Corsa A keine Endgeschwindigkeit

Opel Corsa A

Hallo folgendes Problem...

Corsa A Bj.1989 1,2l Einspritzer(G-Kat)MKB meines wissens nach C12NZ

Der Corsa kommt einfach nicht auf seine Endgeschwindigkeit!!

Alle Gänge ausgefahrenangaben nach tacho
: 1.gang 30-32
2.Gang 65-70
3.gang 90!!
4.gang V max=120Km/h

er dreht nicht bis zum begrenzer!!

Kühlmitteltemperaturanzeige stimmt
Kein Fehler im Motorsteuergetät,
Luftfilter ist nicht zu
Durchsatz der Abgase i.o(Hinten kommt richtig druck an/raus)
Kat ist fest(kann sich nicht verdrehen(innen))

wer kann helfen

danke im vorraus

15 Antworten

Hi...

ist sonst noch irgendwas merkwürdiges aufgetreten ?? wie zb weniger/mehr Spritverbrauch ?

Hat der Wagen auch untenrum weniger Beschleunigung als sonst ? Ruckelt der in irgend einer Weise, bzw nimmt schlecht Gas an oder so etwas ?

kam das schlagartig und auf einmal, oder eher schleichend ? Wurde kurz davor irgendwas gemacht, wie zb was an der Zündung gemacht/repariert, oder Zahnriemen gewechselt etc... ?
Ich frag das um auszuschließen dass was mit den Zündzeitpunkten oder der Nockenwellen Ansteuerung nicht stimmt...

Allgemein frag ich nach, um das Problem evtl einkreisen zu können, bevor man hier wilde Theorien postet 🙂

Wann wurden denn die Zündkerzen und der Kraftstofffilter zuletzt gewechselt ?

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


Hi...

ist sonst noch irgendwas merkwürdiges aufgetreten ?? wie zb weniger/mehr Spritverbrauch ?

Hat der Wagen auch untenrum weniger Beschleunigung als sonst ? Ruckelt der in irgend einer Weise, bzw nimmt schlecht Gas an oder so etwas ?

kam das schlagartig und auf einmal, oder eher schleichend ? Wurde kurz davor irgendwas gemacht, wie zb was an der Zündung gemacht/repariert, oder Zahnriemen gewechselt etc... ?
Ich frag das um auszuschließen dass was mit den Zündzeitpunkten oder der Nockenwellen Ansteuerung nicht stimmt...

Allgemein frag ich nach, um das Problem evtl einkreisen zu können, bevor man hier wilde Theorien postet 🙂

Wann wurden denn die Zündkerzen und der Kraftstofffilter zuletzt gewechselt ?

kann nix genaues sagen, da es nicht mein auto ist, und man mich damit keine probefahrt machen lässt.

zum thema wartung ist er sehr vernachlässigt worden(vorbesitzer),Zündkerzen haben "angeblich ein gutes bild", zündung sollte richtung früh stimmen, er klingelt nicht (aber genauer zzp???? k.a.)

steuerzeiten schau ich mir heut abend mal an,mess mal die zündkabel durch, probier mal wie es mit abgezogenem NTC ist, werd mir mal den einspritzstrahl des ventils anschauen

.......

ergebnisse poste ich

*edit topic*

also motorkennbuchstabe ist C12N 1,3 l

Zündzeitpunkt 6grad vor OT(abgeblitzt)

Leerlaufdrehzahl:1100 u/min

Drehzahl im Leerlauf bei vollgas, Ca 6300 u/min

Drehzahl Max in allen gängen ca 4500 u/min

Kerzen, k-filter Oöwechsel luftfilter wird freitag gewechselt

VDD auch dan sag ich gleich auch noch was über die N-Welle und Steuerzeiten

selbe problem

also bei mir is das selbe problem

der wagen fur erst übe r120 dan kam es plötlich das er nicht mewhr als 120 fährt
warum?
also wegsle imoment alles neu auf an dem wagen
könte es an den zündkerzen liegen``?
benzin verbraucht er auch mehr hält sich aber in gränzen

habe ein bj 92 is das den normal der er nur 120 fährt? eigentlich muss er ja so 160 mindestens schaffen auf der autobahn aber meiner schaft greade mal so 140

und ab 120 zieht er garnciht mehr also dan dauert es echt lange bis er auf 140 is

also imoment ist der wagen fast alles neu gemacht
aber echt nicht viel am motor könt ihr mir bitte helfen danke mal im vorraus

Ähnliche Themen

tja ich hab auch nicht die ahnung von motoren...

mach das alles nur hobby mäßig, und mein wissen hab ich aus (kaum vorhandener) Erfahrung an meinem und von anderen Autos von Bekannten, von motor-talk und anderen i-net Quellen...

was ich noch für Szenarien auftischen könnte...
Benzinpumpe liefert nicht mehr den vollen Druck ?
somit hat man bei Volllast oder höheren Drehzahlen zu wenig Spritversorgung...
Wenn allerdings untertourig bei Volllast sicher scheint dass alles ok ist, könnte man das ausschließen.
Wie gesagt Kraftstofffilter hm...
Zündkerzen+ Zündkabel...

Ich hab auch nicht so die Ahnung von Verteiler Zündungen etc, bei mir ist das ja alles ein Modul.
Ich weiss also nciht inwiefern sich bei euch Zündzeitpunkte verstellen könnten.

Zündzeitpunkte wären ja die plausibelste Erklärung dafür dass der Wagen ab 4500 nicht mehr zieht.

Luftfilter ??

Was ihr noch tun könntet und was ja nciht schadet... mal ne Ladung super+ rein, und auf die Tankladung dann mal liqui moly Ventilreiniger schütten.
Evtl sind ja ein paar Ventile ziemlich zugerußt durch Kurzstreckenfahrt ( wobei ich das bei den soliden alten 1.2 8v fast ausschließe ).
Anschließen nochmal ne 3/4 Ladung super +, und darauf dann liqui moly Injection Reiniger... der reinigt das Einspritzsystem samt Düsen, und zieht evtl eingetretene Feuchtigkeit aus den Leitungen.

Sonst fällt mir auch nix mehr ein, müsst ihr mal in die Werkstatt oder noch auf andere Antworten warten.

teilerfolge

Also ich hatte mich oben vertippt der motorcode ist C13N, G-Kat, Zentraleinspritzung

also ,
Öl Gewechselt
Zündkerzen gewechselt
Luftfilter gewechselt
Kraftstofffilter gewechselt

VDD Gewechselt, dabei bemerkt Nockenwelle eingelaufen(1 mm)

kann aber nicht der ganze grund sein dass er keine V max hat

zzp war ca 5.5grad vor OT

Fehlerspeicher ist nix drinn

laut aussage von meinem kumpel "läuft er beim anfahren besser"(???????????)ich darf ja nicht mit dem fzg fahren obwohlich der mechi bin und er nur nen reifen wechseln kann.......

ich bin mit meinem Latein am ende!!

gruss stefan

kan ich bei meinem corsa a
sind die stossdämpef kaputt und dan wotle ich frage ob ich von einem vectra (was für einer kp) die bei mir einabauen kan

achja mein corsa hat 45 wotle fragen ob ich den vergaser und krümer von einem corsa a 60 ps bei mir einbauen kann...???

und ncoh ne frage das amaturenbrett vom corsa B kan ich das kommplet bei mir einbauen im corsa a ?

viperacestefan: Kraftstofffilter schon gewechselt???

corsa a 1,2 gibt es nicht als einspritzer und der mit 4gang fährt auch nur 120kmh

bitte bis ende lesen hatte mich bereits korrigiert!"!

und wenn im schein 155kmH eingetragen sind sollte er die zumindest nach tacho bringen oder???

Zitat:

Original geschrieben von Fett-Joe


kan ich bei meinem corsa a
sind die stossdämpef kaputt und dan wotle ich frage ob ich von einem vectra (was für einer kp) die bei mir einabauen kan

achja mein corsa hat 45 wotle fragen ob ich den vergaser und krümer von einem corsa a 60 ps bei mir einbauen kann...???

und ncoh ne frage das amaturenbrett vom corsa B kan ich das kommplet bei mir einbauen im corsa a ?

wenn du mir damit was sagen willst dann bitte klartext und nicht zwischen den zeilen

also ob ich bei einem opel corsa a bj 92 ,5 gang ,45 ps,1,2 liter einen vergaser und einen krümer von einem opel corsa a aber 60 ps motor bei mir in den opel corsa a bj 92 ,5 gang ,45 ps,1,2 liter einbauen kann??????

so dan habe ich noch zwei stossdämfer von einem vectra. und dan wolte ich fragen ob ich die bei mir auch in den opel corsa a bj 92 ,5 gang ,45 ps,1,2 liter einbauen kann .es macht den anschein das es passen würde nur er würde ausehen : hinten hoch und knüppel hart, und vorne kommt er tiefer also leute geht das??

die dritte frage: kann ich von einem opel corsa b das kommplette amaturen brett (also das alles hinter den lenkrad ,wo das radio drinne is ^^ )bei mir in meinem opel corsa a bj 92 ,5 gang ,45 ps,1,2 liter EINBAUEN ???

Zitat:

Original geschrieben von Fett-Joe


also ob ich bei einem opel corsa a bj 92 ,5 gang ,45 ps,1,2 liter einen vergaser und einen krümer von einem opel corsa a aber 60 ps motor bei mir in den opel corsa a bj 92 ,5 gang ,45 ps,1,2 liter einbauen kann??????

so dan habe ich noch zwei stossdämfer von einem vectra. und dan wolte ich fragen ob ich die bei mir auch in den opel corsa a bj 92 ,5 gang ,45 ps,1,2 liter einbauen kann .es macht den anschein das es passen würde nur er würde ausehen : hinten hoch und knüppel hart, und vorne kommt er tiefer also leute geht das??

die dritte frage: kann ich von einem opel corsa b das kommplette amaturen brett (also das alles hinter den lenkrad ,wo das radio drinne is ^^ )bei mir in meinem opel corsa a bj 92 ,5 gang ,45 ps,1,2 liter EINBAUEN ???

was zum geier hat das mit diesem thma zu tun???

wenn meiner mal nur 120 schafft, dann lag das bisher immer daran das sich in den Zündkabeln (die ich mal erneuern muss, ich weiß!!!!) Feuchtigkeit sammelt, überprüf mal die Kontakte an den Kabeln, Kerzen, Finger, Kappe

Deine Antwort
Ähnliche Themen