Corsa A Musikpower

Opel Corsa A

hallo,

kann mir jemand nen ratschlag geben?

ich will mir mal demnäcsht in meinen 45er Corsa ne gute anlage einbauen (d. h. radio-endstufe-boxen bzw. subwoofer), nur wieviel watt braucht man, um in der straße auffallen zu können und die fensterscheiben vibrieren zu lassen?

vor allem, welche stärke ist optimal, um die anlage später in einen corsa b umbauen zu können ohne leistungsverlust???

gruß
porzeltony2608

17 Antworten

habe von Rockford den Puncher ( öhm frage mich jetzt nicht nach typen bezeichnung ) der knallt im Corsa A schon sehr sehr gut 😁

kannst mir da mal ne gute homepage mailen, wo ich ein komplettes paket und wenn möglich günstig kaufen kann?

danke

gruß
porzeltony2608

so 2*15 Watt gehen schon sau laut !

am bass dann noch 1*50 Watt.

knallt im corsa a wie b

;-)

mfg. nen bischen genauer fragen währe gut.

was willste denn ausgeben, ich kann dir dann sagen was es für das geld am besten gibt ...

na ich würde sagen mehr als 100€ sollten es ne werden, da ich ja ned viel investieren will, nur halt etwas bessere musik.

Autoradio mit MP3 60-80€

Boxenset bis 100€

gruß
porzeltony2608

Ähnliche Themen

im grunde würd ich hingehen und mir 1 oder 2 gebrauchte verstärker bei ebay holen - hab damals 2 von pioneer mit ca 200 watt für 30 und 35 euro bekommen - das taugt schon
bloss halt nich so billigdinger mit 1 million watt pmpo und 2 ampere sicherung drin *G

mfg Alex

gutes muss nicht unbedingt Teuer sein

das teuerste bei mir war das Radio JVC 129 €, der rest geht, obwohl ich alles neu im Laden gekauft habe
hab mir nen Crunch Verstärker besorgt 800W, den anne Raveland!!!! - Billigkiste von Conrad Elektronik dazu auf der Ablage 2 Magnat 120 W Coaxial 3 Wege Lautsprecher und noch 2 geschenkte Keenwood Speakers vorne in den Türen, ich hab alles in allem knapp 400 € bezahlt für alles, auffallen auffer Strasse tut der Wagen wenn ich audrehe, und ich wollte halt alles neu haben, damit ich darauf Garantieansprüche habe, die bei ebay ja entfallen und ich muss sagen die Kohle war mir die Anlage wert
Doch bedenke: Fall nicht zu viel auf, schließlich kriegt jeder die Corsa A´s ohne Probleme auf (zumindest solange weder auf fernbedienung bzw. zentralveriegelung umgebaut wurde)((obwohl sogar dann))

hole dir ein vernünftiges radio mit sub ausgangn und dann brauchst nicht "also viel" auszugeben aber mit 100 € wirst nicht weit kommen eher 300€ dann hast was vernünftiges spare lieber was

ja schon vorallem diese billigradios mit cd/mp3 für 70-100 steine sind echt schrott - hab schon 3 davon verheizt das letzte hält jetz immerhin schon nen dreiviertel jahr :/

mfg

Der Meinung bin ich auch, bei Radios zählt schon in etwa der Preis weil das Radio ist das Herz deine Audio-Systems - spare nicht am falschen Fleck (und wenn du den wagen weggibst nimmste das Radio ja wieder raus)

also gutest radio ist echt wichtig. wenn das kein guten klang hat kannst du dir die besten boxen und alles holen und bringt gar nix. ich hatte zuerst auch auch eins von medion drin. das war recht gut. bloss wurde mir leider geklaut das hat ein guten klang für die preiss klasse. danach kamm dann so ein ganz billieges teil rein naja da war schon nach 5 tagen die beleuchtung vom display defekt. und nun habe ich das blaupunkt sana cruze mp 34 drin. damit bin ich echt super zufrieden und man bekommt auhc ne menge anzubehör dafür z.b lenkrad fernbdeinung und sowas. bloss das ist nichts für dp freaks. das es keine chinch ausgang, hat sonden mini iso anschlusse an dem ein addapter mit chinc dran kommt. ich bin super zufrieden mit diesem gerät auch wenn es von blaupunkt ist 🙂

gruss marc

Habe einer Freundin ein Set zusammengezimmert:
Tuner Pioneer K.... inkl Wechsler der P-serie kein plan mehr was das genau war, hatte ich noch rumliegen.
Dazu ein paar 100er Conrad-Elektronik Lautsprecher 20€ für vorn
Lautsprecher MAgnat 200mm Hi
Subwoofer Revox Piccolo (25cm treiber)

das radio hat nur 4x 35 Watt aber man kann mit geschlossenen scheiben aufsehen erregen weil der Corsa ja doch recht dünnwandig gebaut ist.
HEckscheibenwischer und Nummernschild vibrieren im Rythmus, obwohl ich gummiringe unter die schrauben vom Nummernschild gepackt habe.
muss das Türinnenleben noch dämmen.

gesamtpreis war ca
30€ tuner+Wechsler
20+70€ LSP
10€ Kabel und bananenstecker

MFG Julian

wo ich schonmal hier bin:
wo kann ich den Tuner anschließen damit er auch ohne Zündung strom hat?
das radio hat scheinbar keine intigr. Batterie um die Equ- einstellungen, Uhrzeit etc zu behalten. immer nach neustart muss ich alles nue einstellen. stresst auf die dauer ein wenig!

naja du könntest das Radio über Klemme 30 schalten dann funzt es ohne Zündung (30 = Dauerplus)
und für die Speicherung müsste da noch eine Remote Leitung liegen, wo ein minimaler Dauerstrom anliegt um die Radioeinstellungen zu speichern.
Hast du denn nen ISO - Stecker verlegt?

habe für meine doorboard
3 x AXTON Compo 16cm 2-Weg

geplant habe mir sagen lassen die scheppern ganz gut *Fg*

muss nur noch schauen wie ich diese dinger anschliesse 😁

schau mal erstmal wie du die in die türen bekommst ohne das dir die verkleidung entgegen kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen