Corsa B ZV+FFB - alter Hut, einfache Frage - Blinkerkabel
Hallo Liebe Gemeinde. Ich selbst fahre einen Golf 4 zur Zeit.
Meine ach so über alles geliebte Frau hat einen Opel Corsa B, Baujahr 1999, 48KW, Motortype X12XE, Benziner, 875kg Eigengewicht.
Als Überraschung will ich ihr die ZV verbauen.
So Fertig mit abschreiben 🙂
Nun zu meiner Frage:
Ich werde diese ZV verbauen:
http://cgi.ebay.at/.../140599265994?...
+
http://www.ebay.de/.../170687774586?...
Ich habe bei meinen 3er Golf damals das gleiche verbaut, jedoch von Jom.Da war statts nen Klappschlüssel ne simple FFB dabei. Wie ich aber sehe sind die Teile 1:1 gleich. Mir ist alles bewusst über den Einbau jedoch macht mir die Blinkeransteuerung und das verstecken des Steuergerätes ein bisschen Bauchweh.
Folgende Fragen:
1) Werde ich hinter der Türverkleidung genug platz haben oder muss ich Löcher bohren?
2) Wo verstecke ich das Steuergerät, wo gehe ich an + und Masse ( Ich weiß die Bedienungsanleitung spuckt das bestimmt was aus aber ich schöpfe lieber aus euren Erfahrungswerten.
3) Das größte mir stellende Problem ist, wo finde ich die Blinkerkabel + wie sehen die aus. Damals bei meinen 3er Golf hatte ich beim Lenkrad nen Kabelstrang. Glaube der war bei der Zündung. Habe die Warnblinkanlage eingeschalten und auf gut glück die 2 richtigen Kabeln durchgezwickt. Da dies aber der Pfusch in sich war würde ich gerne wissen ob ihr die Farben der Kabel wisst bzw. den exakten Standort.
4) Hat das Auto eigentlich Transponder Chips in den Schlüsseln? Wenn ja kann ich die einfach rausnehmen und in die neuen Klappschlüssel geben?
Das wars auch schon.
LG
PS. wenn ihr ein besseres ZV Nachrüst-Set kennt inkl. FFB lasst es mich wissen. Habe das genommen weil die Klappschlüssel optisch schön sind, ansonsten unterscheiden sich die Angebote ja nicht. Ich bestelle erst am Sonntag.
15 Antworten
achso, das bekommen wir locker hin. sind ja nur dünne kabel.
außerdem muss der platz für ne zv ja vorhanden sein, wo sollten sonst die schläuche (bei luftdruck) respektive kabel bei ner schon vorhandenen zv verlaufen.
und bohren kann man ja immer und überall man braucht nur das richtige werkzeug 🙂