Corsa B-Tüv-x16xel! Frage an erfolgreiche Umbauer
Guten Abend zusammen,
-wer nicht alles lesen will=fragen s.u.-:-)
ich habe mich hier seit wochen "schlau gelesen" was ein motorumbau alles mit sich bringt.
habe mich nach langem überlegen&ständigem abwiegen + gegen - zu einem umbau auf x14xe/x16xe oder x16xel entschieden. (aktuell x14sz).
was alles dazugehört und gemacht werden muß weiß ich nun so ziemlich. gab es einige freds zu...
muß:
motor:-)
stabis gsi
kühler vom klimamodell
bremsen mind. 236 innenbelüftet oder 256x20
bremssattel
3 bar benzinpumpe
auspuff umbauen
reifen zb "v"
fahrwerk=ausr. achslast.
jez habe ich heute beim tüv angefragt zwecks abnahme nach umbau.
aussage prüfer (sehr nett-aber ziemlich gelangweilt und bestimmend in seiner aussage):
"wir tragen nur motoren ein, die serienmäßig im corsa b verbaut wurden.
und wir brauchen vom fachbetrieb (foh) eine schriftliche bestätigung, dass alle benötigten teile laut umrüstkatalog eingebaut sind.
sonst müßten die tüver alles auseinderbauen und nachgucken!"
kurze diskussion wegen x16xel: eintragung möglich-aber abgasgutachetn wird fällig (ca 2500 taler), gesonderte tüvpfüfung ein paar 100er..usw
1--nun zu meinem anliegen: wo habt ihr eure diversen motoren eingetragen bekommen und zu welchen kosten?
(zb:20ne-20xe-20let etc)
2--würde gerne den x16xel im corsa sehen..(weil günstiger zu bekommen&wg versicherung.) wer hat den schon verbaut?
3--habe ich in meiner aufzählung teile vergessen?
4--bestätigung von opel? hat das irgendwer auch so gemacht? (mein brüderchen ist mechaniker-nicht bei opel- und macht den umbau)
langer text...sorry...
aber ich danke schon jez für rege beteiligung...
oliver
20 Antworten
hi!
nein ich würd an deiner stelle wenn du was mit mehrleistung suchst was auch nicht zu aufwendig ist was den umbau an geht etc zum X16SZ greifen.hat 75PS ist robust und lange nicht so anfänglich wie die kleinen 16v und hat von unten raus schon bumms.dann noch ne scharfe nockewellen rein und sportauspuff vieleicht noch fächer etc dann liegen da ca 90PS an...😉
Alternativ C16SE.
hi!
ja genau oder denn.bekommt man den auf D3 fate?wenn ja denn nehmen wenn nicht und du möchtst ne gute abgasnorm haben wegen steuern usw dann X16SZ...
Ob Euro 2 oder D3 weiss ich net, der UNnerschied dürfte aber bei rund 5€ / Jahr liegen, also vernachlässigbar.
Ähnliche Themen
mmhh...mit den 75PS hört sich erstmal wenig an..aber da könnte ich dann noch ggf dran feilen..
auch ne idee..
Danke.
der motor ist echt gut, mein dad hatte den auch mal-sparsam und flott...(flotter als 60)
aber selbst den bekomme ich hier rund um köln scheinbar nicht eingetragen.
heute dekra: die tragen keine "bauartveränderungen ohne gutachten" ein..darf nur tüv..
dann war ich bei einer anderen tüv stelle hier..gleiche aussage wie gestern.
motoren die schon verbaut wurden ja--alles andere braucht abgasgutachten blabla ca 2500 taler..blabla.
aber der herr hat mir noch diverse rufnummern von opel gegeben, vielleicht gibt es von opel ein homologenisierungsblabla...
kümmer mich morgen drum..
hab noch nicht eine schraube gedreht und bin völlig gestreßt...mist..andere haben so einfach: hinfahren-eintragen gut.
und ich hier heute jez?tzz
oliver
oder jetzigen verkaufen und nen gsi kaufen???