Corsa C 1.2 Twinport - Motoröl

Opel Tigra TwinTop

Hi!

Ich habe den oben genannten Wagen als EU-Import. Leider ist mein Serviceheft auf spanisch und daraus werde ich nicht so ganz schlau.
Ich möchte nun gerne wissen welche Öl ich in diesem Wagen verwenden sollte, falls ich mal nachfüllen muss.

31 Antworten

Aber wenn ein 10er Öl zugelassen für dein Auto ist, wird er auch trotz viel Kurzstrecke lange halten.
Da hätten die Autos früher mit nem 15er ÖL ja nie lange überlebt, wenn Kurzstrecke so sehr am Motor nagt.
Ich denke einfach, man kann aus der Ölsache ne Wissenschaft machen oder man geht den billigsten erlaubten weg. Unterm Strich kommt man mit beiden Lösungen an die 200 000km

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Jetzt versucht die Oelindustrie weiszumachen, dass das neuere Motoren bessere Oele erfordern als der Fahrzeughersteller empfiehlt. In 10 Jahren werde ich nachgewiesen haben, dass dem nicht so ist.

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Meriva 1.6 und Corsa C 1.2 TP wird das bessere Öl laut Handbuch vorgeschrieben.
In 10 Jahren sprechen wir uns wieder, hoffentlich ohne Motorschaden, aber gesetzt den Fall, erwartest du Kulanz bei nicht erlaubtem Öl?
Und ja, das wird inzwischen öfters überprüft.

Ich wähle die Viskosität des Oels immer nach Herstellerangaben (siehe oben).

Es wird für neuere Fahrzeuge im Tieftemperaturbereich eine etwas niedrigere Viskosität gefordert. Das allein heisst aber noch lange nicht, das ein solches Oel qualitativ besser ist. Deshalb muss auch die API- und ACEA-Spezifikation gut sein.

Durch die niedrigere Viskosität kostet mich beim Freien ein gutes Markenöl pro Liter zwei Euro mehr. Ist also nicht der Rede wert (40 Euro pro Füllung, inklusive Arbeit).
Beim FOH wird in der Werkstätte allerdings tüchtig abgerahmt (70 Euro pro Füllung, ohne Arbeit).

Deine Antwort
Ähnliche Themen