ich einbauen lassen, weil man in den neuen autos nur sehr schlecht an alles von hinten rankommt (Kabel, Antenne, 12V), nur wo?
Zu den Boxen: habe da Magnat-Boxen (zusammen 160 WATT), die ich gerne wieder einbauen würde. Im alten Corsa hatte ich die einfach an die Kabel der Original Boxen gehängt und in die Hutablage eingebaut. Möchte eigentlich diesmal alles schöner und "cleaner" machen. Also am liebsten würd ich mir Boxen in die Seiten einbauen lassen, wo auch die originalen drin sind.
Aber da kommt man ja auch nich so einfach dran.

Aaaaalso, um das ganze mal auf den Punkt zu bringen:

Ich suche einen Anbieter(Laden/Händler/Tuner/wie auch immer), wo ich mit meinem Auto hinfahre und die mir das alles wunderbar sauber einbauen, so dass ich keine Arbeit habe und trotzdem ein tolleres Auto habe 😉 *G*

Gibt es so nen Service?

Danke schonmal

zu den Seitenblinkern ...

ganz billig kannste selber machen .. werden nur geklipst ... mit nem Messer schräg rein (achtung lack!) .. dann bissle drücken springen die raus ... schwarze rein fertig

Scheinwerferblenden:

Ich hab die Kamei dran .. sind die schönsten (find ich) ... beim Lackierer lackieren lassen... ankleben kannste selber machen ... kleber unten drauf ... sauber auf die Scheinwerfer aufsetzen ... und trocknen lasssen ... fertig

Schwarze Scheinwerfer ... Angel Eyes gibts bei FK ... sind zugelassen fürn Straßenverkehr .. meiner Meinung is FK leider nich so die super Firma

zum Radio:

Musste dich bei Blaupunkt informieren, ob die nen Adapter haben damit deine LFB weiterhin funktioniert ... sonst DIN Blende rein und fertig

Wenn es ein altes Radio ist dann wirds kaum Adapter gehen. Für Fernbedienung gibts einige kostet meist so 30-50 Euro. Mit Display darfst dann fast schon 100 Euro rechnen.

Remote kommt drauf an ob du vor oder NachFacelift hast.
Welches Radio ist drinnen.

Naja Hutablage rate ich dringen ab, die Gefahr davon Schäden bei einen Unfall davonzutragen sind einfach zu groß.

Hinten passen 13er LSP rein.

Die ideale Musikanlage im Corsa ist ein gutes Frontsystem 16er und dazu ein Subwoofer.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Wenn es ein altes Radio ist dann wirds kaum Adapter gehen. Für Fernbedienung gibts einige kostet meist so 30-50 Euro. Mit Display darfst dann fast schon 100 Euro rechnen.

Remote kommt drauf an ob du vor oder NachFacelift hast.
Welches Radio ist drinnen.

Naja Hutablage rate ich dringen ab, die Gefahr davon Schäden bei einen Unfall davonzutragen sind einfach zu groß.

Hinten passen 13er LSP rein.

Die ideale Musikanlage im Corsa ist ein gutes Frontsystem 16er und dazu ein Subwoofer.

Also Radio ist ein CDR 2005 drin.

Ich mein, das Display ist mir jetzt nicht so Mega wichtig. wenn es die Uhrzeit und Temperatur anzeigt reicht da sja.

Das Blaupunkt radio hat ja selbst auch noch n Display....

13er hinten? Aber sollte man auch einbauan lassen, oder?
und vorne 16er??
Die sind doch nur total winzig die Boxen vorne... oder meinst du die unteren vorne in der Tür?
Was ist mit den hochtönern oben in der Tür?`Sind die von Werk aus gut genug? Wichtig ist mir halt n kräftiger Bass, aber die Karrosserie sollte nicht anfangen zu vibrieren und zu rattern, das hatte ich schon beim Corsa A... 🙁

Ähnliche Themen

Uhrzeit und Temperatur bleibt immer egal wechles Radio.

Kann man auch selber verbauen vorne gehört ein 16 Kompo rein. Da ist der HT dabei und muß mit getauscht werden. Nur den TMT zu tauschen ist nix halbes und nix ganzes.

Bass bekommst du nur vom Subwoofer.

Naja wenn die Karosse zu rattern anfängt dann wurde einfach vergessen das Auto zu dämmen um die Türen dämmen vorne kommst fast nicht rum.

Wo wird denn der Subwoofer dann eingebaut?
Also ich hätte beim Corsa C gerne die Boxen alle so schön versteckt, und wenn ich mir jetzt wieder ne Röhre oder ne Box hnten in Kofferaum lege, ist das wieder so lala... Ich fänd es besser, den sub irgendwo zu verbauen, wo er nicht so auffällt...
gibt es bei Corsa C ne Stelle wo das möglich ist?
Oder komme ich um weniger Platz im Kofferraum nicht herum?

Zum Thema Auto dämmen...
Wollte das vor langer ZEit auch schon beim Corsa A machen, aber ich hab nicht so das baseltalent (wie oben bereits erwähnt)...
Wo kann man das denn schön ordentlich machen lassen?

Frag einfach mal beim örtlichen Hifihändler nach z.b ACR. Media Markt usw würde ich da nicht umbedingt empfehlen.

Richtiger Bass kommt eigentlich nur vom Subwoofer. Platzsparende Lösungen wären ins Seitenteil im Kofferaum oder Reserverad, wobei da wohl dann der Halter weichen müsste.

Sonst halt ne Kiste reinstellen wie z.b bei mir: www.hankys-caraudio.de

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Platzsparende Lösungen wären ins Seitenteil im Kofferaum oder Reserverad, wobei da wohl dann der Halter weichen müsste.

Im Seitenteil?

Wo denn dort? Haste da auch n Bild von? Oder meinst du anstelle einer der Boxen hinten?

mh... dann hab ich ja hinten kein Stereo mehr...

Und im Reserverad-Fach?
Und wo soll dann mein Reserverad hin? 🙂

Und die Lösung mit der Box...naja, was machste wenn du mal was in den Kofferraum packen willst... musste ja komplett ausbauen dann immer...

Zitat:

Original geschrieben von BigDan85


dann hab ich ja hinten kein Stereo mehr...

die Aussage is irgendwie unlogisch 😁

guter Klang kommt immer von vorne und nicht von hinten .. klar ne Subwoofer is ne Ausnahme .. aber diese Heckablagen-Fuzzis sind doch wohl nur lächerlich ^^

jedenfalls ... hol dir ein gescheites Radio ... und ne gute 16er Combo für vorne ... evtl. gleich nen Verstärker und schließt die 16er Combo da dran ...

hinten kannste, wenn du willst, mal die 13er Serie drin lassen, außer du willst dazu gleich 13er LP holen. Die dann gegebenfalls auch an den Verstärker ran.

Das mit dem Subwoofer unterbringen is halt ne Sache ... du verlierst halt was an Platz ... entweder Reserveradmulde ... oder halt in Kofferraum stellen, oder .. einen selbst bauen der perfekt in Corsa Kofferraum passt .. also nen fertigen Ausbau. Dann haste aber gar keinen Kofferraum mehr ^^

Seitenteil heißt hinten am Kofferaum eine Gehäuse an der Seitenfläche anpassen dann kann man dort schon einen Subwoofer im kleinen geschlossenen Gehäuse spielen lassen.
Naja aber was das mit Stereo zu tun hat ka.

Kiste kann man auch schnell rausnehmen das wäre auch kein Problem.

Corsa C 1,4 GSi

Hi Leutz,

bin neu hier und hätte da einige Fragen...

Habe gestern bei einem Autohaus einen gebrauchten Corsa C 1,4 Twinport in der GSi - Ausführung gekauft (Baujahr 2005). Echt schickes Ding und super geil. Er steht der 1,8 Version in fast nichts nach, zumindest was die Optik anbetrifft und bis auf Trommelbremsen hinten. Austattung: Komplettausstattung, sprich beheizbare Ledersitze, Xenon, Klimaaut., Schiebedach, Alarm, automat. abblend. Innenspiegel, 30er MP3, BC, el.Schiebedach... kein Navi, kein Tempomat

Ich frage mich aber, ob dieses Fahrzeug überhaupt in D hergestellt worden ist, da es ein 2005er Baujahr ist und die GSi Variante bis 2004 gebaut worden ist. Das Display des Bordcomputers scheint doppelt so hoch zu sein (würd auf 4" tippen), als bei den anderen Corsa Modellen, die ich gesehen habe. Im Serviceheft habe ich auf der dritten Seite einen Auslieferungs-/Identify - Schein in holländisch gefunden.

Werde bald paar Bilder von dem Gefährt ins Netz stellen.

Hat da jemand eine Idee? Wo kann ich im Netz eine Preisliste vom Corsa C mit Sonderausstattungen finden?

kann natürlich nen Ausländer sein, sollte dir dein Händler am besten sagen können...ist evtl. auch nen Punkt, um nachträglich noch verhandeln zu können...

was das große Display angeht, das ist normal wenn du den BC hast

Das kleine Display hat nur 2 Zeilen. Früh Navi/BC braucht man leider das ungetüm.

Gut möglich,dass es ein Import ist.
Das dicke Display ist beim Bordcomputer leider Serie.

Thanks, werd dem nachgehen. Auch wenns ein Re-Import sein sollte... Irgendwelche Probleme mit den O-Händlern - was Garantie und evtl. Reparaturen anbetrifft - sollte es nicht geben.

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen