Corsa C 1.2 - Motor nagelt?
Hallo mir ist eben aufgefallen, dass mein Motor relativ stark nagelt.
War jetzt rrelativ kühl und ich bin vll. 2.5km gefahren da mach ich das Fenster runter und höre im Leerlauf so ein nageln. Ähnlich wie hier vll einen ticken leiser...
http://www.youtube.com/watch?v=tqqFEZdqOew&feature=related
Was könnte das sein? Ist das schlimm?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
eig schon aber bis auf ein paar mal Start Probleme(wenn der motor gefahren wurde und nach paar min gestartet wird dann muckt er)Die Kupplung ist am Rumpfen.
Der tankdeckel rostet....
sonst ist alles ok.
Oh.. 🙄 !? Ja ok, dann ist vielleicht doch nicht alles in Ordnung.... dachte der würde ohne Probleme starten und so und das bis auf das Rostproblem am Tankdeckel nix wäre ! Mmh, lass' das einfach mal überprüfen in der Werkstatt 🙂
es liegt höchst wahrscheinlich an der Steuerkette. Das haben alle Opels (die Steuerkette haben) gutes Öl benutzen und alle 15.000 km wechseln und gut ist. Auch wenn die Intervalle laut Hersteller 30.000 km sind.
Die besten erfahrungen habe ich mit 0w 40 gemacht. Da gibt man aber locker 50 - 60 euro für 5 Liter aus. Bei Ebay und co. vielleicht einwenig günstiger. Nur das Geld holt man wieder rein, weil der Motor schneller warm wird und weniger Benzin verbraucht.
Also ich habe selber das Problem bei meinem Corsa c und war in meiner Werkstatt des Vertrauens und die meinten das es nur die Steuerkette sein kann da sie sich gelängt haben könnte das ist am häufigsten meinte er denn kolbenkipper kämen so gut wie nie bei diesem Modell vor es sei also laut seinen Worten so gut wie nie das Problem mit kolbenkippern bei diesem Modell
Muss dazu sagen mein Opel Corsa c Baujahr 2002 ist sehr gepflegt und sehr sauber da es ein Tuning Fahrzeug ist und mich selber jede Kleinigkeit stört
Mit freundlichen Grüßen Simon Skutta
Zitat:
@Simon04042000 schrieb am 10. Januar 2022 um 16:09:21 Uhr:
Also ich habe selber das Problem bei meinem Corsa c und war in meiner Werkstatt des Vertrauens und die meinten das es nur die Steuerkette sein kann da sie sich gelängt haben könnte das ist am häufigsten meinte er denn kolbenkipper kämen so gut wie nie bei diesem Modell vor es sei also laut seinen Worten so gut wie nie das Problem mit kolbenkippern bei diesem Modell
Muss dazu sagen mein Opel Corsa c Baujahr 2002 ist sehr gepflegt und sehr sauber da es ein Tuning Fahrzeug ist und mich selber jede Kleinigkeit störtMit freundlichen Grüßen Simon Skutta
-
"Tuning" ist ja nun relativ - das kann viel sein - vom KW-Aufkleber bis zum aufgebohrtem Motor. 😉
Wie lange hast Du den Wagen schon, und wie ist der Vorbesitzer damit umgegangen ?
Wenn sich die Kette 1 x gelängt hat, und der Spanner nicht mehr "nachführen" kann - dann muss die ohnehin gewechselt werden.
Danach empfiehlt sich jährl. oder alle 15tkm Ölwechsel - bei extremer Kurzstreckenfahrt ggf. sogar noch öfter, weil die Kurzstrecke durch Kondensat und Spriteintrag dem Öl noch weitaus mehr zusetzt.
Ähnliche Themen
Ich habe den Wagen seit 3 Jahren und habe ihn mit 54 Tausend Kilometer gekauft der Vorbesitzer war eine ältere Dame
Zitat:
@Simon04042000 schrieb am 10. Januar 2022 um 16:22:00 Uhr:
Ich habe den Wagen seit 3 Jahren und habe ihn mit 54 Tausend Kilometer gekauft der Vorbesitzer war eine ältere Dame
-
Und - seit wann nagelt der nun - und wie ist Dein Fahrprofil ?
Wie hat die alte Dame das mit der Pflege gehalten ?
Gibts Nachweise ?
Ja checkheft gepflegt und alles regelmäßig gewechselt
Wie Öl ,Klimaflüssigkeit und sonstige betriebsstoffe was meinst du mit fahrprofil?
Ich habe alles dokumentiert in einem Ordner wo auch alle abe und Kba Nummern eingetragen sind bzw die notwendigen Papiere dazu
Das sollte doch Latte sein wie die alte Dame den Wagen gepflegt hat?
Wenn die Kette fertig ist ist sie eben fertig.
Ne Lange Kette hörst Du beim Corsa in den meisten fällen
1. Beim Kaltstart kurzes teils auch sehr lautes Rasseln
2. Wenn der Motor richtig warm ist, im Standgas ein permanentes Tickern.
3. Beim ausstellen der Zündung ebenfalls Tickern bis zum ende.
Zum gegenhören kannst Du einige YouTube video dazu finden.
Im Vergleich zu anderen Videos auf YouTube ist mein Klickern sehr leise dagegen
Wenn er dann beim Kaltstart auch noch nicht lange oder garnicht rasselt sollte es noch nicht so wild sein, am besten selbst mal ein video drehen.
Unserer hat bei 90.000 ne neue Kette bekommen und der fing quasi über nacht von einen auf den anderen tag mit dem Tickern im Warmen zustand ( nach min 10km) an.
Bin dann noch 2 tkm gefahren vor dem wechsel.
Meiner hat jetzt 94.000
Zitat:
@Simon04042000 schrieb am 10. Januar 2022 um 16:46:59 Uhr:
. . . . was meinst du mit fahrprofil?
-
Wie sind Deine gefahrenen Strecken - lang / kurz - wird der Motor richtig warm, . . . . ?
Nachweise in Form von Checkheft / Wartung / Ölwechsel, . . . .
-
Und was heisst nun Tuning ??
Was hast Du gemacht ?
-
Zitat:
Das sollte doch Latte sein wie die alte Dame den Wagen gepflegt hat?
NaJa - wenn z. B. die alte Dame die letzte 3 Jahre kein Öl mehr gew. hat, würde mich ein Tickern nicht wundern. 🙄
Das muss nichts heißen, manche nach 60 manche nach 160tkm, je nach Nutzung, Langstecke oder Kurzstrecke.
@olli27721
Das meine ich ja, letztlich ist es egal.
Zitat:
@zandi1 schrieb am 10. Januar 2022 um 17:02:32 Uhr:
@olli27721
Das meine ich ja, letztlich ist es egal.
-
Klar - wenn die muss - dann muss die. 😉