Corsa C 1.0 kaufen oder nicht? -> brauche Hilfe

Opel Corsa C

Hallo liebe Corsa C- & Tigra-Gemeinde,

ich möchte mich erstmal dafür entschuldigen dass ich einen (für sicher bekannten) Thread eröffnet hab.

Ich möchte mir sehr spontan einen Corsa C kaufen, stecke da aber nicht so in der Materie drin.

Es ist ein Corsa C 1.0 12V. Schaltgetriebe, keine elektr. FH & Spiegel, ein CCRT2008 (das mit Cassette, 4xCD & Telefon) mit Lenkradfernbedienung, 2 Türen, keine Zentralverriegelung, Klima und 4x Airbag. Laufleistung sind 102.000km & ein 2004er Baujahr (Fahrzeug sieht innen sehr gut aus).

Worauf muss ich denn achten? Was sind die Kinderkrankheiten?

Für einen 3 Zylinder Motor ist er recht ruhig (im Gegensatz zum VW up! & Polo). Am Motorblock sifft kein Öl (gutes Zeichen für Steuerkette?) und Lenkgetriebe machte im Stand auch einen relativ guten Eindruck. Offensichtlich kein Rost, nur der Auspuff hat ein bisschen abbekommen.

Ich bedanke mich schon mal für Antworten!

22 Antworten

Preis?
keine ZV, keine eFH, keine eSpiegel ...Importfzg?
na dann...
Bj.2004 , 3,5 T€ bei 100Tkm, wenn scheckheft oder max 2.Hd
ansonsten:
AGR
Wasserpumpe
Thermostat
Auspuffkrümmer?
Lambdasonden
Scheibenwischergestänge
Benzinpumpe
Heckscheibenheizung
Kurbelwellensimmering
Öldruckschalter
usw.
alles beherrschbar, wenn man keine 2 linken Hände hat
ich hab:
Corsa c, 1.0, Bj.2004, 296Tkm und läuft

Was hat denn "Öl siffen" mit der Steuerkette zu tun? Ist mir neu...

Das mit dem versifften Motorblock hat mir ein Meister bei Opel erzählt. Und Steuerketten traue ich auch nicht mehr ganz.

Der Corsa wurde 2004 in München ausgeliefert, war dann in Günzburg und in Wittenberg zum Service. Beim 2. Vorbesitzer hört dann das Serviceheft auf.

Er sollte mal so ca. 3.700€ kosten, jetzt nur noch 2.800€

Wie funktioniert eigentlich das Telefon? Einen wirklichen Steckplatz/Schacht für eine Sim-Karte oder Telefonkarte?

Naja Wasserpumpe und so Kleinigkeiten sind okay, Flexrohr wurde mal gemacht.

Der Z 10 XE sifft selten, da waren die alten Opel - Motoren wesentlich anfälliger, vor allem die mit Blechwanne und Korkdichtung (z.B. X 12 SZ). Auch die Simmerringe zwischen Getriebe scheinen besser geworden zu sein bei der neuen Motorfamilie, die aus dem Z 10 XE und dem Z 12 XE besteht.

Der 1.0 R3 ist aber ein typischer Dreizylinder. Rauh, holprig, leistungsarm. Da läuft der frühere X 12 SZ wesentlich ruhiger und erwachsener, dreht außerdem erheblich niedriger und ist leiser. Den gab es allerdings nicht im Corsa C.

Im Vergleich zum ebenfalls zähen Z 12 XE neigt der 10 XE dazu, sich diverse Halterungen abzuvibrieren, z.B. vom Katalysator.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie funktioniert eigentlich das Telefon? Einen wirklichen Steckplatz/Schacht für eine Sim-Karte oder Telefonkarte?

Anleitung ist zwar in englisch, du brauchst eine Adapterkarte von kleine auf große Sim, siehe Seite 20

Klick mich

Kann man das in jeden C reinhängen? Find ich ja mal cool... will haben 🙂

/ Gibt es ein Radio von Opel mit CD und Telefon? Will da nicht das mit der Kasette drin haben...

Es gibt auch ein Radio von Opel mit CD und Telefon aber dies in den Corsa zu implantieren ist nicht so einfach.

Klick mich

Auch, wenn ich damit weiter den Thread Kidnappe:

Gibt es auch eins, dass für den C vorgesehen war und deshalb optisch zu der silbernen Innenkonsole passt?

/ Wo kann ich das selbst herausfinden? Im Opel Nachrüstkatalog?

@ bbbbbbbbbbbb

Ja Mister Getriebe 😉, jeder Normalsterbende Mensch weiß dass ein 3 Zylinder Holprig ist!!!!!, es soll jetzt nichts gegen dich persönlich sein, mir fällt aber auf, damit du fast alles runterlaberst, vorallem bei Getrieben , da heißt es immer von dir "die Schei.... kurzen Getriebe von Opel". Okay nun zum wesentlichen. Für den preis kannste bei dem C echt nix verkehrt machen!, es ist ein sehr robustes und wenig anfälliges Auto!. Schau nurmal unter dem Gummi vom Tankeinfüllstutzen nach, dort rosten viele an dem Schweißpunkt. Wenn es so ist , ist ja auch nicht weiter schlimm, dann schleifst du es einfach ab und konservierst die Stelle gründlich. Meine Empfehlung ganz klar Kaufen!!

Danke für die zahlreichen Infos.

Das CCRT2008 wird wohl kaum verwendet werden. Nicht mal im Omega hab ich sowas^^

Die 60PS aus 3 Zylindern sollte doch für die Stadt reichen.

Die Glühlampe des Displays für den Kilometerstand ist defekt (man kann ihn aber noch sehr schwer ablesen), muss man da das ganze Display tauschen oder nur ne Glühlampe?

Da ich nicht alle Daten habe hier der ungefähre Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 2.429,00 EUR daher ist dein Preis von 2800,00€ in Ordnung

Nur die Glühlampe tauschen.

Ich finde den Preis auch ganz okay, habe mir davor einen für 2.700€ angeschaut, und der war grauenhaft.

Zum Lampenwechsel muss ich den ganzen Tacho ausbauen? Glühlampe gibts bestimmt für ein paar Cent beim FOH

Nur ein lämpchen hinten im Tacho 😉 ein paar Cent

Jeep, Tacho muss raus, aber das ist wirklich nicht das große Problem, hier eine Anleitung.

Copyright by Marcel Gülicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen