Corsa B ohne Werks-Radio/-Lautsprecher

Opel Corsa

Hallo zusammen,

meine Freundin hat nun ein Auto, einen Corsa B, glaube Swing oder City - genaue Motoren/-Modellbezeichnung weiß ich jetzt nicht.

Nun gut, der Wagen hatte keinen Radio eingebaut, dachten wir kaufen wir schnell eben einen und ich bau ihr das Ding ein. Angeschlossen, Musik läuft aber... kein Ton. Dann sah ich, dass garkeine Lautsprecher eingebaut sind 🙁

Hab die Türtasche abgemacht um zu gucken, ob da irgendwelche Kabel lose drinhängen. Habe leider keine gesehen, aber der ISO-Stecker zum Anschluss des Radios ist ja vorhanden, irgendwo muss das doch hinführen?

Könnt ihr mir da vllt. helfen? Benötige ich Lautsprecherkabel? Wenn ja welche?

Danke

19 Antworten

ok, soweit ich weiß sind das ja immer 2 pro seite, + und - , heißt ja ich benötige pro seite 2 klemmen.

aber so ein lautsprecherkabel besteht doch nur aus einem "kabel", oder seh ich das falsch? 😁

herrje, sorry für die blöden fragen, aber ich will auf nummer sicher gehen

Japp, zwei Leitungen pro Tür, und im Auto haste quasi immer "einadrige" Leitungen liegen.

genau 🙂

also hab mich heut mal rangetraut und... vorweg: die karre hat gar keinen türstecker, wo n schlauch von karosserie durch die tür geht 😁, einfach nur so ne art 2 "blinddichtungen", also so gumminoppen 😁

ich hab verzweifelt die LS-Kabel kurz vor der tür gesucht, aber nicht gefunden, da sind rund um so ein steuergerät 100te kabel, kein durchblick.... und bevor ich da was durchschneide, dachte ich mir, hey - leg ich grad n neues lautsprecherkabel.

soweit sogut, hab das kabel durch die oben genannten gumminoppen von tür in die karosserie gesteckt (löcher rein) und bis zum schacht geführt. sollte ja eigentlich kein problem darstellen.

so meine frage zu meinem vorhaben: ich hab da nen "opel-adapter auf iso-stecker" für den radio. da sind ja so 3 blöcke, einer für strom und sowas, einer nur für die lautsprecher und noch ein breiterer.
=> könnte ich den opel-adapter ganz normal auf den iso-stecker stecken, dann den "stromblock" ganz normal direkt in den radio und beim "lautsprecherblock" des opel-adapters die kabel abschneiden, und die gelegten lautsprecherkabel mit lüsterklemmen dranmachen? weil vom löten hab ich keine ahnung geschweige denn das werkzeug.

boah, ich hoffe ihr versteht was ich meine, vielen dank!

Ich würde löten oder Quetschverbinder nehmen statt der Lüsterklemmen, aber ansonsten geht das.

Ähnliche Themen

Wenn Pfusch dann schon ordentlich, wie fate sagt, Lüsterklemmen sind das letzte im Kfz Bereich, ich bevorzuge immer die Pressverbinder, Löten geht sicher auch, muss man dann aber wieder schön isolieren usw, und macht meiner Meinung nach auch mehr Arbeit (zumindest im Auto wenn man keinen Gaslötkolben zur Hand hat 😉).

Deine Antwort
Ähnliche Themen