Corsa A Frontscheibenwechsel

Opel Corsa A

hallo leute,

und zwar muss ich diesen monat zum tüv, nur leider hat meine frontscheibe nen sehr großen rieß, und da ich arbeitslos bin, kann ich mir keine eure werkstatt leisten. hab da ne firma gefunden, die heißt ABC Autoglaser.

Die wechseln mir die Scheibe für nur 130€, es ist nur deswegen so günstig, weil:

1. die MwSt. weggelassen werden
2. das alte gummi genutzt wird

und zu 2. mache ich mir sorgen, d. h. ich war beim tüv, da ich connections habe, und der hat mir gesagt, das das gummi normalerweise nicht mehr benutzt werden kann, da es beim 2. mal ned mehr so dicht werden kann.

jetzt meine frage, kann ich der firma vertrauen?
das einzigste was ich bekomme, ist ein aufkleber, damit die sehen, wer die scheibe gewechselt hat, aber ich bekomme kein schreiben, worin bestätigt wird, das das alte gummi genutzt wird und darin bestätigt wird, das ich eine garantie für die dichtigkeit bekomm. die haben gesagt, das wenn es undicht sein sollte, das ich es kostenlos nochmal abgedichtet bekomme. ABER WIE???

bin ratlos.....

mfg
porzeltony2608

13 Antworten

also ich hatte alle meine scheiben ausser die frontscheibe schon draussen, und die sind alle dicht. oder ist die frontscheibe etwa geklebt? wenn nein dann würd sichs hauptsächlich um den fall dréhen dass der gummi halt alt is und beim rausnehmen auseinanderfällt....

mfg Alex

ps: ich würds machen

Servus,

ich hab noch nie eine neue Dichtung reingemacht!
Du kannst aber eines machen, oder machen lassen um sicher zu gehen!
Das Zeug gibt es beim ATU, elastische Dichtmasse!
Die ist Bombastisch, lässt kein Wasser durch dringen, oder Feuchtigkeit!
Die Kartusche kostet 12-15 Euro!
So Zeug benutzen die auch beim FOH!

MfG Chris

bei meiner frontscheibe , hatte ich auch noch das alte gummi genutzt ..und ist noch dicht .

Mfg Alex

Re: Corsa A Frontscheibenwechsel

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Porzeltony2608


, die heißt ABC Autoglaser.

Die wechseln mir die Scheibe für nur 130€, es ist nur deswegen so günstig, weil:

1. die MwSt. weggelassen werden
....
jetzt meine frage, kann ich der firma vertrauen?

So einer Firma würde ich mit Sicherheit nicht vertrauen, denn dass verstösst gegen das Gesetz.

Denn jeder Betrieb muss für seine Arbeit eine Rechnung ausstellen und zwar immer mit Mehrwertsteuer.

Wird die Steuer nicht berechnet, dann wird auch keine rechnung geschrieben und der Betrag läuft zwangsläufig als Schwarzgeld in den Geldbeutel des Untrernehmers, der sich somit wegen Steuerhinterziehung strafbar macht.

Auch aus diesem Grund bekommst Du keine bestätigung, dass die Scheibe gewechselt wurde und somit auch keine offizoelle Garantie, die Du im Notfall einklagen könntest.

Also lieber, im eigenen Interesse, Finger weg !!!

Ähnliche Themen

1. das is keine schwarzarbeit, sondern nachbarschafts hilfe, bzw freundschaftsdienst 😁

2. auch bei mir wurde sowohl bei der frontscheibe als auch bei einer der kleinen dreiecksscheiben die alte dichtung weiterverwendet (14 jahre alt) und die hält selbst bei 190 kmh und starkem regen absolut dicht!

3. dem tüf is das sowieso wurstegal, is schließlich nich denen ihr problem, wenn da n bischen wasser durchkommt. is doch kein sicherheitsrelevanter mangel.

edit:

130 is nich gerade billich, ich hab meine scheibe für 50 euro wechseln lassen, allerdings hab ich mir die ersatzscheibe auch selber für 20 euro am schrottplatz ausgebaut... mit nem teppichbodenmesser ein kinderspiel.

scheibe könntest du eigentlich total easy selber wechseln dauert ca 15 mins .. warum den soviel geld bezahln..

Mfg Alex

das dacht ich damals auch....

was is der trick? die werden doch normalerweise mit sonem einziehband eingezogen, bloß wie? und kann man da jede x-beliebigeschnur für nehmen?

jepps, die schnur gejt zwischen die dichtung, damit du letzendlich die dichtung über die Karosse ziehen kannst

ich hab ne paket schnur benutzt ( sone braune ) hat wunderbar geklappt , am besten wenn du es machst machs mit nem kollegen oder freund oder sonstiges ..

Moin,

ich hab das ganze mit einem ganz normalen Elektrokabel gemacht!
Einfach das Fenstergummi leicht mit Silikon oder Spülmittel einschmieren, Kabel außenrum legen.
Scheibe auf den Rahmen auflegen.
Kabel nach Innen durchführen, und dann langsam an dem Kabel ziehen so das die Scheibe langsam reinrutscht.
Eventuell mit einem kleinen Schraubenzieher das Gummi richtig über die Kanten drücken!

So hab ich das zumindest gemacht!
Scheibe ist Bombenfest und Dicht!

MfG Chris

Hallo zusammen,

Zum Einlegen in den Gummifalz kann alles Mögliche verwendet werden, was wie eine Schnur aussieht.

Diese Arbeitsweise kannst Du dir einmal unter www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Know-How / Arbeitstechnik / Scheibenmontage gummigelegt" anschauen. Dort ist der Aus- und Einbau von gummigelegten Scheiben beschrieben und bildlich dargestellt.

Zitat:

Original geschrieben von viajero


1. das is keine schwarzarbeit, sondern nachbarschafts hilfe, bzw freundschaftsdienst 😁

Nachbarschaftshilfe scheidet wohl beim Verkauf einer neuen Scheibe wohl aus.

hi,

hab mein corsa jetzt wieder, 14.01.2005.

nur hab ich immer noch schiess, denn das gummi lässt sich plötzlich etwas leichter bewegen, ist das normal?

meine freundin ihr vater hat gesagt, das ich am besten durch die waschanlage fahren soll, um zu sehen, ob alles dicht ist, JA oder NEIN?

man, das ist echt scheisse, wenn man ne alte schüssel fährt, und noch laie ist!!!!!

bedank mich für jede antwort.

mfg
porzeltony2608

das sich das gummie jetzt leichter bewegt, is denke ich mal normal, wurde da durch die umbauerei ordentlich durchgewalgt.

aber ma im ernst, vor was hast du so angst?, selbst wenns irgendwo undicht is, was ich nich glaube, dann schmierste dir an der stelle halt n bischen dichtmasse drunter.

waschanlage is vielleicht garnich sone schlechte idee, fürn tüv kanns nich schaden un falls doch was undicht sein sollte fällst dir nich erst bei der nächsten längeren tour im dauerregen auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen