Corsa B welchen Motor einbaun?

Opel Combo B

Wie schon paar mal gesagt, hatte ich ja nen Unfall mit meinem Corsa. Eigentlich wollte ich den jtzt verkaufen, nur das Auto was ich mir vorgestellt habe, was ich mir dann kaufen möchte, da reicht die kohle nicht ganz für, der Ankauf würde vielleicht noch passen, nur der unterhalt wäre bischen zu teuer. bin ja leider nich armer azubi.

Eigentlich bin ja ja auich recht zufrieden mit dem Corsa, nur soll der halt etwas schneller werden, wenn ich ihn behalte. is nen 1.2 16v mit 65 PS hat schon 107tausend gelaufen und 2000er BJ

kann man an dem Motor was machen, das der merklich schneller wird, oder lieber gleich nen neuen Motor einbaun?

wenn neuen Motor, am liebsten nen C20XE, aber ich denke das wird viel zu teuer, 3-4 tausend kostet das doch bestimmt oder? beim Corsa B müste man doch viel ändern oder?

was fürn Motor würde man da reinbekommen, für den sich der aufwand lohnt, aber der preis noch im rahmen bleibt?

61 Antworten

beim c20ne kann man aber viel besser n kaltluftregler nehmen als n teuren kat, der ist auch nich so teuer wie fürn c20xe

hum ??

geht das überhaupt noch klar mit den alten c20xe/c20ne motoren ?

ab BJ 2000 war doch euro 3 Standard oder ?? In dem Fall könnte man doch so Sachen wie C20NE garnciht mehr benutzen, oder liege ich falsch ??

@ roxxdaddy:
Naja uach wenn du es nisht hören willst, aber der x16xe 1,6 106ps wäre schon die beste Maßnahme. Da ist der Umbau
1. einfacher weil der Motor auch serienmäßig im Corsa verbaut wurde und
2. einfacher eintragen zu lassen, weil der Motor eben serienmäßig im Corsa verbaut wurde.

Ich glaube den x16xe kann man auch auf euro3 umschlüsseln lassen, oder ?
Zur Not mit Kaltlaufregler...

Ich weiss nicht was du jetzt fürn Getriebe hast, aber ein F15 sollte es schon sein für den 106ps. Das brauchste dann auch noch...
Dann vorn die Bremsanlage vom Tigra oder vom Corsa GSI nehmen, 256x20mm... je nach tüver brauchste auch noch hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker.

Stabilisatoren brauchste ebenfalls vom Corsa 1,6 16v.

Und Auspuff weiss ich nicht genau, evtl reicht da auch die Anlage vom Corsa Gsi mit passendem Kat ( ka ob der 1,6er einen größeren Kat als der 1,2er 16v hat ).
Ansonsten halt ne Gruppe-A Anlage, am besten von Mantzel oder DSOP da man die bei so Umbauten gut eingetragen kriegt. ( 500€ )
Solang es aber bei 1,6 liter bleibt, oder sprich bei Motoren die serienmäßig im Corsa drin waren, reichen auch alle anderen Gruppe-A Anlagen oder Sportauspuffanlagen.
Naja oder du nimmst halt Serienanlage vom 106ps Corsa, dass ist wohl billiger.

BTW: wenn dir 106ps zu wenig sind, kannste da ja noch ne Powerbox von Mantzel draufsetzen lassen mit abschließender Prüfstandsabstimmung.
Da biste dann auch bei 130 PS, allerdings nochnmal 1000€ mehr los.

Wie du siehst, Motorumbau ist relativ teuer.

Ein paar allgemeine Regeln, oder falls das mit alten 2liter-Maschinen doch noch hinhaut bei deinem Baujahr, siehe hier :

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

der 1.6er aussem corsa gsi und aussem tigra, sind das dieselben?

wo krieg ich sonnen motor den günstig? bei mobile und autoscout hab ich nur so teure für 1700€ gesehen, also komplette ausschlachtkarren

Moin,
hab selbst lange lange nach einem 1.6 16V gesucht... gerade die X16XE Maschinen mit 106PS sind nur sehr schwer zu finden. Der X16XEL mit 100PS schon eher, allerdings oft ziemlich alt und mit vielen Kilometern. Ich habs aufgegeben, fast 1.000 Euro draufgelegt und mir einen Motor gesucht, der noch fast werksneu ist. Tja, irgendwo muss das Geld ja hin, dafür wird der mich wohl erstmal wieder lange begleiten.
In meinem Fall wird's übrigens ein X18XE, also 1.8 16V mit 115PS - der BigBlock, daher ist der Umbau annähernd identisch mit dem auf 2.0 16V (z.B. 136PS).

Ähnliche Themen

hätte mal ne frage zwischendrin *g*

wie siehts eigentl. aus mit dem Motor vom Calibra also der 16 V 2 L turbo ? könnt ich den reinmachen ?

Mfg Cry3r

jau sicherlich...

naja, ich bin mir noch nicht sicher @ baujahr, glaub ab bj 2000 kannste den nciht mehr einbauen.

Ansonsten musste als Normalsterblicher ohne tollen Bziehungen "lediglich" 6000€ oder mehr klarmachen mit Materialkosten, Umbaukosten und Abnahme 😉

na, abgeschreckt genug ? oder willste mehr wissen ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


jau sicherlich...

naja, ich bin mir noch nicht sicher @ baujahr, glaub ab bj 2000 kannste den nciht mehr einbauen.

Ansonsten musste als Normalsterblicher ohne tollen Bziehungen "lediglich" 6000€ oder mehr klarmachen mit Materialkosten, Umbaukosten und Abnahme 😉

na, abgeschreckt genug ? oder willste mehr wissen ? 😉

doch der geht auf d3...

aus den 6000 machen wir mal besser 8000 wenn man es richtig machen will...aber nach oben sind da keine grenzen

also motor bekomm ich vllt. für 2 kästen bier eingebaut von meinem kollegen seinem vater und mir 😉 aber was muss ich da alles umbauen/abändern ??????? hat das schonmal jemand gemacht ???????

Mfg Cry3r

Frag mal den Herrn der über dir gepostet hat 😉

muahaha 2 kisten bier... du weißt doch net mal wieviel arbeit das ist!! für 2 kisten bier würd ich grad mal zahnriemen tauschen...

wie gesagt wir brauchen nur was zu trinken ! noch nie was von "kollegen" gehört ??? 😉

hast du den motor drin oder weißt du was ich alles umbauen müsste ??? 🙂

Mfg Cry3r

Motor samt Steuergerät und Kabelbaum, Kühler, Kleinteile wie Schläuche... und Anlasser Lichtmaschine muss natürlich dabei sein.
Ich glaub man brauch auch die Servopumpe vom Schlachtauto...
Dann halt ungeschweißte Motorhalterungen...
Ein F28 Getriebe mit Umrüstsatz auf Frontantrieb.
Dann noch passende Antriebswellen und Radnaben.

Bremsen vorn: Calibra Turbo Bremsscheibe + Sättel, insofern auch Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker je nach Tüv.

Bremsen hinten: Ne umgebaute Achse mit Bremsscheiben ( zb Mantzel oder eds-motorsport.de )

Dann brauchste die Stabilisatoren vom Corsa gsi samt Halterungen...
ein Fahrwerk dass die neuen Achslasten aushält !

Dann brauchste ne Auspuffanlage neu die für den Turbo passt, am besten Gruppe-A von DSOP oder Mantzel oder gleich ne Turboauspuffanlage von DSOP.
Dazu dann halt einen passenden Metall/Sportkat, oder je nach Abgasnorm tuts halt auch zb ein Calibra Turbo Kat...

Dann brauchste mindestens 195/xx r 15 Reifen mit V Geschwindigkeitsindex.

Auch wenn es dir jemand einbaut kommste unter 6000€ denke ich nicht weg, das sind allein die Materialkosten. Wenn du Glück hast, und ausnahmsweise einen guten Motor und ein gutes Getriebe günstig bekommst, evtl 5000...
Aber uach dann bleibt es noch fraglich ob deine Helfer einen Schweißer-Schein haben...
Sonst nimmt der der Tüv den Umbau vermutlich nciht ab.

Muhaha das will ich sehen wie man mit 5000€ für nen guten LET umbau wech kommt allein das f28 (verdammte scheiße) kostet fast nen 1/5 von dem geld dazu noch nen motor. Ich knapper an nem 2l 16V projekt rum und hab laut adam riese geistlich bereits die ersten 3000€ auf den kopf geschlagen. Und wenn ich nochmehr drüber nach dneke kratz ich bestimmt noch die 4500 ^^ Also let würd ich mir nur mit dem nötigen kleingeld in der hintertasche einbauen.

Compact850V abwann steht dein corsa zum verkauf frei 😁 😁 😁

emh wär geil wenn du mir so alles mal beschreiben könntest also kosten usw ! der umbau selbst wäre das kleinste prob. das größere ist eher welche teile ich brauche und woher ich die bekommen 🙂

Mfg Cry3r

Zitat:

Original geschrieben von Cry3r


der umbau selbst wäre das kleinste prob.
Mfg Cry3r

Bist du dir da so sicher??? Ist ja doch bissl was anderes als n Serien Corsa Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen